Kontraindikationen für japanische Sophora
Sophora Japanese wurde aus Japan und China in unsere Region gebracht. Im Aussehen ähnelt dieser Baum unserer Akazie. In unserem Land wird japanische Sophora nicht nur als Zierbaum angebaut, sondern ist auch eine wertvolle Medizin, da die Früchte und Blüten der japanischen Sophora ziemlich viele biologisch aktive Substanzen enthalten.
Trotz der reichhaltigen nützlichen Zusammensetzung der Pflanze gibt es immer noch Kontraindikationen für die japanische Sophora.
Die Früchte und Blüten der japanischen Sophora enthalten Rutin, das die Eigenschaft hat, die Durchlässigkeit und Brüchigkeit der Kapillaren zu verringern und gleichzeitig zu einer besseren Aufnahme von Vitamin C beiträgt. Es ist zu beachten, dass nur die Blüten der Pflanze 25 . enthalten % Rutin.
Sophora Japanese zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken wird in Form verschiedener Infusionen in folgenden Fällen verwendet:
-
Rutinmangel im Körper,
-
Strahlenkrankheit,
-
Neigung zu Blutungen verschiedener Art,
-
Rheuma,
-
Hypertonie,
-
Netzhautblutung,
-
Störung des Stoffwechselprozesses,
-
Allergie,
-
Einige Infektionen im Kindesalter
-
Entzündung des Dickdarms usw.
Kompressen aus der japanischen Sophora sind gut gegen eitrige Entzündungsprozesse. Die Pflanze wird auch zur lokalen Behandlung von seborrhoischer Alopezie verwendet.
Im Vergleich zu der Liste der Krankheiten, bei denen die Aufgüsse dieser Heilpflanze helfen, gibt es für japanische Sophora weniger Kontraindikationen:
-
Schwangerschafts- und Stillzeit,
-
Individuelle Pflanzenunverträglichkeit.
In einigen Fällen kam es nach Einnahme der Infusion von japanischem Sophora zu einer Funktionsstörung des Magen-Darm-Trakts.