Zimmerpflanzenbastard: Alles über das Wachsen

Eine der bekanntesten Zimmerpflanzen ist fette Frau oder wie die Leute es den Geldbaum nennen. Es wird für seine unprätentiöse Pflege geschätzt, und es gibt auch die Überzeugung, dass ein Baum an einer prominenten Stelle im Haus Glück, Geld und Glück anzieht. Auch ein unerfahrener Gärtner kommt mit seiner Kultivierung zurecht. Vor dem Kauf einer solchen Sorte lohnt es sich jedoch, sich nicht nur mit den Eigenschaften vertraut zu machen, sondern auch die Lebensbedingungen vorzubereiten.

Inhalt:

Merkmale der Struktur der dicken Frau

Merkmale der Struktur der dicken Frau

Die dicke Frau hat viele verschiedene Namen, neben dem allgemein anerkannten gibt es noch eine Reihe anderer - Geldbaum, Krasula, Affenbaum oder Baum des Glücks. Die Pflanze gehört zur Gattung Fatty, einer Klasse von Sukkulenten. Wenn der Baum zu Hause kompakt und ordentlich aussieht, kann der Exot in freier Wildbahn bis zu 3,5-4 m hoch werden. Für den Heimanbau wurden mehr als 300 Blumensorten kultiviert.

Die Heimat des Baumstrauchs sind die Trockengebiete Afrikas, Südarabiens und ganz Madagaskars. Die Pflanze hat sich an solche Bedingungen angepasst, um Feuchtigkeit in den eigenen Blattplatten zu speichern und lange Zeit auf Nährflüssigkeit zu verzichten, um so die Trockenzeit günstig zu überstehen.

Beschreibung der dicken Frau:

  • Laubblätter in der Nähe des Baumes befinden sich auf dicken, kräftigen Ästen. Sie werden einander gegenüber gestellt. Jedes Blatt ist mit einer starken Struktur, einem fleischigen inneren Inhalt ausgestattet. Er hält sich nicht an einem kurzen Blattstiel fest, sondern geht sanft von einer festen Blattplatte zum Astgrund über.
  • Bei verschiedenen Pflanzenarten kann das Laub eine bestimmte Form haben. Am häufigsten kommt es in den folgenden Formaten vor: zylindrisch, rautenförmig, oval oder lanzettlich.
  • Wurzelsystem Pflanzen befinden sich überwiegend an der Oberfläche. Rhizome haben eine zerbrechliche Struktur, sie sind zart und dünn. Der Stängel ist dick, am Ansatz verdichtet, saftig durch erhöhte Feuchtigkeitsaufnahme.
  • Einige Sorten können sowohl als aufrechter Strauch mit einer verzweigten Krone als auch als kriechende Pflanze vorliegen. Wenn der Schnitt richtig durchgeführt wird, ist es möglich, eine Krone nach Belieben zu bilden.
  • Die dicke Frau blüht sowohl in Wildtieren als auch in Innenräumen ziemlich selten und dann mit günstiger Pflege. Die Knospen sind klein, aber zahlreich. Massenblüte wird beobachtet. Am häufigsten erscheinen kleine weißliche Blütenstände oder leuchtend rote Knospen.

Kapazität und Boden für die Pflanze

Kapazität und Boden für die Pflanze

Es wird nicht empfohlen, eine dicke Frau in einem Blumenladen zu kaufen. Der Legende nach macht die erworbene Pflanze das Haus nicht glücklich und zieht keinen Geldreichtum an. Um mythische Vorteile zu erhalten, müssen Sie von Freunden oder Nachbarn nehmen und selbst aus einem Spross wachsen.

Die Vermehrung von Sukkulenten erfolgt durch Bewurzelung eines Blattstecklings oder einer Blattplatte.

Bevor die Setzlinge zur Keimung des Wurzelsystems in den Boden eingetieft werden, sollten sie 2 Tage an der frischen Luft vorgetrocknet werden. Nur unter solchen Bedingungen ist die Pflanze in der Lage, schnell erste Wurzeln zu schlagen und ein hervorragendes Wurzelsystem aufzubauen.

Eine andere Möglichkeit, das ursprüngliche Exemplar zu züchten, besteht darin, die Stecklinge in Wasser zu halten, bis der Sämling Wurzeltriebe bildet. Dies ist jedoch ein ziemlich langwieriger Prozess und nicht immer erfolgreich.

Daher lohnt es sich zunächst, nicht nur einen speziellen Boden, sondern auch einen Blumentopf für den Anbau einer Pflanze vorzubereiten.:

  • Die beste Option zum Pflanzen eines Geldbaums ist das Verwurzeln im Boden, geeignet für Kakteen oder Sukkulenten, die in der Natur unter ähnlichen Bedingungen leben. Sie können Erde in einem spezialisierten Blumenladen kaufen oder selbst vorbereiten.
  • Um ein Bodensubstrat vorzubereiten, sollten Sie 1 Teil feinen Flusssand und Rasenland sowie 3 Teile Laubland nehmen. Alle Komponenten werden gut gemischt, wodurch eine homogene Masse erhalten wird. Außerdem müssen Sie beim Pflanzen einen Vorrat an Lehm, Ziegelbruchstücken, gutem Humus und Holzasche... Die Hauptsache beim Pflanzen ist, die Drainage am Boden des Blumentopfs nicht zu vergessen.
  • Wenn kein Boden für Sukkulenten gekauft oder mit eigenen Händen zubereitet wird, können Sie die Pflanze in normaler Gartenerde vergraben. Unter solchen Bedingungen entwickelt es sich auch wie in fruchtbarem Boden, aber seine Blattplatten sind etwas kleiner und der Stamm ist nicht so fleischig und dick. Aber die Situation kann korrigiert werden, indem organische und mineralische Arten gefüttert werden.

Bei der Vorbereitung der Pflanze zum Pflanzen wird nicht nur auf den Boden, sondern auch auf den Blumentopf geachtet. Es sollte darauf beruhen, dass die Pflanze ein starkes Wurzelsystem auf der Oberfläche hat. Wenn der Blumentopf nicht groß ist, kann der obere sich ausbreitende Teil des Busches außerdem leicht das Umkippen der Rutsche und ihren Fall provozieren. Unter Berücksichtigung solcher Merkmale der Blütenstruktur lohnt es sich daher, einen breiten und tiefen Behälter zu wählen, damit er der gesamten Masse des Geldbaums vollständig standhält.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Die dicke Frau neigt dazu, sich nur auf zwei Arten fortzupflanzen: Stecklinge oder eine Blechtafel. Am einfachsten ist es, aus einem Steckling eine neue Pflanze zu gewinnen:

  • Am besten pflanzen Sie den Sprössling sofort in die Erde, als lange zu warten, bis die ersten Rhizome im Wasser erscheinen. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass während der Transplantation die Wurzel beschädigt oder abgebrochen wird, was zu einer längeren Bewurzelungszeit führt.
  • Am schnellsten setzt die dicke Frau die ersten Wurzeln in perlitsandigem Boden oder grobkörnigem Sand frei.
  • Die am besten geeignete Zeit zum Bewurzeln eines jungen Sämlings ist das zeitige Frühjahr. In der Regel erfolgt die Vorbereitung zum Pflanzen von Mitte März bis in die letzten Apriltage. Durch das Pflanzen in dieser Zeit erreichen erfahrene Gärtner, die in der Lage sind, optimale Wachstumsbedingungen wiederherzustellen, bereits in dieser Vegetationsperiode eine Blüte.
  • Die Länge des Sämlings sollte 7-15 cm nicht überschreiten und muss nach dem Schneiden des Stecklings in einer schwachen Kornevin-Lösung aufbewahrt werden. Das Verfahren wird innerhalb von 24 Stunden durchgeführt. Dieses Medikament ist ein Wachstumsstimulans, das die schnellste Entwicklung von Wurzeltrieben hervorruft. Danach müssen alle unten befindlichen Blattplatten entfernt und der Spross 2 Tage trocknen lassen.
  • Nach den Manipulationen lohnt es sich, die Pflanze in einem ausgewählten kleinen Behälter zu verwurzeln. Von oben wird der Spross mit einer Plastikflasche mit einem Plastikbecher oder der Oberseite der Flasche bedeckt. Solche Bedingungen führen zu fast 100% zur Produktion einer jungen Pflanze, die ihre mütterlichen Eigenschaften und Eigenschaften vollständig behält.

Wenn die Pflanze auf andere Weise keimt - wenn der Steckling in Wasser gehalten wird, erfolgt die Bepflanzung erst in dem Moment, in dem das Wurzelsystem 2-3 cm erreicht. Die Bepflanzung einer Blattplatte erfolgt unter den gleichen Bedingungen wie beim Züchten eines Sämlings aus einem Steckling.

Sie können eine Pflanze auch durch Samen anbauen.

In den meisten Fällen wird ein solcher Exot jedoch nur mit Samen angebaut, um eine neue Sorte in der Arbeit der Züchter zu erhalten. Für einfache Gärtner ist eine solche Kultivierung ziemlich mühsam und zeitaufwendig. Zum Anpflanzen werden flache Gerichte genommen. Unten muss eine Drainage vorhanden sein, auf die von oben ein Bodensubstrat gegossen wird, das bis zu 60-70% Flusssand in der Zusammensetzung enthält. Die Samen werden sorgfältig auf der Oberfläche des vorbereiteten Bodens ausgelegt, während es absolut unmöglich ist, sie zu vergraben.

Die Bewässerung erfolgt nur aus einer Sprühflasche. Nach der Ausschiffung wird der Container mit Plastikfolie oder Glas verschlossen. Dies ist erforderlich, damit das Pflanzmaterial die Rhizome schnell freisetzt und grüne Triebe abgibt. Sämlinge werden in einem Raum aufgestellt, in dem es hell ist und die Raumtemperatur aufrechterhalten wird. Die ersten grünen Sämlinge erscheinen innerhalb von 14-21 Tagen. Nach diesem Ereignis wird der Film oder das andere Gerät vollständig entfernt. Bereits nach 2-3 Monaten können die gewachsenen Sprossen an einen festen Wohnsitz verpflanzt werden.

Bedingungen für die Aufbewahrung

Bedingungen für die Aufbewahrung

Damit sich die Pflanze gut entwickeln und die Krone optimal wachsen kann, lohnt es sich, einen Blumentopf mit einer Blume zu platzieren, der Strauch liebt das Sonnenlicht sehr, aber wenn es sich im offenen Sonnenlicht befindet, hat dies die Eigenschaft, zu bevormunden Mittags können die Blattplatten Sonnenbrand bekommen. Ein idealer Aufbewahrungsort für eine Pflanze wäre eine Fensterbank auf der Ost- oder Westseite. Im nördlichen Teil der Wohnung wird der Busch verblasst, lethargisch und leblos. Auch das völlige Fehlen von Sonnenlicht wirkt sich negativ auf die Pflanze aus.

An heißen Sonnentagen kann der Strauch auf den Boden des Balkons auf der Südseite gestellt werden. Unter solchen Bedingungen hat er nicht nur genug Sonnenlicht, sondern auch frische Luft. Im Winter ist es besser, den Blumentopf auf der südlichen Fensterbank neu anzuordnen. Während dieser Zeit hat die Pflanze an bewölkten Winterkurztagen genügend Sonnenlicht. Für die Pflanze ist keine besondere Feuchtigkeit erforderlich, sie sollte nicht täglich aus einer Sprühflasche besprüht werden. Die beste Möglichkeit wäre, eine Palette mit Wasser neben den Strauch zu stellen.

Abgesetzten Staub entfernen Sie am besten von den Blechen. Darüber hinaus lohnt es sich, die dicke Frau regelmäßig zu beatmen. Sie sollten die Pflanze jedoch nicht in einem direkten Luftstrom lassen, sie kann krank werden und sterben.

In der Sommerperiode, wenn sich im Geldbaum eine aktive Vegetationsperiode zeigt, beträgt die optimale Temperatur, bei der sich die Pflanze gut entwickelt, +21 .. + 26 ° C.

Am besten stellen Sie die Pflanze ins Freiland oder stellen sie einfach in ein Gartengrundstück. Aber mit den einsetzenden kühlen Nächten, die in Zentral- und Zentralrussland bereits Mitte August auftreten, sollte der Baum wieder ins Zimmer geholt werden.

Im Winter wird der Geldbaum in einen Raum mit wenig Sonnenlicht nach Süden gestellt. Die Temperatur während der Ruhezeit sollte auf +10 .. + 14 C gesenkt werden. Wenn solche Bedingungen nicht reproduziert werden, entwickelt sich der Strauch anschließend eher schlecht und sehr langsam. Wenn es möglich ist, die dicke Frau aus warmen Räumen in eine kühle Zone zu bringen, wird empfohlen, den Baum so weit wie möglich von den Heizgeräten zu entfernen.

Pflegehinweis

Pflegehinweis

Aktives Wachstum und fruchtbare Entwicklung Geldbaum nur möglich, wenn Sie bestimmte Regeln für die Pflege der Pflanze beachten. Es gibt folgende Empfehlungen:

  1. Gießen - das Gießen von Sukkulenten ist strengstens verboten. Dies kann das Auftreten von Fäulnis an den Rhizomen oder eine Pilzkrankheit hervorrufen.Das Gießen des Strauchs ist erforderlich, nachdem die oberste Schicht der irdenen Koma 3-4 cm tief getrocknet ist. Während der Winterruhe hört die Bewässerung praktisch auf, sollte aber gleichzeitig kontrolliert werden, damit das Substrat nicht vollständig austrocknet und regelmäßig eine leichte Nährstoffzufuhr eingeht. Am Boden des Topfes müssen Abflusslöcher angebracht werden. Durch sie soll Feuchtigkeit abfließen, die sich beim Gießen als überflüssig herausgestellt hat; Die Bewässerung erfolgt nur mit Wasser, das zuvor bei Raumtemperatur abgesetzt wurde. Lassen Sie den Blumentopf während des Gießens nicht in der Sonne. Dadurch trocknet der Boden in den oberen Schichten schnell aus, während das untere Substrat feucht bleibt, was zu einer Überwässerung führt. Im Sommer und in der Zeit, in der die Heizgeräte im Winter eingeschaltet sind, sollte die dicke Frau regelmäßig eine warme Dusche durchführen - einmal im Monat. Der Boden wird mit Plastikfolie umwickelt und unter warmen Bächen verschüttet. Sie können den Schutz erst entfernen und an seinem gewohnten Platz installieren, wenn das gesamte Wasser vollständig von den Blechen abgelaufen ist.
  2. Top-Dressing - der Strauch benötigt keine ständige Nährstoffzufuhr. Im Sommer reicht es aus, alle 4 Wochen einmal zu füttern. Im Winter erhöht sich das Intervall zwischen den Nährstoffzugaben - einmal für einen Zeitraum von 3 Monaten.
  3. Beschneiden - Eine Pflanze, die zu Hause angebaut wird, wird in den meisten Fällen als kleiner Baum oder ausladender Strauch gebildet. Ab der Pubertät ist ein Kronenschnitt erforderlich. Nach 4-5 echten Blattpaaren erscheinen an einem jungen Strauch. Mit einer scharfen Klinge lohnt es sich, den Wachstumspunkt millimetergenau abzuschneiden. Nach Abschluss der Manipulation lohnt es sich, ein wenig zu warten, und der Baum gibt Triebe erster Ordnung aus den Achselknospen der Blattplatten ab.

Bei rechtzeitiger Erfüllung der Regeln für den Anbau einer Pflanze können Sie eine wunderschöne Sukkulente erhalten, die Sie im Sommer mit ihrer eigenen Blüte begeistern wird.

Bedingungen und Regeln für die Transplantation

Bedingungen und Regeln für die Transplantation

Alle 2 Jahre ist eine Pflanzentransplantation erforderlich. Das Substrat wird gekauft oder unabhängig hergestellt. Vor dem Umpflanzen wird ein Topf zum Bewurzeln vorbereitet. Es sollte etwas größer sein als der vorherige Behälter.

Eigenschaften der Transplantation:

  • Während der Transplantation sollten Sie die Pflanze vorsichtig herausnehmen, das Wurzelsystem inspizieren, während es sich nicht lohnt, den Boden von den Rhizomen abzuschütteln. Dies kann zu Verletzungen und Anheftung von pathogenen Bakterien oder Schädlingen an den Abbau führen. Daher lohnt es sich, die Transshipment-Methode zu verwenden.
  • Werden bei der Kontrolle der Rhizome faule Stellen oder Krankheiten festgestellt, wird die betroffene Stelle entfernt. Abschnitte werden mit Aktivkohle oder Asche besprüht.
  • Am Boden des Blumentopfs werden in zufälliger Reihenfolge Blähton, Ziegelspäne oder Meerkiesel platziert. Dann wird die Erde bis zu Ѕ des Blumentopfes gegossen. Danach wird eine Pflanze in der Mitte freigelegt und hält fest, bis sie von oben vollständig mit Erde bedeckt ist.

Alte Pflanzen sollten besser nicht umgepflanzt werden. Um die Nährstoffe zu sättigen, lohnt es sich, die oberste Erdschicht zu entfernen und neue, frische Erde einzufüllen. Nach der Transplantation ist es erforderlich, das Bodensubstrat gut abzuwerfen. Es wird empfohlen, das Verfahren im zeitigen Frühjahr durchzuführen. Dies ist die beste Zeit, um den Boden zu wechseln und eine neue Vegetationsperiode zu beginnen.

Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie

Krankheiten und Schädlinge, der Kampf gegen sie

Wenn Sie sich nicht um den Geldbaum kümmern, besteht die Möglichkeit, das Auftreten verschiedener Krankheiten oder die Besiedlung schädlicher Insekten auf der Oberfläche der Blattplatten zu provozieren. Es gibt folgende wachsende Probleme:

  • Verfall des Wurzelsystems - hervorgerufen durch die Zufuhr von Nährstofffeuchtigkeit bei einer kalten Temperatur oder übermäßiges Gießen. Die dicke Frau beginnt zu verblassen, zu welken, der Stamm wird weich, leblos, die Pflanze stirbt.Um die Krankheit zu bekämpfen, lohnt es sich, den Boden zu trocknen und einen Erdklumpen mit Präparaten gegen Pilzkrankheiten abzuwerfen. Wenn das Verfahren kein positives Ergebnis hat, ist es dringend erforderlich, das Transplantationsverfahren durchzuführen und die betroffenen Teile des Wurzelsystems abzuschneiden.
  • Die Form des Busches ist verzerrt, die Stängel sind verlängert - das Problem ist fehlendes Sonnenlicht. Es lohnt sich, den Blumentopf auf der südlichen Fensterbank neu anzuordnen. Es tritt am häufigsten im Winter auf.
  • Laub verdorrt und trocknet - tritt auf, wenn die Luft trocken ist. Um es zu beseitigen, sollte es im Sommer ins Freie gebracht und im Winter mehr gesprüht werden.
  • Die Bildung von weißer Plaque in den Nebenhöhlen der Blattplatten - das Aussehen Wollläuse.
  • Das Auftreten von klebrigen Spinnweben mit einem weißlichen Farbton an den Stängeln und Blättern einer Pflanze - Spinnmilbe.
  • Konvexe Neoplasmen treten auf dem Grün und den Stielen auf - die Schildläuse setzt sich ab.

Wenn Schädlinge auf dem Strauch aufgetreten sind, können sie mit einem kleinen Volumen leicht von Hand von den Stielen entfernt werden. Wird das Unwohlsein zu spät erkannt, dann sollten Sie auf . zurückgreifen chemische Insektizide.

Somit ist der Bastard eine exotische Sukkulente, die lange Zeit ohne Wasser aushält. Obwohl er keine besondere Pflege benötigt und nicht als launisch gilt, ist es äußerst wichtig, seinen Zustand zu kontrollieren. Andernfalls besteht die Möglichkeit, die Pflanze zu verlieren.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Benutzeravatar Lyudmila Isaeva

Ich wollte schon immer einen üppigen Baum mit einem dicken Stamm haben, aber ich konnte ihn nicht wachsen lassen. Es stellt sich heraus, dass es notwendig ist, die richtige Zusammensetzung des Bodens und die Größe des Topfes zu wählen. Ich werde versuchen, wieder eine schöne dicke Frau zu wachsen.

Benutzeravatar Olga Mironovna Sveridova

Mir ist so ein "Glücksbaum" schon ziemlich lange gewachsen und ich erneuere ihn manchmal mit einem Shooting. Und einmal im Jahr mache ich ein "kraftvolles" Top-Dressing. Normalerweise mache ich das im Frühjahr.