Wann und wie pflanzt man einen Tannenbaum richtig?
Bei der Landschaftsgestaltung eines Geländes ist es schwierig, auf Nadelbäume zu verzichten. Fichte gilt als eine der beliebtesten. Aber das ist nicht immer die übliche 30-Meter-Schönheit. Manche werden in ihrem ganzen Leben nur bis zu 20 cm groß.
Inhalt:
- Merkmale der Struktur der Fichte
- Reproduktionsmethoden
- Die besten Fichtensorten für den Anbau
- Einen Baum pflanzen und pflegen
- Mögliche Wachstumsprobleme
- Die Verwendung von Fichte in der Landschaftsgestaltung
Merkmale der Struktur der Fichte
Etwa fünfzig Arten dieser Pflanze sind heute bekannt. Sie kombinieren 150 Formen, von denen jede mehrere Varianten hat. Heimat aß China und Nordamerika. Auf unserem Territorium werden etwa hundert Formen angebaut. Die meisten Fichtenarten haben gerade Stämme, die mit brauner Rinde bedeckt sind. Mit zunehmendem Alter wird es rau. Die Zweige sind in Reihen angeordnet.
Der Hauptunterschied zwischen Tannen und anderen Immergrünen ist das Aussehen und die Position der Nadeln.
Es kann flach oder quadratisch sein. Die Nadeln sind spiralförmig an den Trieben angeordnet. Die Farbe reicht von Gelbgrün bis Graugrün, was als Blau bezeichnet wird.
Blumen werden in männlich und weiblich unterteilt. Männliche sind kleiner, wachsen aus den Nebenhöhlen der oberen Nadeln. Damen werden an den Enden alter Äste gebildet. Aus ihnen werden Zapfen gebildet. Anfangs sind sie grün, rötlich oder violett gefärbt. Nach der Reifung nehmen die Zapfenschuppen eine braune oder gräuliche Farbe an. Für den Winter reifen. Sie halten sich nicht an den Ästen fest, sie fallen ab.
Reproduktionsmethoden
Ate ist angebaut:
- Aus Samen.
- Durch Stecklinge.
Wie man Esl richtig aus Samen anbaut:
- Beim Anbau aus Samen werden nur die diesjährigen Knospen verwendet. Sie können die Keimzeit verlängern, indem Sie die Samen in einer luftdichten Verpackung verstecken. Bei Lagerung bei Temperaturen von 0 bis 5 Grad können sie bis zu 15 Jahre zur Fortpflanzung verwendet werden. Samen auf verschiedene Arten keimen lassen.
- Es wird vor dem Winter bis zu einer Tiefe von 2 cm gesät und von oben mit einer 1,5 cm hohen Torfschicht gemulcht Im Frühjahr tauchen dichte Sämlinge an einen neuen Ort. Einige der Sämlinge können ohne Umpflanzen belassen werden. Sie werden im Herbst oder im nächsten Frühjahr an einen festen Platz verpflanzt. Sie können in spezielle Kisten säen und sie dann in den Schnee bringen. Dort werden die Samen vergehen Schichtung.
- Dieser Vorgang kann in einem Kühlschrank oder Keller durchgeführt werden. Die Samen werden mit gewaschenem Sand vermischt und 1-3 Monate bei einer Temperatur von ca. 4 ° C gehalten. Dann aussäen und an einem warmen Ort stellen. Wenn es möglich ist, Schalen mit Samen an einem kalten Ort zu platzieren, werden sie sofort in kleine Behälter gesät.
- Sämlinge werden an einem hellen Ort gehalten, aber nicht in heißem Sonnenlicht. Verdickte Pflanzungen werden ausgedünnt, Tauchen Sämlinge in einer separaten Schüssel.
Der Nachteil dieser Fortpflanzungsmethode besteht darin, dass mütterliche Eigenschaften schlecht übertragen werden. Nur ein kleiner Teil behält die charakteristischen Merkmale. Beim Anbau von Blaufichten werden viele Setzlinge gepflanzt. Nach einigen Jahren wird sich herausstellen, welche von ihnen eine blaue Nadelfarbe hat.
Es ist einfacher, junge sortenreine Fichten durch Stecklinge zu vermehren.
Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn man auf diese Weise Kanadische oder Schwarzfichte anbaut. Wählen Sie für die Kultivierung die Art der Zweige, die der Baumart entspricht. In säulenförmigen Stecklingen werden vertikale Stecklinge geschnitten, in hängenden - geneigt. Für die kugelförmige Reproduktion nehmen Sie beliebige Zweige.
Eingebaut in einen leichten Untergrund mit einer Beimischung von Vermiculit, Torfmoos, Sand. Bei einer Temperatur von 18 ° C halten. Nach der Keimung wird es auf 25 ° C erhöht. Halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht.
Fichte kann aus horizontalen Schichten gezogen werden, aber die Krone eines neuen Baumes kommt normalerweise schief heraus. Sie können diese Methode verwenden, um Sorten mit einer herabhängenden Krone anzubauen. Aber vergrabene Äste wachsen von 2 bis 5 Jahren.
Die besten Fichtensorten für den Anbau
Ein gewöhnlicher 50 Meter hoher bevorzugt leicht sauren Sandsand. Mag kein stehendes Wasser. Ihre dekorativen Formen:
- Ein kompakter mit abgerundeter Form und einer Höhe von 2 Metern.
- Echiniformis 20 cm hoch kann Nadeln in verschiedenen Farben haben, von gelblich bis grau.
- Nidiformis mit nestförmiger Krone.
- Akrokona mit roten Beulen. Frostbeständige Sorte. Überträgt den Schatten. Stirbt an stehendem Wasser.
- Inversa ist ein sehr schöner Baum mit einer herabhängenden Krone.
- Maxwellii ist kissenförmig. Die Höhe beträgt etwa einen Meter. Nadeln mit gelber Tönung.
Dornfichte in 100 Jahren wächst bis zu 45 m, in städtischen Verhältnissen bis zu 20 m Dornnadeln, die Farbe kann von Grün bis Silber sein. Es wächst in der Stadt und muss im Sommer dreimal mit Wasser gewaschen werden, um Staub und Schmutz abzuwaschen. Formen:
- Argenta mit gelben Nadeln. Verträgt Trockenheit und Frost.
- Glauca mit blauen Nadeln mit grauer Tönung. Winterhart, trockenheitstolerant. Liebt helle Bereiche.
- Hoopsii ist die blaueste der Fichten. Er wird bis zu 10 m hoch, die Äste sind stark. Liebt sonnige Gebiete.
Kanadische Fichte zeichnet sich durch helle Nadeln aus. Die Rinde ist grau. Die Krone hat die Form eines Kegels, Höhe 25 m.Leben bis zu 500 Jahre. Junge Äste wachsen nach oben, alte nach unten. Formen:
- Konica bis zu 1,5 m hoch.
- Albert Blau.
- Ehiniformis 50 cm hoch.
Serbische Fichte mit schmaler Pyramidenkrone. Die Zweige wachsen nach oben. Die Nadeln sind oben dunkel, unten sind auf jeder Nadel weiße Streifen sichtbar. Die Fichte ist mit dunkelvioletten Zapfen verziert. Verträgt keine stehende Feuchtigkeit im Boden. Frostbeständig. Sorten:
- Mindesthöhe 30cm, Breite einen halben Meter. Die Nadeln sind hart, die Oberseite ist grün, die Unterseite ist blau. Liebt leichte Böden.
- Nana ist eine beliebte Sorte mit runder Krone. Sie wächst um 2 cm pro Jahr und verträgt Frost gut.
- Pendel mit säulenförmiger Krone, Äste hängen nach unten. Zweifarbige Nadeln.
Ostfichte kann eine Höhe von 60 Metern erreichen. Der Stamm ist kräftig, bis zu 2 m, die Nadeln sind kurz, bis zu 8 mm, abgeflacht, tetraedrisch. Die Nadeln sind zunächst gelb. Sie verdunkeln sich im Laufe der Jahre. Schatten übertragen. Mag keinen Frost. Sorten:
- Aureospicata mit nach unten hängenden asymmetrischen Zweigen. Die Nadeln sind 8 mm lang. Erst golden, später dunkler. Die Zapfen sind zylindrisch, bis zu 8 cm lang und haben eine violette Farbe. Es sollte an einem Ort gepflanzt werden, der vor Nordwinden geschützt ist. Die Krone kann durch Schneiden gebildet werden.
- Bergman Gem bis zu einem halben Meter hoch. Zuerst wird die Krone verlängert, dann wird sie rund. Erleidet einen Blackout.
- Skylands wird bis zu 11 M. Goldene Nadeln.
Ayan-Fichte - niedrig, bis zu 9 m, Baum. Die Nadeln sind flach, 1,2 bis 2 cm lang und 1,2 mm dick, gekielt. Die Zweige haben ein zerzaustes Aussehen. Die Spitze der Nadel ist dunkel, die Unterseite hat helle Streifen, die dem Baum einen silbrigen Farbton verleihen. Zapfen sind vor der Reifung locker, rot oder grün. Unterscheidet sich in hoher Frostbeständigkeit. Beliebte Sorten:
- Nana Kalous (Marianske Lazne) ist eine kleine Pflanze mit einer abgerundeten Krone. Die Nadeln sind silbrig. Unterscheidet sich in hoher Frostbeständigkeit.
- Mariane (schwarz). Zapfen sind dunkelviolett, braun, wenn sie reif sind.
Einen Baum pflanzen und pflegen
Bei der Vielfalt der Fichtenarten und -sorten gibt es allgemeine Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Wählen Sie einen Ort, der dem gegebenen Typ entspricht. Meistens sollte es sonnig und vor Nordwinden geschützt sein. Die Fichtenwurzel befindet sich in den Oberflächenschichten des Bodens. Daher ist er nicht in der Lage, hohe Bäume unter dem Einfluss starker Windböen zu halten.
Die Sonneneinstrahlung beeinflusst normalerweise die Farbe der Nadeln. Wenn es nicht reicht, werden die blauen Nadeln grün und die Krone nimmt eine für die Sorte nicht charakteristische Form an. Der Boden auf der Baustelle sollte leicht und fruchtbar sein.Dies gilt nicht für Zwergformen, die unter dem Einfluss einer großen Menge an Nährstoffen die Form der Krone verändern können. Säure pH 4,5-5.
Junge Fichten werden im zeitigen Frühjahr, vor dem Austrieb oder im Herbst gepflanzt.
Während der Vegetationsperiode werden Bäume schlecht akzeptiert. Lassen Sie das Wurzelsystem nicht länger als 10 Minuten in der Luft sein. Es ist ratsam, eine Vertiefung des Wurzelkragens nicht zuzulassen. Dies kann zum Verfall führen. Ist er zu hoch, trocknet der Baum aus. Die meisten Fichtenarten vertragen Trockenheit gut, aber sortenreine Pflanzen müssen bewässert werden, damit niemand austrocknet. Die Bäume Schatten in den ersten Monaten. Sie lockern den Boden um den Stamm bis zu einer Tiefe von 5 cm auf, junge Fichtenbestände können im Winter leicht einfrieren. Aber im Sommer wachsen sie wieder nach. Um zu verhindern, dass die Pflanze unter dem Schnee ihre Kronenform verliert, werden Pflanzen mit mehreren Stämmen mit Bindfaden zusammengezogen und an einer Stütze befestigt.
Schwieriger ist es, kriechende Fichtenarten vor Nässe zu schützen. Während des Auftauens schmilzt der Schnee und Feuchtigkeit sammelt sich unter dem Busch. Damit die Äste nicht verschwinden, werden sie zu Beginn des Winters auf spezielle Spaliere gelegt. Eine ausgewachsene Fichte benötigt keine zusätzliche Fütterung. Unter jungen Bäumen werden im Frühjahr, unmittelbar nach der Schneeschmelze, komplexe Mineraldünger für Nadelbäume ausgebracht. Frischmist darf nicht ausgebracht werden.
Ate kann an einen neuen Standort verpflanzt werden. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr oder Herbst. Junge Bäume vertragen das Verfahren leichter. Sie müssen die Pflanzen nur regelmäßig gießen und besprühen, bis sie Wurzeln schlagen. Einjährige Sämlinge müssen bis zu 7-mal täglich gegossen werden. Senioren gießen 2 mal täglich. Ältere Bäume werden einmal pro Woche mit einem Eimer mit warmem Wasser angefeuchtet.
Bevor sie große Bäume für ein Jahr oder sechs Monate neu pflanzen, beginnen sie, ihr Wurzelsystem vorzubereiten. Dazu gruben sie mehrmals im Baum herum und schnitten die Wurzeln ab. Ziehen Sie den Kreisdurchmesser allmählich fest. Dadurch wird ein Erdklumpen im Bereich der Wurzeln dicht und zerfällt während der Transplantation nicht.
Mögliche Wachstumsprobleme
Ate kann von Pilzkrankheiten betroffen sein:
- Shütte äußert sich durch Rötung der Nadeln. Nach einiger Zeit verdunkelt es sich.
- Tracheomycotic Welking ist eine Viruserkrankung, die das Wurzelsystem befällt. Die Nadeln werden rot und zerbröckeln.
- Rost von Nadeln und Zapfen. Auf ihnen erscheinen gelbe Blasen.
- Rindennekrose führt zur Bildung von Auswüchsen. Führt zum Absterben der Fichte.
- Geschwürkrebs führt zur Bildung von harzigen Wunden.
Sie müssen kämpfen, indem Sie beschädigte Bereiche reinigen und entfernen. Wunden mit Gartenpech behandeln. Im Frühjahr werden sie zur Vorbeugung von Krankheiten mit kupferhaltigen Präparaten behandelt.
Die Hauptschädlinge fressen:
- Rüsselkäfer, Nierensägeblatt, Spinnmilbe schädigen die Nadeln.
- Goldfisch, Borer, Borkenkäfer, Schleifer beeinflusst die Rinde.
- Laub, Gallmücke, Samenfresser verderben die Zapfen.
3 mal verarbeitet Insektizide.
Die Verwendung von Fichte in der Landschaftsgestaltung
Fichte wird oft verwendet, um eine Vielzahl von Kompositionen zu schaffen. Es ist das ganze Jahr über dekorativ und die Verwendung von Sorten mit verschiedenen Nadelfarben und Kronenformen ermöglicht es Ihnen, schöne und originelle Kompositionen zu kreieren. Fichte und Stachelfichte werden bevorzugt, da sie frost- und witterungsbeständig sind. In nördlichen Gärten und Parks werden verschiedene Zierarten der Gemeinen Fichte gepflanzt. Stacheldraht wird in der Nähe von öffentlichen Gebäuden gepflanzt.
Alleen werden aus Bäumen mit pyramidenförmiger Krone geschaffen, mehrere Stücke werden gepflanzt, um die Parkzonen zu trennen.
Kompositionen aus Tannen mit bunten Büschen, mehrjährigen Zierpflanzen sehen gut aus. Geeignetes Essen für die Kreation Hecken... Sie können beschnitten werden, um den Bäumen eine Vielzahl von Formen zu verleihen. Verwenden Sie dazu die Sorten der Graufichte Fat Albert oder Hoopsii. Mit wenig Rückschnitt lässt sich ganz einfach eine schöne Hecke anlegen. Aber diese haben gefressen, ihr Lieben. Daher können Sie gewöhnliche Fichte verwenden, die auch einen Schnitt gut verträgt.
Zur Bildung einer Hecke werden junge senkrechte Triebe Anfang Juni um ein Drittel ihrer Länge beschnitten und die Seitenäste um die Hälfte oder zwei Drittel der Länge gekürzt. Dadurch werden die Zweige dichter, der Busch wird dichter. Solche Operationen dauern 4 Jahre. Dann schließen sich die Büsche. Ein weiterer Rückschnitt wird Anfang März durchgeführt, und junge Triebe werden Ende Mai und Anfang Juni geschoren.
Niedrige Formen, kugelig, zwergpyramidenförmig in Steingärten gepflanzt, Steingärten, mixborders... Sie verleihen den Grundstücken das ganze Jahr über ein elegantes Aussehen. Sie werden zur Herstellung von Bonsai verwendet. Kriechende Sorten werden auf Stämme gepfropft. Sie können die Form der Krone verändern, indem Sie im Herbst klemmen und im Sommer die Mittelknospen der Seitentriebe kürzen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Die Fichte ist ein sehr schöner und hoher Baum, viele haben sie im Vorgarten vor dem Haus gepflanzt. Die Fichte wächst natürlich sehr langsam und wird vor allem von Enkeln bewundert. Wir haben versucht, einen ausgewachsenen Baum aus dem Hausbau wieder zu pflanzen, aber es war nicht möglich, ihn zu retten und die Fichte vertrocknete.
Wir haben versucht, in der Nähe des Standorts Fichten zu pflanzen, haben diese Idee jedoch aufgegeben, da sie hier keine Wurzeln schlagen. Trocknen, welken, einfrieren. Sie sind zu anspruchsvoll. Also haben wir Birken gepflanzt.
Ich mag die Weihnachtsbäume auf der Website, aber sie wurzeln nicht, sie wachsen sehr langsam und sterben schließlich ab. Und aus Samen eine Tanne zu züchten, scheint mir im Allgemeinen unrealistisch. Ich möchte es noch einmal ausprobieren, aber ich glaube wirklich nicht, dass es klappen wird.
Und bei mir irgendwie im Gegenteil, entgegen der Meinung früherer Autoren, die Fichte wurzelt perfekt und wächst in einem rasanten Tempo, so dass man sie tatsächlich jedes Jahr schneiden muss, damit später nicht die ganze Fläche wäre mit seinem Schatten bedeckt. Gleichzeitig mache ich nichts Besonderes mit ihnen.