Phalaenopsis Mini-Orchidee: Fortpflanzung und Pflege zu Hause

Phalaenopsis - eine Orchidee, eine Blume, die wie ein Schmetterling aussieht. Regionen des natürlichen Wachstums - Südostasien.

Inhalt:

Merkmale einer Zimmerblume

Merkmale einer Zimmerblume

Phalaenopsis nach Struktur und Art der Blüte sind:

  • Standard, wächst im oberen Teil des Stiels. Die Blüten sind groß, bis zu 12 cm im Durchmesser. Die apikale Knospe stirbt nach der Blüte ab.
  • Neuheiten haben kleinere Blüten, die sich auf einem Stiel befinden, der aus der oberen Knospe wächst.
  • Multiflora meist verzweigt, hat bis zu 6 Blüten pro Stiel. Die Blütenform ähnelt eher der Standardform.

Immer häufiger findet man Orchideen mit einer Höhe von nur 15-20 cm, Hybriden von 30 cm, das sind die sogenannten Mini-Phalaenopsis. Ihre Blütenform ist Standard, aber die Größe ist viel kleiner. Der Blütendurchmesser kann nur 2-4 cm betragen und ähneln einem Schmetterling. Stiele sind vertikal gerichtet oder hängen nach unten. Die Anzahl der Blätter beträgt 4-6. Ihre Farben können variiert werden, einschließlich Marmor, Dunkelgrün.

Mini-Phalaenopsis sind von allen drei Arten, aber meistens sind sie Multiflora.

Die Blätter von Mini-Orchideen sind etwas kleiner als die von gewöhnlichen, bis zu 15 cm Es gibt mehrere Stiele, sie sind verzweigt, mit Blüten in verschiedenen Farben bedeckt, verbinden Weiß, Rosa, Dunkelviolett, Beige, Grün und andere Farben. Punkte, Striche in verschiedenen Variationen.

Vorteile von Mini-Orchideen:

  1. Benötigt wenig Platz.
  2. Sie ermöglichen es Ihnen, Kompositionen zu erstellen, indem Sie verschiedene Farben in einem Topf pflanzen.
  3. Blüte bis zu 6 Monate, Nachblüte ist möglich.

Mini-Orchideen kaufen

Mini-Orchideen kaufen

Es gibt einige Schwierigkeiten beim Anbau von Mini-Orchideen. Das Gewächshaus, in dem sie für den Verkauf vorbereitet werden, wird bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur gehalten. Unter solchen Bedingungen muss Phalaenopsis nicht gegossen werden. Die Pflanzen werden in Töpfe gepflanzt, die mit gefüllt sind Sphagnum.

Aber wenn sie in den Laden gehen, sind die Bedingungen anders, die Luftfeuchtigkeit ist niedriger. Daher werden sie bewässert, indem sie in Wasser getaucht werden. Sphagnum nimmt schnell Wasser auf, nimmt mehr als nötig auf und trocknet nicht lange aus. In diesem Fall verrotten die Wurzeln und die Pflanze kann absterben.

Daher müssen Sie eine Mini-Phalaenopsis kaufen und diese sorgfältig untersuchen. Die Wurzeln sind durch die Wände des transparenten Topfes zu sehen. Sie sollten grün, fest und saftig sein. Ihre Zahl ist mehr als drei. Die Blätter sind dicht, ohne Falten und Punkte.

Fortpflanzung und Transplantation

Fortpflanzung und Transplantation

Mini-Phalaenopsis wird nicht nur als erwachsene Pflanze mit fertigen Blüten gekauft. Es kann aus einer bestehenden Pflanze gezogen werden. Schneiden Sie dazu den Stiel ab und schmieren Sie die Niere mit Cytokininpaste. Dies stimuliert das Aussehen von Kindern. Aus der Knospe erscheint ein kleines Blatt, in dessen Nähe Luftwurzeln wachsen. Dies ist ein Beweis dafür, dass die Pflanze gepflanzt werden kann. Mini-Phalaenopsis wird durch Samen vermehrt, indem Seitentriebe ab 5 cm Länge abgetrennt werden.Der Vorgang wird mit einem desinfizierten Messer durchgeführt.

Der Boden für den Anbau von Mini-Orchideen wird in einem Geschäft gekauft oder unabhängig zubereitet.

Der Boden für gewöhnliche und Mini-Orchideen unterscheidet sich erheblich. Große wachsen auf der Rinde, und für den Mini müssen Sie ein Moos-Sphagnum-Kissen herstellen.Sie nehmen die Rinde eines Nadelbaums mit einer sehr feinen Fraktion von nicht mehr als 1 cm und mischen sie mit Torfmoos. Holzkohle wird hinzugefügt, die die Wurzeln vor Fäulnis schützt und der Orchidee als Nahrung dient.

Geschirr wird transparent kleine Größen genommen. Sie können es in einem Blumenladen kaufen. In extremen Fällen können Sie eine abgeschnittene Mineralwasserflasche verwenden, in die Sie viele Löcher für den Wasser- und Luftstrom bohren. Die Mini-Orchidee verträgt das Umpflanzen nicht gut. Seine Blätter können anfangs sogar falten. Aber nach ein paar Wochen passt sich Phalaenopsis an neue Bedingungen an.

Pflegehinweis

Pflegehinweis

Für die Blüte werden tropennahe Bedingungen geschaffen:

  • Es sollte in einem gut beleuchteten Raum stehen, aber die direkten Strahlen sollten nicht auf seine Blätter und Blüten treffen. Sie können Verbrennungen in Form von gelben und braunen Flecken verursachen. Daher werden die südlichen Fenster mit einem Netz oder einer Folie geschützt. Im Winter wird die Blume mit Phytolampen beleuchtet, um die Dauer des Tageslichts zu verlängern.
  • Im Winter einmal alle zwei Wochen gegossen. Im Sommer geschieht dies häufiger alle 3 Tage, jedoch erst, nachdem der Substratklumpen vollständig ausgetrocknet ist. Dadurch können die Wurzeln die Luft bekommen, die die Orchidee zum Wachsen braucht. Die Wurzeln können jedoch nicht länger als zwei Tage trocken gehalten werden, sonst stirbt die Pflanze ab. Mini-Phalaenopsis stellt höhere Anforderungen an die Bodenfeuchtigkeit und die regelmäßige Bewässerung als üblich.
  • Einige Gärtner empfehlen, die Pflanze alle 2-3 Jahre neu zu pflanzen. Andere - jedes Jahr, wenn das erste Blatt erscheint und sich der Stiel noch nicht gebildet hat. Dies ist auf die Zersetzung der Rinde und den Verlust der Fähigkeit zurückzuführen, Luft an die Wurzeln weiterzugeben. Daher untersuchen sie den Zustand der Rinde und führen eine Transplantation durch, wenn sie schrumpft. Sie werden auch verpflanzt, wenn die Wurzeln den Topf füllen.
  • Wenn die Blume in Sphagnum angebaut wird, kann das Gießen nur mit einer Sprühflasche mit einer Düse für Wasserstaub erfolgen. In die Blattachseln und Wachstumspunkte sollte kein Wasser eindringen. Bei Kontakt mit einer Serviette entfernen. Die Orchidee in der Rinde wird bewässert, indem sie einige Stunden in Wasser auf halber Topfhöhe getaucht wird. Die Wassertemperatur sollte 30-40 °C betragen. Sanitär wird nicht verwendet.
  • Besonderes Augenmerk sollte auf das Temperaturregime gelegt werden. Die Blume braucht Temperaturänderungen. Tagsüber halten sie 18-30 ° C. Nachts reduzieren sie es um 3-4 Grad. Aber dafür können Sie den Topf nicht unter ein offenes Fenster stellen. Zugluft und kalte Luft mag er nicht. Bei einem stärkeren Temperaturabfall erscheint auf den Blättern ein transparenter klebriger Ausfluss.
  • Die Luftfeuchtigkeit für Mini-Orchideen wird bei 50-70% gehalten. Für eine junge Blume sollte sie noch größer sein. Bei geringerer Luftfeuchtigkeit fallen die Blüten und Knospen schnell ab, die Blüte wächst langsamer. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit, indem Sie morgens sprühen. Luftbefeuchter können verwendet werden. Im Sommer werden warme Duschen angeboten. Wenn die Luftfeuchtigkeit über dem Normalwert liegt, müssen Sie darauf achten, dass keine Pilze und Fäulnis wachsen. Es kann normalisiert werden, indem man die Farbe seiner Wurzeln berücksichtigt. Wenn sie gelb sind - es ist zu viel Feuchtigkeit, Silber - nicht genug.
  • Eine Ruhezeit für Orchideen in Innenräumen ist nicht erforderlich. Wenn Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit für eine Weile reduzieren, wird die Bildung von Blütenknospen beschleunigt. Die Orchidee kann zu jeder Jahreszeit blühen. Nach der Blüte werden die Stiele zwischen dem Knotenpunkt und der ersten ruhenden Knospe abgeschnitten.
  • Das Top-Dressing wird alle 2-3 Wochen durchgeführt. Der Dünger wird in Wasser gelöst und der Topf einige Minuten eingetaucht. Dann legen sie es auf eine Palette und warten, bis das überschüssige Wasser abläuft. Blatt-Top-Dressing kann verwendet werden.

Pflanzenkrankheiten und Schädlinge

Pflanzenkrankheiten und Schädlinge

Es ist einfacher, Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen, als sie zu bekämpfen. Der Schlüssel zum erfolgreichen Anbau ist die Bereitstellung aller Wachstumsbedingungen. Alle Anlagenteile werden regelmäßig kontrolliert. Die Infusion von Knoblauch erhöht seine Immunität.

Beim Spritzen in einem kühlen Raum, wenn Wasser auf die Blätter gelangt, können sich verschiedene Fäulnis entwickeln.Die betroffenen Stellen werden mit einem scharfen Messer geschnitten, die Schnittstellen werden mit zerkleinerter Holzkohle bestreut, die Pflanze wird mit kupferhaltigen Präparaten behandelt. Wenn Schwarzfäule auftritt, werden die gleichen Verfahren durchgeführt, das Substrat wird ersetzt, der Topf wird desinfiziert.

Vergilbung und Rissbildung der Blätter, eine Veränderung ihrer Form ist ein Zeichen von Fusarium.

Orchideenschädlinge - Weiße Fliege, Wurm, Schildlaus:

  • Scheiden sind kleine Insekten ähnlich wie Schildkröten. Sie sitzen regungslos auf den Blättern, bilden Kolonien und ziehen Saft aus der Pflanze. Die Orchidee wird verarbeitet Insektizid... Die Schildläuse werden von Hand gesammelt, das Substrat wird gewechselt.
  • Der Wurm erscheint als flauschige weiße Klumpen. Alle 5 Tage die Blätter mit feuchter Watte abwischen, mit Fitoverm einsprühen.
  • Die Weiße Fliege und ihre Larven entkommen dem Schmetterling, indem sie die Blätter mit einer Waschmittellösung abwischen oder mit Aktellik besprühen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

AnnaAlimova-Avatar

Ich liebe Orchideen sehr, ich habe viele davon und da das Klima und die Beleuchtung in meinem Haus zu ihnen passen, wachsen sie gut und machen mir keine Probleme. Sie blühen lange und stabil zweimal im Jahr. Ich habe solche Miniblumen noch nicht gekauft, aber sie sehen sehr schön aus. Ich werde sie auf jeden Fall in meine Sammlung aufnehmen.

Masmetall-Avatar

Da sind meine Hände noch nicht "gelangt" also handelt es sich um Miniorchideen. Aber sie ist schon fest entschlossen, mindestens eine Blume zu bekommen. Tatsächlich wird weniger Platz eingenommen und die Blumen sind die gleichen.

Goshia-Avatar

Wir haben eine Phalaenopsis-Orchidee, aber nicht klein, sondern von normaler Größe. Wir gießen die Blume selten, weil ihre Luftwurzeln Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Die Bewässerungsmenge ist einstellbar, je nach Anzahl der Blätter auf der Blume sollten es 4 sein. Wenn mehr oder weniger davon vorhanden sind, passen Sie die Bewässerung der Blume an. Phalaenopsis blüht ziemlich lange, aber weniger als sechs Monate.