Wie sieht die Calla-Lilie im Innenbereich aus und wie wird sie richtig angebaut?

Manche Blumen in Sträußen sehen schön und stattlich aus. Unter den bei Floristen beliebten Pflanzen kann man Calla unterscheiden, die durch die tadellose Reinheit der Blüte auffällt. Die Pflanze wird sowohl Calla als auch Arum genannt. Calla gehört zur Familie der Aroiden und wird sowohl im Garten als auch in Innenräumen angebaut.

Obwohl Calla-Lilien gehören zu unprätentiösen Pflanzen, aber Sie müssen die Herangehensweise an sie kennen, sonst werden sie nicht mit der Schönheit ihrer Blüte ausgestattet. Wegen der ursprünglichen Form der Blume wird die Pflanze nämlich in Töpfen gehalten, die in Blumenbeeten angebaut werden. Calla-Lilien kamen aus den sumpfigen Gegenden Südostafrikas zu uns. In freier Wildbahn ist die Pflanze selten, wird aber überall angebaut.

Inhalt:

Wie sieht die Pflanze aus?

Wie sieht die Pflanze aus?

Dekorative Stauden - Aronstab kann in zwei Gruppen unterteilt werden. Bei einigen kommt das Essen aus Knollen, bei anderen aus Rhizomen. Knollen Calla-Lilien unterscheiden sich in der Farbe der Blütenstände und ihrer Größe. Rhizom-Blumenarten haben äußere Merkmale wie Blütenstände mit einem weißen Schleier um einen gelben Kolben.

Es wurden Sorten mit gelben, schwarzen, roten und rosa Hochblättern gezüchtet.

Blätter an langen Blattstielen erstrecken sich aus dem Rhizom. Die Blattplatten der Calla sind pfeilförmig, hellgrün gefärbt. In der Länge erreichen die Blätter 6 bis 14 Zentimeter bei einer Breite von 5 bis 11. Bei einigen Pflanzenarten sind auf den Blattplatten silbrige Flecken sichtbar.

Aronblütenstand befindet sich an einem blattlosen Stängel. Eine weiße, trichterförmige Decke um das Ohr, die mit Miniaturblüten bedeckt ist, ist der dekorative Teil der Calla-Lilie. Äthiopien gilt als Geburtsort der weißen Blume. Es ist diese Pflanzenart, die am häufigsten vorkommt und in Hochzeitssträußen zu finden ist. Damit die Calla blühen kann, müssen bestimmte komfortable Bedingungen dafür geschaffen werden.

Bedingungen für das Halten einer Blume

Bedingungen für das Halten einer Blume

Die erfolgreiche Entwicklung von Calla, ihre Blüte hängt von vielen Bedingungen ab:

  • Die beste Zusammensetzung des Bodensubstrats sind Rasenflächen mit einem Teil Lauberde und Humus. Für Lockerheit etwas groben Sand hinzufügen. Rhizome Calla-Lilien eignen sich besser für eine Bodenmischung, die aus einer gleichen Menge Humus, Sand, Blatterde und zwei Teilen besteht - Sode. Das Hinzufügen von Ton wird auch nicht schaden. Für drei Liter Substrat benötigen Sie einen Esslöffel Superphosphat.
  • In ihrer natürlichen Umgebung bevorzugen Aroids schattige Plätze mit hoher Luftfeuchtigkeit. Daher verbrennt die Helligkeit des Sonnenlichts die Blätter der Pflanze. Am besten stellen Sie Zimmerblumentöpfe auf die West- oder Ostseite des Hauses. Die diffuse Beleuchtung sollte 12 Stunden lang eingeschaltet sein. Im Winter können Sie eine zusätzliche Beleuchtung von Calla-Lilien organisieren Phytolampen.
  • Die optimale Temperatur für die Haltung von Calla-Lilien im Zimmer liegt bei 18-22 Grad Celsius. Während der Ruhezeit wird das Temperaturniveau auf 10-13 Grad reduziert.
  • Ein Feuchtigkeitsgehalt von 70-80 Prozent ist Voraussetzung für das erfolgreiche Wachstum einer Blüte.

Bei bunten Calla-Lilien kann die Lufttemperatur 24 Grad betragen und die Luftfeuchtigkeit ist 10 Prozent niedriger als bei Weißen. Richtig ausgewählte Bedingungen helfen Calla-Lilien, sich schnell zu entwickeln und jährlich zu blühen.

Fortpflanzung und Pflanzung

Fortpflanzung und Pflanzung

Es gibt mehrere Methoden zur Vermehrung von Zimmer-Callis:

  • Um die Mutterblume herum erscheinen junge Pflanzen, die getrennt und in einen separaten Behälter verpflanzt werden. Damit die Pflanze an einem neuen Ort stärker wird, wird sie in den ersten sieben Tagen in nahrhafte und lockere Erde gestellt, reichlich bewässert und besprüht.
  • Farbige Calla-Lilien werden durch Knollen vermehrt, die 6–12 Zentimeter tief in den Boden eingegraben werden. Sie können den Topf mit Plastikfolie abdecken und den Boden regelmäßig lüften und befeuchten.
  • Die Qualitäten der sortenreinen Calla-Lilien bleiben bei der Vermehrung durch Samen erhalten. Das Pflanzmaterial wird 6 Stunden lang einem Biostimulator ausgesetzt. Nachdem die Samen auf einer feuchten Leinenserviette verteilt wurden, werden sie an einem warmen Ort bestimmt. Sobald die Samen keimen, werden sie in einen Behälter mit Erde gegeben. Sämlinge werden an einem festen Ort gepflanzt, wenn sie erwachsen werden und stärker werden.

Das Einpflanzen sowohl der Stecklinge der Pflanze als auch des Sämlings erfolgt, wenn die Wurzeln gebildet werden. Wenn eine Knolle gepflanzt wird, achten sie auf das Vorhandensein einer Niere und das Fehlen von Schäden. Der Calla-Lilienbehälter braucht einen geräumigen.

Eine ausgewachsene Pflanze hat einen bequemen Topf mit einem Durchmesser von 40 Zentimetern und einer Höhe von einem halben Meter.

Auf der Unterseite ist eine Drainageschicht ausgelegt. Es kann Blähton oder Kiesel sein. Füllen Sie dann drei Viertel mit Nährboden. Die Pflanze wird in ein Loch gelegt und mit Erde bestreut, wobei leicht gestopft wird. Es bleibt übrig, Erde in den Topf zu geben und die Pflanze mit Wasser bei Raumtemperatur zu gießen. Wenn die Calla-Lilien richtig gepflanzt sind, beginnt sich die Pflanze schnell zu entwickeln.

Wie pflegt man Calla-Lilien richtig?

Wie pflegt man Calla-Lilien richtig?

Gießen ist wichtig für die Indoor-Kultur. Eine feuchtigkeitsliebende Staude kann einer längeren Trockenheit nicht standhalten und stirbt. Gießen Sie reichlich, wenn der Mutterboden in einer Tiefe von 1 Zentimeter trocken geworden ist. Anstatt zu gießen, können Sie Wasser in der Pfanne lassen oder nasses Moos dort hinstellen.

Der nahrhafte Boden hilft der Calla, sich zu entwickeln, bis sie an nützlichen Mikroelementen arm wird. Um das Substrat anzureichern, fügen Sie Mineraldünger alle zwei Wochen zusammen mit dem Gießen. Auch ein Blattverband ist hilfreich. Die Blätter werden mit Lösungen unter Zusatz von Superphosphat, Kalium und Stickstoff besprüht. Als organisches Material werden vor allem während der Blütezeit der Calla-Lilien Teeblätter und Fruchtschalen der Erde zugesetzt.

Sie können die Pflanze mit Wasser gießen, das mit Eierschalen angereichert ist.

Um eine Blume nicht oft zu verpflanzen, entfernen sie die oberste Erdschicht im Behälter und ersetzen sie durch eine andere mit Nährstoffen. Während der Ruhezeit werden Calla-Lilien auf ein Minimum bewässert und gefüttert. Damit die Pflanze blühen kann, muss sie eine zweimonatige Entwicklungspause einlegen. Es ist nicht schwer, sich um eine Zimmerstaude zu kümmern. Wir müssen seine Probleme sehen, was ihm fehlt, und die Situation korrigieren.

Alles über Pflanzentransplantation

Alles über Pflanzentransplantation

Calla-Lilien finden es schwierig, sich zu ernähren und zu entwickeln, ohne die Erde zu ersetzen. Selbst wenn Sie die oberste Erdschicht im Topf ersetzen, können Sie keine erfolgreiche Blüte der Pflanze erzielen. Ich brauche eine jährliche Calla-Lilien-Transplantation.

Vor der aktiven Lebensphase der Pflanze, im zeitigen Frühjahr oder am Ende des Winters, werden ein Behälter und ein Boden für das Umpflanzen einer Blume vorbereitet. Es ist besser, eine geschwächte Pflanze nicht zu verpflanzen. Es wird den Stress nicht überleben und sterben.

Eigenschaften der Transplantation:

  1. Die Kapazität für die Staude wird stärker gewählt als die vorherige. Es ist besser, es durch Spülen mit kochendem Wasser oder schwach zu desinfizieren Kaliumpermanganatlösung.
  2. Eine Entwässerung ist zwingend erforderlich, sonst ist ein Feuchtigkeitsstau im Behälter unvermeidlich. Ein Teil des Topfes wird mit vorbereiteter oder gekaufter Erde gefüllt. Sie können den Boden mit Knochenmehl mit Phosphatdünger sättigen, indem Sie einen Esslöffel pro Liter Bodenmischung einnehmen.
  3. Die Blüte wird vorsichtig aus einem alten Behälter ausgegraben, ein Teil der jungen Nachkommen wird entnommen oder in einen anderen Behälter umgepflanzt. Calla-Wurzeln werden unter warmem fließendem Wasser gewaschen, beschädigte, faule Teile werden entfernt.Knollen werden von Fäulnis gereinigt, beschädigte Stellen abgeschnitten. Sie können die Schnittstelle mit zerkleinerter Aktivkohle bestreuen.
  4. Am Ende des Verfahrens wird die Pflanze oder Knolle in den Boden gelegt, mit Erde bestreut und bewässert. Die Knollen sollten nicht höher als 4 Zentimeter von der Bodenoberfläche sein.

Durch die jährliche Verpflanzung einer Pflanze haben sie die Möglichkeit, nützliche Elemente im Überfluss zu erhalten und vor Krankheiten zu schützen.

Mögliche Wachstumsprobleme

Mögliche Wachstumsprobleme

Fehler im Inhalt von Calla-Lilien treten im Zustand der Blätter der Pflanze auf. Wenn das Laub am Ende der Vegetationsperiode gelb wird, ist dies ein natürlicher Prozess. Calla-Lilien in verschiedenen Farben verlieren nach der Blüte ihre Blätter. Bei weißen Pflanzenarten sollten die Blätter immer grün und leuchtend sein.

Folgen unsachgemäßer Pflege:

  • Die Vergilbung von Laub wird mit zu feuchter Raumluft oder umgekehrt mit Trockenheit in Verbindung gebracht. Im Winter leiden grüne "Mieter" von Wohnungen unter trockener Luft. Sie können die Pflanze retten, indem Sie die Töpfe mit Calla-Lilien von Heizkörpern fernhalten. Die Pflanze wird gerettet, indem die Blätter ständig mit warmem Wasser besprüht und daneben Behälter mit Feuchtigkeit gestellt werden.
  • Die Stängel der Pflanze werden schlank und länglich, wenn die Blüte wenig Licht hat. Im Winter können Sie den Calla-Lilientopf auf die südlichen Fensterbänke übertragen. Im Sommer wird es dort heiß für sie, daher eignet sich ein westlicher oder östlicher Standort für die Pflanze. Durch die Verbrennungen auf den Blättern wird festgestellt, dass viel Sonnenlicht vorhanden ist und die Blume zerstört wird.
  • Die Erschöpfung des Bodens führt dazu, dass die Blätter gelb werden und sich die Calla schlecht entwickelt, nicht blüht. In diesem Fall brechen die Blattstiele und die Platten werden stumpf.
  • Oft ist die Blüte von Pilzinfektionen befallen, die durch braune Flecken auf den Blättern, durch Fäulnis an den Wurzeln gekennzeichnet sind. Neben der Verarbeitung Fungizide Das Umpflanzen in gesunden Boden rettet die Pflanze.

Wenn alle Bedingungen für Wachstum und Pflege erfüllt sind, blüht die Calla ständig und schmückt das Haus.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Zimmerpflanzen | Calla
AnnaAlimova-Avatar

Ich kann nicht sagen, dass Calla meine Lieblingsblume ist, aber die Indoor-Sorte hat mir sehr gut gefallen. Ich werde mir auf jeden Fall eine solche Schönheit zulegen, ich weiß jetzt, wie ich mich um sie kümmern muss. Ich bin sicher, es wird eine Dekoration für jedes Interieur.