Warum werden Dracaena-Blätter gelb und fallen ab und wie belebt man die Pflanze wieder?

In den meisten Fällen sind Dracaena in Innenräumen keine launischen Pflanzen. Sie leben gut ohne tägliches Gießen, fühlen sich ohne direkte Sonneneinstrahlung wohl.

Aber manchmal kann ein anspruchsloser Strauch sein Dasein mit der Gelbfärbung der Blätter und ihrem Fall verdunkeln. Um herauszufinden, warum die Blätter von Dracaena gelb werden und abfallen, empfiehlt es sich, in die Pflanze zu schauen und herauszufinden, ob alle Pflegeregeln eingehalten wurden.

Inhalt:

Blätter werden gelb und fallen ab – der Grund: unsachgemäße Pflege

 unsachgemäße Pflege

Dracaena hat lange lanzettliche Blattspreite. Sie sind schmal und haben eine Breite von maximal 2-3 cm, wobei die Lebensdauer jedes Blattes normalerweise 2 Jahre beträgt. Danach trocknen sie allmählich aus und sterben von selbst ab. Normalerweise beginnt der Prozess mit den unteren Blättern, wodurch die exotische Pflanzenart ein ursprüngliches Aussehen erhält - ein aufrechter Stängel mit sichtbaren Spuren der ehemaligen Blattanordnung und einer üppigen Blattrosette auf der Oberseite.

Wenn sich die Blätter von unten allmählich verfärben, sollten Sie sich daher keine Sorgen machen. Andernfalls, wenn das Laub auf den oberen Ebenen stark gelblich wird. An diesem Punkt müssen Sie beginnen, sich Sorgen zu machen.

Es wird empfohlen, den Zustand der Pflanze genauer zu betrachten: Der Strauch bekommt eine abnormale Schattierung auf der Oberseite des Kopfes, junge Platten verlieren ihren Turgor, Elastizität, Kraft, bröckeln leicht vom Stamm und trocknen direkt am Strauch aus . Dies spricht für die Fehler, die bei der Pflege von Dracaena auftreten.

Die Hauptfehler bei der Pflanzenpflege werden hervorgehoben:

  • Falsche Anwendung von Nährstofffeuchtigkeit - eine große Wassermenge wird injiziert, der Boden hat zwischen den Bewässerungen keine Zeit, genug auszutrocknen. Aus einer erhöhten Wassermenge im Boden bildet sich an den Rhizomen ein Zerfallsprozess, der die Pflanze dazu bringt, Gelb zu werden und ein schmerzhaftes Aussehen zu bekommen.
  • Nichterfüllung der Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit - viele stellen die Pflanze in direkter Sonneneinstrahlung auf eine Fensterbank und stimulieren die Bildung trockener Luft in der Nähe des Busches.
  • Eine solche Anordnung für einen Strauch ist falsch, der Blumentopf sollte an einem abgedunkelten Ort, entfernt von Heizgeräten und einer Temperatur von +19 .. + 25 ° C aufgestellt werden. Niedrige Temperatur wirkt sich auch negativ auf das Wurzelsystem und den Bodenteil der Exotik aus .
  • Falscher Standort - das Auffinden der Pflanze in direktem Sonnenlicht führt zu gelbbraunen Streifen und Flecken auf dem Laub.Besonders hell treten Verbrennungen auf, nachdem die Pflanze aus einem abgedunkelten Raum ins helle Sonnenlicht gebracht wurde.
  • Darüber hinaus kann die Position der Blume im belüfteten Bereich der Fensterbank das Auftreten von Vergilbungen beeinflussen. Der vorliegende Entwurf kann das Einfrieren der Pflanze provozieren, was nicht nur zur Bildung von gelbem Laub führt, sondern auch den Tod des gesamten Strauches hervorrufen kann.
  • Fehlen einer langen Fütterungszeit - die Zufuhr von Nährstoffen ist zum Zeitpunkt des aktiven Wachstums des Busches notwendig. Es ist zu diesem Zeitpunkt sehr wichtig, stickstoffhaltige Substanzen für das Wachstum von Dracaena zuzuführen.

Um ein Vergilben des Laubs zu verhindern, müssen Sie das Wohlbefinden selbst eines unprätentiösen Strauchs richtig pflegen und ständig überwachen.

Wie pflegt man Dracaena richtig?

Wie pflegt man Dracaena richtig?

Damit sich die Dracaena im Zimmer wohlfühlt und keine Anzeichen von gelben Blättern zeigt, müssen die folgenden Pflegeregeln eingehalten werden.

Pflege

Bedarf

Die Erde

Ausgezeichnet für das schnelle und schicke Wachstum von exotischen Dracaena eignet sich eine Kombination aus Erde und Torfmischung. Außerdem wächst die Pflanze gut in der Kombination von Humus, Flusssand, Laubboden, Rasen und zerkleinertem trockenem Torf, kombiniert in identischen Anteilen.

Bewässerung

Während der Sommermonate muss täglich in großen Mengen gegossen werden. Im Winter sollte die Intensität der Zufuhr von Nährstofffeuchtigkeit begrenzt werden.

Top-Dressing

Düngemittel werden nur während des aktiven Wachstums (Anfang April, Fruchtfleisch bis Ende August) ausgebracht. Top-Dressing wird einmal alle 14 Tage in Form eines komplexen Düngers aufgetragen.

Beleuchtung

Es wird empfohlen, den jungen Trieb in eine schattige Ecke ohne direkte Sonneneinstrahlung zu stellen. Gleichzeitig entwickelt sich die Pflanze jedoch nicht in der Dämmerung, daher ist für ein normales Wachstum diffuses Licht erforderlich.

Temperatur

Für das Wachstum des Strauches ist es am besten, dass die Temperatur nicht unter +15 ° C liegt. Wenn die Grade in dem Raum, in dem sich der Busch befindet, sinken, bewegt sich die Blume in die Nase.

Feuchtigkeit

Sollte unter optimalen Bedingungen auf einem Niveau von 50-70% gehalten werden. Es wird empfohlen, die Blattplatten regelmäßig mit einer Sprühflasche zu besprühen und die Pflanze auch vom Staub zu wischen. Im Winter lohnt es sich, eine Palette Wasser daneben zu stellen, damit das Laub mit Feuchtigkeit aus der Luft gesättigt ist.

Wenn Sie alle Bedingungen für die Pflege einer Zimmerdracaena erfüllen, wird die Pflanze nicht nur nie eine gelbe Färbung des Laubs annehmen, sondern kann auch blühen.

Blätter werden nach dem Umpflanzen gelb

Blätter werden nach dem Umpflanzen gelb

Wenn die Pflanze aus einem flachen Topf in einen größeren Topf umgepflanzt wurde, sich aber nach einiger Zeit gelbe Streifen auf dem Laub gebildet haben, muss bei den Umpflanzmethoden nach dem Grund gesucht werden. Zunächst keine Panik - die Änderung des Farbtons der Platten kann auf die Anpassungszeit zurückzuführen sein. Die maximal mögliche Anpassungszeit beträgt 14 Tage.

Wenn die Dracaena nach Ablauf der vorgesehenen Zeit keine Anzeichen einer Wiederbelebung zeigt, die Blätter weiter fallen und gelb werden, bedeutet dies, dass bei der Transplantation Fehler und Versehen gemacht wurden.

Mögliche Ursachen für eine Verschlechterung sind die folgenden Situationen:

  1. Ungeeigneter Boden - der Boden ist zu dicht und zu schwer.
  2. Mangel an fehlenden Nährstoffen im Bodensubstrat.
  3. Übermäßige Befeuchtung der Erde, während Hohlräume im Boden zugelassen werden, in denen sich Wasser ansammelt. Dieser Prozess führt zum Auftreten von Fäulnis und zur Entwicklung von pathogenen Bakterien.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass während der Transplantation die Rhizome beschädigt werden können, was zu einem abnormalen Laubschatten führt.

Wie verpflanzt man Dracaena richtig?

Die Pflanze wird alle 2 Jahre einmal umgepflanzt. Diese Anforderungen werden jedoch nicht erfüllt, wenn die Pflanze eine erhebliche Düngung erhält und intensiv wächst. Daher lohnt es sich in diesem Fall, die Sträucher einmal im Jahr in einen größeren Blumentopf zu transportieren.

Im Video erfahren Sie mehr darüber, wie Sie eine Pflanze richtig umpflanzen:

Damit der Strauch normal wachsen kann, müssen Sie den optimalen Topf zum Umpflanzen auswählen. Wenn die Höhe des Busches 40 cm beträgt, benötigt der Blumentopf einen Durchmesser von nicht mehr als 15 cm. Erde für Palmenpflanzen eignet sich als neue Erde.

Zum unteren Rand des ausgewählten Containers die erste Schicht wird mit Drainage gefüllt... Da es sich um Meerkiesel, Blähton oder Ziegelbruch handelt. Dann wird die Erde bis zur Mitte des Blumentopfes ausgegossen. Danach wird die Pflanze von ihrem alten Platz entfernt. Um dies zu tun, müssen Sie den Boden an einem Tag gut abwerfen. Dadurch kommt die Erdklumpen leicht ohne Beschädigung aus dem Behälter.

Auf frischer Erde wird ein Klumpen in die Mitte des Blumentopfs gelegt. An den Seiten wird frische Erde gegossen. Die letzte Stufe ist das Gießen. Vor dem Einpflanzen in einen neuen Blumentopf wird empfohlen, die Oberflächenwurzeln auf Beschädigungen, Fäulnis oder Parasiten zu untersuchen.

Blätter werden gelb und fallen ab – der Grund: Krankheit

 Erkrankung

Wird der Strauch nicht richtig gepflegt, wird er von pathogenen Bakterien befallen, die sich zu Pilz- oder Viruserkrankungen entwickeln. Wenn Dracaena von einer Pilzkrankheit befallen ist, bilden sich auf der Palme kleine runde, bräunlich-gelbliche Flecken.

Wenn die Krankheit nicht bekämpft wird, wächst auf dem Laub der Pflanze an unbedeutenden Stellen auf der Unterseite des Blattes eine schwarze Oberfläche, an der sich eine weiße Blüte aus Sporenfilamenten befindet. Betroffene Blattplatten werden nach und nach komplett schwarz und fallen ab. Bei einer Infektion mit bakteriellen Infektionen verfärbt sich das Laub nicht nur gelb, sondern kräuselt sich auch. Danach fällt es ab.

Solche Krankheiten werden durch die folgenden schwerwiegenden Gründe hervorgerufen:

  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem die Pflanze aufbewahrt wird.
  • Das Temperaturregime wird nicht eingehalten und die Grade im Raum erreichen +27 .. + 30 C.
  • Stark erschöpftes Substrat.

Im letzteren Fall hat der Strauch nicht die Fähigkeit, Nährstoffe aufzufüllen, was die Schutzfunktion der Pflanze verringert, was zu einem Problem führt.

Diese Art von Krankheit kann kaum geheilt werden. Der Busch wird, wenn er durch eine Infektion beschädigt wird, sofort aus dem Rest der Sammlung entfernt, um eine Ausbreitung nicht zu provozieren, und in den meisten Fällen neutralisiert. Es gibt keine Möglichkeit, ihn zu retten.

Wie heilt man eine Pflanze?

Wie heilt man eine Pflanze?

Wenn die Krankheit durch unsachgemäße Pflege erworben wird, ist es erforderlich, bei den ersten Anzeichen der Krankheit mit Chemikalien auf den Busch einzuwirken.

Darüber hinaus sind folgende Präventionsregeln einzuhalten:

  1. Nur für gekaufte Pflanzen müssen die Quarantänebedingungen für 20-30 Tage ab dem Kaufdatum standhalten. Erst dann können sie der allgemeinen Sammlung hinzugefügt werden.
  2. Es ist notwendig, regelmäßige Inspektionen der Blattplatten der gesamten verfügbaren Sammlung durchzuführen.
  3. Die Blumentöpfe sollten in geringem Abstand zueinander aufgestellt werden.
  4. Lüften Sie den Raum regelmäßig und sorgen Sie für optimale Luftfeuchtigkeitsbedingungen.
  5. Schnittblumen und Zimmerpflanzen sollten nicht in der Nähe platziert werden. Besonders häufig von Rosen oder Chrysanthemen übernimmt Dracaena im Zimmer Krankheiten.
  6. Vor dem Umpflanzen ist eine obligatorische Sterilisation des Bodens und des Blumentopfs mit Kaliumpermanganat erforderlich.
  7. Führen Sie die Bearbeitung von Abschnitten mit zerkleinerter Aktivkohle oder Holzasche durch.

Es wird auch empfohlen, regelmäßig Staub von den Blattplatten zu entfernen und sich nicht von übermäßiger Düngung mitreißen zu lassen.

Blätter werden gelb und fallen ab - Grund: Schädlinge

Dracaena-Schädlinge

Am häufigsten wird Dracaena in Innenräumen von Schädlingen befallen. Durch unsachgemäße Pflege kommt es zu einer Invasion von Parasiten. Es werden folgende Insekten unterschieden, die die Fähigkeit haben, exotische Sträucher zu infizieren.

Pest

Zeichen

Schild

Bildet abgerundete Plaques an der Unterseite der Lamina.Mit der Zeit nehmen sie an Volumen zu und das angrenzende Blattgewebe nimmt einen spezifischen gelb-roten Farbton an.

Spinnmilbe

Auf den Blättern finden sich transparente Fäden, die in der Struktur klebrig sind und die Blattstiele flechten. Die Rückseite des Blattes beginnt mit braunen Punkten bedeckt zu werden, die allmählich verschwimmen und sich in gelbe oder weiße Flecken verwandeln.

Thripse

Die Blätter verlieren ihren Farbton vollständig und werden weiß, und es bilden sich kleine schwarze Punkte und gelbe Kratzer im unteren Teil des Blattes.

Wollläuse

In den Achseln der Blattplatten bilden sich Klumpen einer bestimmten braunen Farbe. Aus diesem Grund färbt sich das Laub scharf gelb und trocknet aus.

Blattlaus

Insekten sind in beträchtlicher Zahl auf der Blattunterseite zu finden. Greifen Sie auch nach der zarten Spitze der Pflanzenrosette. Mit ihrem Bevölkerungswachstum ist die Pflanze vollständig mit einer klebrigen Blüte bedeckt.

Um die Besiedlung von Insekten zu verhindern, sollte ihr Auftreten rechtzeitig verfolgt werden.

Was tun, wie kann man sie loswerden?

Um Schädlinge in kurzer Zeit loszuwerden, wird empfohlen, ihre signifikante Zunahme zu verhindern. Bei den ersten Anzeichen eines Insektenbefalls sollten Sie diese sofort von Hand entfernen. Anfangs können volkstümliche Methoden zur Beeinflussung der Pflanze helfen, aber später nützen sie wenig: Sie müssen auf Chemikalien zurückgreifen.

Im Video erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Pflanzenschädlinge loswerden:

Um die Schildläuse oder Spinnmilbe auszurotten, müssen Sie das Laub mit Maschinenöl, Essigsäure oder Alkohol einfetten. Entfernen Sie dann vorsichtig die Scheiden von der Oberfläche des Blattes. Sie können auch mit Seifenlauge auf beschädigte Blätter einwirken.

Darüber hinaus wird reichlich Feuchtigkeit verwendet. Danach sollten Sie die Pflanze mit einer Plastiktüte abdecken und 2-3 Tage warten. Um die Wirkung zu verstärken, können Sie zusätzlich zum Blumentopf gehackte Zwiebeln, Terpentin oder Knoblauch hinzufügen.

Wenn Volksheilmittel keine Wirkung bei der Schädlingsbekämpfung haben, helfen Chemikalien: Neoron, Sunmayt, Apollo, Agravertin, Aktara oder Fufanon.

Dracaena lässt die Blattspitzen gelb werden

Dracaena lässt die Blattspitzen gelb werden

Wenn bei Dracaena festgestellt wird, dass die Blattspitzen allmählich gelb werden und die Blattspitzen absterben, deutet dies darauf hin, dass die Pflanze nicht ausreichend gepflegt wird. Folgende Gründe zeichnen sich durch den Erwerb eines bestimmten Farbtons mit den Spitzen aus:

Faktoren

Die Gründe

Bewässerung

Es gibt keine normale Bewässerung, die Feuchtigkeit, die in den Blumentopf eindringt, reicht nicht für das normale Wohlbefinden des Busches.

Entwürfe

Dracaena reagiert sehr empfindlich auf kaltes Raumklima und Zugluft. Die Anlage sollte in der kalten Jahreszeit nicht auf einer Fensterbank installiert werden und auch direkte Luftströme von der Klimaanlage darauf strömen.

Grundieren

Sie hat einen wesentlichen Einfluss auf das gesamte Erscheinungsbild der Palme. Schwerer und verdichteter Boden ermöglicht es der Pflanze nicht, sich zu entwickeln und die erforderliche Menge an Nährstoffen, Sauerstoff und Feuchtigkeit zu erhalten.

Beleuchtung

Der Strauch lehnt die Sonneneinstrahlung nicht ab, aber direkte Strahlen können Verbrennungen an den Enden empfindlicher Blätter hervorrufen.

Krankheiten

Krankheiten können den Erwerb einer Dracaena-Spitze einer bestimmten Farbe beeinträchtigen. Sie werden von dicht gepackten Pflanzen übertragen.

Außerdem beeinflusst Feuchtigkeit auch das Auftreten von Gelbfärbung an den Enden der Blechplatten. Obwohl die Blume in der tropischen Zone beheimatet ist, sollte die Luftfeuchtigkeit mäßig sein und die zulässigen Normen nicht überschreiten.

Dracaena hinterlässt grüne Blätter

Dracaena hinterlässt grüne Blätter

Wenn eine Zimmerblume ohne besonderen Grund grüne Platten abgeworfen hat, ist es notwendig, ihren Zustand zu verstehen. Die Faktoren, die zur Entwicklung eines solchen Zustands beigetragen haben, sind altersbedingte Veränderungen, das Vorhandensein von Parasiten auf den Blättern der Pflanze sowie bakterielle Erkrankungen.

Um diesen Zustand zu verhindern, müssen Sie wirksame Maßnahmen ergreifen.

Wenn das Alter der Pflanze seinen Höhepunkt erreicht hat, ist es nicht möglich, den Verlust der Blätter und das Absterben der Pflanze zu verhindern. Andernfalls, wenn die Pflanze jung ist und abrupt beginnt, Laub zu verlieren, muss der Strauch vollständig auf das Vorhandensein von Parasiten untersucht, der Sämling vom Boden entfernt, der gesamte Boden abgeschüttelt und das Wurzelsystem untersucht werden. Bei Vorhandensein von Parasiten wird die Blüte im Abstand von 7-14 Tagen besprüht.

Wenn Fäulnis in den Wurzeln oder eine andere Krankheit festgestellt wird, müssen alle Neoplasmen entfernt und das Wurzelsystem in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert werden. Außerdem sollte das Pflanzen des behandelten Strauches nur in frische Erde und einen behandelten neuen Blumentopf erfolgen.

Weitere Informationen zu den Ursachen für Vergilbung und Laubfall bei Dracaena finden Sie im Video:

Wenn also die Dracaena beginnt, grüne oder gelbe Blätter zu verlieren, müssen zunächst die Bedingungen für ihre Pflege überprüft werden. Rechtzeitig in geringer Zahl erkannte Krankheiten oder Schädlinge lassen sich leicht beseitigen, ohne dass die Pflanze leidet. Bei einem erhöhten Infektionsgebiet sowie bei einer erhöhten Anzahl von Schädlingen müssen chemische Präparate verwendet werden.

AnnaAlimova-Avatar

Im Prinzip hatte ich nie Probleme mit Dracaena. Aber Schädlinge treffen es gerne, daher führe ich bei jedem Gießen eine gründliche Inspektion der Pflanze durch, um das Problem frühzeitig zu beheben.

Benutzeravatar lucky67

Meine Dracaena MAzhenta-Blätter werden nicht gelb, sie sind um die Hälfte abgefallen. Die Transplantation war vor einem Monat, das Gießen nach dem Austrocknen der Erde. Steht auf dem Tisch gegenüber dem Fenster. Was ist los? Kann mir jemand sagen.