Wie verbreitet und pflegt man Zamiokulkas zu Hause?

Dekorativität einer schicken Zimmerpflanze zamioculcas begann zunehmend die Aufmerksamkeit von Hobby-Blumenzüchtern auf sich zu ziehen, und seine Popularität nimmt jeden Tag zu. Die Blume eignet sich nicht nur für den Anbau in Gewächshäusern, sondern auch zu Hause. Zunehmend findet man es nicht nur in Büros, sondern auch als Dekoration für ein Wohnungsfenster. Einer der Hauptvorteile der Pflanze ist die schnelle Anpassung an das vorgeschlagene Klima und die unprätentiöse Pflege.

Inhalt:

Beschreibung der Zimmerpflanze

Beschreibung der Zimmerpflanze

Die historische Heimat von Zamiokulkas kann getrost als Ostafrika bezeichnet werden, und tropische Wälder sind der natürliche Lebensraum der Pflanze. Die Blume hat eine ungewöhnliche Struktur: keine Äste, sondern komplexe Blätter, die aus Knollen wachsen. Sie sind diejenigen, die durch ihre Massivität, ihre glänzende Oberfläche und ihre leuchtend dunkelgrüne Farbe auffallen. Die Pflanze lebt von sechs bis zehn Jahren und die Höhe einer durchschnittlichen Pflanze erreicht einen Meter.

Zu Hause blüht Zamioculcas nicht oft, aber manchmal kann man seine „Blume“ beobachten, die für Aroidformen charakteristisch ist und etwas an einen Maiskolben erinnert.

Die Blume wächst und entwickelt sich langsam, aber ihr hübscher, farbenfroher dekorativer Strauch sieht immer noch sehr beeindruckend aus. Es sollte daran erinnert werden, dass die Blume giftig ist, und wenn Sie sie zu Hause anbauen, müssen Sie sie, falls vorhanden, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Und die Blume muss auch vor den Tieren der Familie versteckt werden, da buchstäblich alle Teile der Pflanze Gift sind.

Es gibt verschiedene Arten von Pflanzen, aber für den Anbau zu Hause werden Zamioculcas am häufigsten zamyelistny gewählt, sie werden auch bunt oder lanzettlich genannt. Viele Pflanzenzüchter haben Angst, diese tropische Pflanze anzubauen, da sie nicht wissen, dass sich die Blume schnell an neue Bedingungen anpasst und in Bezug auf besondere agronomische Bedingungen nicht wählerisch ist.

Welche Bedingungen braucht eine Pflanze?

Welche Bedingungen braucht eine Pflanze?

Damit eine Pflanze mit ihrem schönen Äußeren begeistert, braucht sie:

  1. Beleuchtung... Die südliche Fensterbank ist der beste Ort, um die Blume zu platzieren, da die Zamioculcas nicht unter Sonnenlicht leidet. Im Sommer fühlt sich die Pflanze auf Balkon oder Veranda wohl, weil sie auch keine Angst vor Zugluft hat. Für die harmonische Entwicklung der Pflanze und ihre gleichmäßige Bildung sollte der Topf mit der Pflanze regelmäßig um seine Achse gedreht werden, damit er von allen Seiten Licht erhält.
  2. Temperatur. Die Pflanze hat einen ziemlich großen Temperaturbereich, der von ihr toleriert wird, aber der angenehmste ist immer noch von 15 bis 30 ° C. Dieses Temperaturregime ist näher am natürlichen Klima der Pflanze.
  3. Feuchtigkeit.Die Zamioculcas-Blume ist nicht wählerisch, was die besondere Luftfeuchtigkeit angeht, auch dafür eignen sich die üblichen Bedingungen. Er braucht auch kein häufiges Sprühen oder einen nahegelegenen Wassertank. Eine regelmäßige Dusche bei Raumtemperatur kann das Wohlbefinden der Blätter verbessern, aber die Bodenmischung während des Duschens muss mit einer Plastiktüte abgedeckt werden, um sie nicht zu befeuchten.

Alles, was Sie über eine Transplantation wissen müssen

Alles, was Sie über eine Transplantation wissen müssen

Bei der Auswahl eines Behälters für eine Blume müssen Sie den langsamen Wachstumsprozess der Pflanze berücksichtigen und sie nicht sofort in einen großen Topf pflanzen. An seiner Unterseite muss jedoch eine Drainage (Blähton oder kleine Ziegelspäne) verwendet werden, da das Wurzelsystem nicht überfeuchtet werden sollte. Bodensäure sollte einem pH-Wert von 6,0 entsprechen.

Bei Verwendung von gewöhnlicher Rasenerde sollte diese mit kochendem Wasser vorgedämpft oder im Backofen auf 180 °C erhitzt werden, um mögliche Schädlinge zu vernichten. Die Bodenmischung für Zamiokulkasu ist die gleiche wie für Sukkulenten. Bei Bedarf können Sie es selbst vorbereiten, indem Sie Folgendes verbinden:

  • 1 Teil Torf
  • 2 Teile Blatterde
  • 1 Teil Rasenerde
  • 0,5 Teile grober Sand

Außerdem werden nur 2/3 des Pflanzgefäßes mit dieser Mischung gefüllt, da ein gut entwickeltes Wurzelwerk der Pflanze ausreichend Platz im Topf einnimmt.

Sie können alle drei Jahre eine Blume verpflanzen, da die Wachstumsrate der Pflanze nicht sehr hoch ist.

Der erneuerte Behälter sollte sowohl im Durchmesser als auch in der Höhe zwei bis drei Zentimeter größer sein. Am Boden des Behälters sollte sich wie immer Blähton befinden und erst dann frische Erde. Am besten bewegt man die Pflanze nach der bereits bekannten Transfermethode. Dazu müssen Sie den Topf kippen und die Blume vorsichtig durch Drücken des Bodens entfernen. Es ist notwendig, diese Art von Pflanzen nur in der Phase des aktiven Erwachens, dh am Ende des Winters oder im frühen Frühling, zu verpflanzen. Nach dem Umpflanzen wird die Blüte für sechs bis sieben Tage an einem dunklen Ort neu geordnet.

Gießen und füttern

Gießen und füttern

Nachdem Sie eine Blume in frischen Boden verpflanzt haben, können Sie sie fast einen Monat lang nicht gießen, und so erhält er alles, was er braucht, aus dem angereicherten Boden. In Zukunft sollte die Bewässerung erst nach dem Austrocknen des Bodens erfolgen. Es ist unmöglich, den Boden zu befeuchten, um Wurzelfäule zu vermeiden, aber es ist auch gefährlich, den Boden zu übertrocknen, insbesondere im Frühjahr und Sommer.

Das Gießen sollte mäßig sein und im Winter, wenn die Blüte ruht, sollte es so gering wie möglich sein.

Gießen Sie die Blume mit sauberem, abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur. Wenn Sie die Pflanze mit kaltem Wasser gießen, können Sie das ohnehin langsame Wachstum der Pflanze deutlich verlangsamen.

Was die Fütterung angeht, wird der Zamiokulkas gedüngt mineralische Produkte für Zimmerpflanzen, die speziell für diese Art entwickelt wurden. Befolgen Sie beim Düngungsprozess die Anweisungen auf der Packung. Im Durchschnitt wird das Verfahren einmal im Monat durchgeführt.

Reproduktion von zamiokulkas

 Reproduktion

Sie können eine Blume auf drei Arten vermehren:

  1. Durch Teilen der Knolle. Dies ist eine der besten und sichersten Möglichkeiten. Die Wurzeln werden in zwei Hälften geteilt und in unabhängige Behälter verpflanzt. Der Durchmesser des Gefäßes sollte größer sein als der Durchmesser des Wurzelsystems, die Topfwände sollten nicht näher als 5 cm vom Blütenboden entfernt sein. Die Höhe des Topfes berücksichtigt das Knollenvolumen, das Wurzelsystem und dementsprechend die Drainage.
  2. Durch Stecklinge... Zamioculcas wird oft durch Stecklinge vermehrt. Ein Ast oder ein Stück davon wird abgeschnitten, an dem ein oder mehrere Blätter und eine neue Knospe übrig bleiben. Ein solcher Zweig wird einen Tag lang an einem dunklen Ort aufbewahrt und wurzelt schneller. Dann wird es in angefeuchteten Vermiculit gelegt, um eine Wurzel zu bilden. Innerhalb von zwei bis drei Wochen wird die Wurzel erscheinen. Es dauert länger, bis sich eine Blume mit einem Steckling vermehrt, aber auf diese Weise können mehr neue Blumen vermehrt werden.
  3. Blatt. Diese Methode erfordert besondere Aufmerksamkeit und Zeit. Die von der Pflanze entfernten Blätter sollten ein wenig welken, danach werden sie mit Düngemitteln in Wasser gelegt.Anstelle von Düngemitteln können Wachstumsstimulanzien verwendet werden. Nach dem Auftreten einer 1,5-2 cm langen Wurzel kann die Pflanze in frische Erde umgepflanzt werden. Bis zum Erscheinen des ersten Zweiges wird die Blüte sorgfältig vor grellen Direktstrahlen, Unterkühlung und Staunässe geschützt.

Alle drei Methoden werden für die Pflanzenvermehrung verwendet, mit korrekten und sorgfältigen Maßnahmen führen alle Methoden zu positiven Ergebnissen.

Krankheiten und ihre Behandlung

Krankheiten und ihre Behandlung

Leider unterliegen fast alle Pflanzen verschiedenen Krankheiten und zamioculcas Dies ist keine Ausnahme. Sein saftiges Laub dient als Köder für verschiedene Schädlinge. Wie kann man die Hauptkrankheiten überwinden und richtig auf die Signale reagieren, die uns die Pflanze gibt?

Wenn die Blätter der Pflanze gelb werden:

  • Die Hauptgründe können Verstöße gegen Temperatur- und Bewässerungsregime sein. Durch übermäßiges Gießen können die Blätter gelb werden, abfallen und neue Triebe erscheinen überhaupt nicht.
  • Wie man kämpft? Hören Sie sofort auf zu gießen, da die Wurzeln verrotten können.

Blätter können aus anderen Gründen gelb werden:

  • Sonnenbrand ist möglich (die Blume muss an einen lichtgeschützten Ort gebracht werden).
  • Reduzierte Pflanzenabwehr durch Schädlinge.
  • Ständiger Standortwechsel der Blüte oder starker Luftzug.

Sehr selten werden die Blätter der Pflanze aus natürlichen Gründen gelb und fallen ab, in anderen Fällen erfordert die Blüte verbesserte Pflege- und Pflegebedingungen.

Die Folgen unsachgemäßer Pflege

Die Folgen unsachgemäßer Pflege

Unsachgemäße Pflanzenpflege kann zu Problemen mit Wachstum, Blüte und dem allgemeinen Zustand der grünen Masse der Blüte führen:

  • Die Blume wächst schlecht. Langsames Wachstum ist für Zamiokulkas fast ein normales Phänomen, aber wenn es überhaupt nicht wächst und schwach und unauffällig geworden ist, müssen Fehler bei der Pflege der Pflanze gefunden werden. Die Hauptgründe können sein: unzureichende Nährstoffmenge im Boden (die Blume muss dringend mit komplexen Mineraldüngern gefüttert werden), niedrige Temperatur des Inhalts kann zu Wachstumsverzögerungen führen (Sie müssen die Lufttemperatur um mehrere Grad erhöhen), Krankheiten und Schädlinge (eine Krankheit diagnostizieren und die Pflanze mit speziellen Präparaten besprühen) ... Nachdem zumindest die Hauptgründe für den Pflegefehler beseitigt sind, kann man hoffen, das Wachstum der Blüte in naher Zukunft zu verbessern.
  • Zamiokulkas "schreit". Dann erscheinen nasse Tropfen auf den Blättern, sie erinnern ein wenig an Tränen. Sie entstehen auch durch unzureichende Pflege. Sie können durch Aufprall, Sturz, ständiges oder falsches Umstellen entstehen. Sie müssen auch auf "Tränen" reagieren, was bedeutet, dass etwas in der Pflege und Pflege der Blume nicht geeignet ist.

Schädlinge, ihre Arten und Methoden, mit ihnen umzugehen

Schädlinge, ihre Arten und Methoden, mit ihnen umzugehen

Wie Außenpflanzen sind auch Zimmerpflanzen anfällig für den Angriff von Schadinsekten. Manchmal sind sie nicht einmal sichtbar, und die regelmäßige Behandlung der Pflanze mit speziellen Mitteln dient als hervorragende Vorbeugung gegen viele Krankheiten.

Zu den häufigsten Schädlingen von Zamiokulkas gehören:

  • Schild. Sie tritt meist auf der Blattrückseite in Form dunkler, leicht konvexer Flecken auf. Die Schildläuse kann die Pflanze vollständig zerstören, daher ist eine frühzeitige Diagnose die einzige Rettung. Dazu müssen Sie die Blume sorgfältig inspizieren und die Blätter monatlich mit Seifenschaum abwischen, der aus normaler Waschmittelseife geschlagen wurde, um dies zu verhindern. Die Lösung wird auf alle Oberflächen von Blättern und Stängeln aufgetragen und anschließend mit warmem Wasser abgewaschen. Die entdeckte Scheide wird mit einem angefeuchteten Schwamm entfernt, wonach die Pflanze mit speziellen Präparaten behandelt wird. Je früher die Behandlung abgeschlossen ist, desto größer sind die Chancen, dass die Pflanze gerettet wird.
  • Blattlaus... Blattläuse sind an Zimmerblumen mindestens genauso häufig anzutreffen wie an Gartenpflanzen. Die Ansammlung kleiner schädlicher Insekten zu bestimmen ist einfach, aber sie loszuwerden ist ziemlich schwierig. Blattläuse können nur wenige Male zerstört werden. Dazu muss es mit einer Lösung besprüht werden (eine Mischung aus gleichen Anteilen aus Seifenlauge und Holzasche).Wenn ein Zamioculcus mit Blattläusen infiziert ist, muss er von anderen Pflanzen isoliert werden, um den Rest nicht zu infizieren.
  • Spinnmilbe... Das weißliche Spinnennetz auf der Blattfalte ist die Spinnmilbe. Alles muss mit einem weichen Schwamm abgewaschen, mit Tabakstaub behandelt oder als letztes Mittel - Insektizide.

Sich kümmern um zamiokulkas zu Hause ist gar nicht schwer. Unter Einhaltung einfacher Wachstumsbedingungen können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen und Ihr Fenster mit einer exotischen Pflanze dekorieren. Die Leute nennen die Blume "Dollarbaum" und es gibt eine Meinung, dass die Blume Wohlstand und Familienwohl bringt.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Kategorie:Inventar | Zamioculcas
Benutzeravatar Larisa

Ich bin gut darin, diese Blume mit einem Blatt zu vermehren. Damit er jedoch schnell Wurzeln schlägt, müssen Sie sich im Frühjahr vermehren. Aber ein im Spätherbst gepflücktes Blatt gibt keine Wurzeln und verrottet nach einer Weile.

Lera1 Avatar

Larissa, legst du ein Blatt ins Wasser, damit es gut sprießt, oder pflanzt du es gleich in die Erde? Sie müssen das Blatt ins Wasser legen und warten, bis es Wurzeln schlägt, dann werden Sie Erfolg haben.