Pflaume Volat: Merkmale der Sorte und die Regeln für ihren Anbau

Die Volat-Pflaume ist eines der nützlichsten und vitaminreichsten Steinfrüchte, die seit der Antike bekannt sind. Es wird vermutet, dass die Pflaume im Rahmen von Versuchen zur Bestäubung von Kirschpflaume und Schlehe gebildet wurde, und derzeit gibt es mehr als 200 Arten der Artenvielfalt. Reife Früchte werden aktiv in der Küche, in der Volksmedizin und in der Kosmetik verwendet.

Inhalt:

Merkmale der Sorte

Merkmale der Sorte

Plum Volat gehört zu den selbstfruchtbaren und frostbeständigen Sorten. Die reichliche Fruchtbildung beginnt innerhalb von 4 Jahren nach dem Pflanzen und Bewurzeln des Sämlings. Der Hauptunterschied der Sorte ist die Resistenz gegen eine Reihe von Krankheiten von Gartenfruchtbäumen als Ergebnis der Selektionsarbeit.

Die Höhe eines ausgewachsenen Baumes beträgt 250 cm, die Blütezeit liegt im mittleren bis späten Frühjahr. Die Fruchtbildung erfolgt im Spätsommer und Frühherbst. Es wurzelt in den klimatischen Bedingungen der Region Moskau, der Zentralzone Russlands, der nördlichen und gebirgigen Regionen Skandinaviens.

Die Früchte eines erwachsenen Baumes sind groß, von 40 bis 70 Gramm, die Farbe reicht von dunkelblau bis blaublau, mit einem leichten Weiß und einer wachsartigen Schicht.

Der Kern ist 1/5 der Fruchtgröße, er trennt sich gut vom Fruchtfleisch. Der Geschmack von Pflaumen ist eher süß-sauren Sorten, sie werden für Dessertgerichte und Konservierung verwendet.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Die zwei wichtigsten Vermehrungsmethoden der Volat-Pflaume sind vegetativ (Pfropfen, Anpflanzen von grünen Stecklingen und Vermehrung mit Wurzeltrieben) und sexuell (Samen werden verwendet). Die Impfung gilt als die wirksamste aller Methoden. Als Fond dienen die Sorten der frostbeständigen Pflaume, manchmal auch Kirschpflaume oder Dornenpflaume. Wurzeln werden verwendet, um die Reinheit der Sorte zu erhalten und werden von den besten Exemplaren der Art genommen.

Merkmale der Samenvermehrung:

  • Für die Vermehrung durch Samen werden reife Früchte ohne Schäden, Defekte und Krankheiten verwendet. Die Knochen werden entfernt, die Reste des Fruchtfleisches werden entfernt und unter fließendem Wasser gewaschen.
  • Dann werden sie 3-4 Tage lang eingeweicht, jeden Tag werden die Proben gemischt und mit sauberem Wasser gefüllt. Dann werden die gesammelten Samen getrocknet und für die Lagerung vorbereitet.
  • Die nächste Stufe ist Schichtung... Das zum Pflanzen vorbereitete Saatgut wird mit einem feuchtigkeitsspeichernden Substrat vermischt und 5-6 Monate bei einer Temperatur von + 1-10 ° C aufbewahrt.
  • Sobald die gepflanzten Samen keimen, werden sie in die Kälte überführt, wo sie bis zur Frühlingshitze aufbewahrt werden.

Mitte bis Ende des Frühjahrs sind die vorbereiteten Samen zum Pflanzen bereit. Bis zum Herbst können die für den Bestand gewonnenen Proben auf die ausgewählten Pflaumen- oder Kirschpflaumensorten veredelt werden.

Pflaumenstecklinge:

  • Für die Vermehrung durch Wurzelstecklinge werden sie im Herbst vorab geerntet. Verwenden Sie dazu die ausgegrabenen Wurzeln eines jungen Baumes, der zuvor mindestens einen Meter vom Stamm entfernt gemessen hat. Die Dicke der Wurzelstecklinge beträgt etwa 1,5 cm, die Länge nicht mehr als 15 cm Das vorbereitete Material kann in einem Keller gelagert oder bis zu einer Tiefe von einem halben Meter vergraben werden, oben mit Torf und grobem Sand isoliert.
  • Mitte des Frühlings sind die in 10 cm großen Stücke geschnittenen Stecklinge der Volat-Pflaume bereit zum Einpflanzen in sandig-torffarbene Erde. Die Aussaat erfolgt in aufrechter Position oder mit leichtem Gefälle, bestreuen Sie 4 cm von oben mit Sand.Um die Bewurzelung zu beschleunigen, wird von oben eine Folie gezogen, um Gewächshausbedingungen zu schaffen.
  • Wichtig! Im aktuellen Stadium ist das Austrocknen schädlich für die Triebe, daher wird täglich gegossen.
  • Während der Saison werden die Stecklinge mit verdünntem Humus oder Düngemitteln mit Stickstoff gefüttert, und mit Beginn des Herbstes werden sie isoliert und schlafen auf Sägemehl oder abgefallenen Baumblättern ein.

Im nächsten Frühjahr werden die Stecklinge zum Pflanzen vorbereitet. Als Ergebnis werden sortenreine Sämlinge von etwa 150 cm mit einem geformten Rhizom erhalten, die zum Pflanzen bereit sind.

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen eines Sämlings

Bedingungen und Regeln für das Pflanzen eines Sämlings

Plum Volat liefert eine reiche Ernte auf sod-podzolic, grauer Walderde, schwarzer Erde. Die Hauptbedingung ist, dass der Boden ausreichend locker ist und die gleiche chemische Zusammensetzung hat. Wenn der pH-Wert des Bodens weniger als 5,5 beträgt, wird zuerst Kalk gestreut und zusammen mit dem Boden am Pflanzort in einer Menge von 0,5 bis 0,8 kg pro Quadratmeter ausgegraben.

Es ist möglich, im Frühjahr-Herbst-Zeitraum Setzlinge in der mittleren Spur zu pflanzen - entweder vor der Blüte im April oder in der zweiten Septemberhälfte. Ein junger Baum sollte nach dem Öffnen der Blätter nicht umgepflanzt werden, da er sonst austrocknen kann.

Der Platz im Garten wird mindestens 2 Wochen vor dem Pflanzen des Baumes vorbereitet.

Die geeignete Bohrlochtiefe beträgt 0,4-0,5 Meter, der Durchmesser beträgt 0,7 Meter. In die Mitte wird ein Strumpfhalter gegraben und der Boden mit einer Nährstoffmischung gefüllt: Humus, Ammoniumnitrat, Superphosphat, Kaliumchlorid, Kalk, grober Sand, etwas Schutt. Begradigen Sie nach dem Einsetzen des Sämlings die Wurzeln und bestreuen Sie ihn mit schwarzer Erde, damit er nicht verbrennt Wurzelsystem.

Geeigneter Platz zum Pflanzen Pflaumen - ein beleuchteter sonniger Bereich, der vor Zugluft geschützt ist. Neben hohen Obstbäumen, die Schatten spenden, steht die Pflaume auf der Südseite.

Alles, was Sie über das Füttern wissen müssen

Alles, was Sie über das Füttern wissen müssen

Beitragen organische Düngemittel unter der Pflaume wird nicht mehr als dreimal im Jahr empfohlen. Düngemittel mit Phosphor und Kalium werden am besten im Herbst nach der Ernte verwendet, und im Frühjahr benötigt der Baum mehr Nährstoffmischungen, die die Bodenfruchtbarkeit erhöhen, zum Beispiel Düngemittel mit stickstoffhaltigen Basen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Pflaumen zu füttern:

  • Ausbringen von mineralischen und organischen Düngemitteln auf den Boden.
  • Bewässerung eines Baumes mit flüssigem mineralisch-organischem Dünger.

Um selbst eine gesunde und richtige Nährstoffzusammensetzung für Pflaumen zuzubereiten, müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein:

  1. Als Hauptkomponente verwenden Kompost... Stoffe in seiner Zusammensetzung tragen zur Zersetzung von Stickstoff zu Ammonium bei.
  2. Kaffeesatz hinzufügen. Hervorragend als fester und flüssiger Dünger. Es ist ratsam, den Bewässerungsbereich nach der Verwendung mit zerkleinerten Pflanzenabfällen zu bestreuen.
  3. Kompost in Kombination mit Mist verwenden. Hoher Stickstoffgehalt im Kot von Schafen, Kühen, Schweinen, Hühnern.

Im ersten Jahr nach der Bewurzelung des Sämlings bedarf die Pflaume keiner besonderen Pflege. Sobald der Baum Früchte trägt, sollte die Dosis des organischen Düngers um 10-15 kg pro Quadratmeter erhöht werden. Nach Zugabe von Dünger wird die Bodenoberfläche umgegraben und bis zu einer Tiefe von ca. 20 cm gelockert.

Als Spezialfutter wird Dolomit-Kalk-Gemisch verwendet. Dieser Mineraldünger mit kristalliner Struktur hilft, die Entwicklung von Krankheiten an der Pflaume zu verhindern und das Auftreten von schädlichen Insekten zu verhindern.

Schnitt und Vorbereitung für den Winter

Schnitt und Vorbereitung für den Winter

Es ist besser, Pflaumenbäume in der zweiten Septemberhälfte zu beschneiden, damit der Baum Zeit hat, sich vollständig auf die Überwinterung vorzubereiten.Die Einhaltung der Schnittregeln trägt zur Bildung der Baumkrone bei, außerdem bergen zu lange und ungepflegte Äste eine potenzielle Gefahr - bei starkem Wind oder Schneeanhaftung kann der Baum brechen und absterben.

Beim ersten Rückschnitt werden die Äste um ein Drittel der Höhe gekürzt, schnell wachsende Triebe um mehr als die Hälfte abgeschnitten. Alle getrockneten und erkrankten Zweige werden ebenfalls entfernt, es empfiehlt sich, die Spitze der Pflaume so weit wie möglich auszudünnen.

Die Pflaumenpflege im Herbst soll den Baum auf die Überwinterung vorbereiten. Am Ende der Fruchtbildung benötigt der Pflaumenbaum weitere Pflege:

  • Top-Dressing, einschließlich mineralischer und komplexer Düngemittel auf Basis organischer Stoffe.
  • Gießen - die Pflaume liebt Feuchtigkeit, daher benötigt der Baum auch bei normaler Luftfeuchtigkeit eine ausreichende Menge Flüssigkeit.
  • Lockerung - Der unter einem Baum gegrabene Boden in Kombination mit Düngemitteln wird während der Überwinterung zu einer zuverlässigen Drainage und Nahrungsquelle für das Wurzelsystem.
  • Erwärmung - um ein Einfrieren des Wurzelsystems zu verhindern, werden Pflaumenbaumstämme für den Winter mit Dachmaterial abgedeckt und bestreut Sägespäne.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Damit die Volat-Pflaume mit einer regelmäßigen reichen Ernte zufrieden ist, ist es notwendig, den Baum während der gesamten Saison vorbeugend zu untersuchen, zu füttern und zu beschneiden. Der Pflaumenpflege in der Frühjahr-Herbst-Saison sollte mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, um sie kompetent auf die Überwinterung und Fruchtbildung in der nächsten Saison vorzubereiten.

Was ein Baum schaden kann:

  • Casterosporium-Läsion - Pilzinfektion des gesamten Baumes, einschließlich der Blüten, äußert sich in Form von Geschwüren mit dunklem Rand. Als vorbeugende Maßnahme wird ein rechtzeitiger Rückschnitt und die Reinigung von altem Laub empfohlen, Kupferoxychlorid oder bordeaux flüssig.
  • Harz (Gummi)-Fluss - Tropfen bilden sich an Stellen von Verletzungen oder Beschneiden von Ästen. Problemzonen werden mit Kupfersulfat behandelt, Gartenvar wird auf die gereinigte Stelle aufgetragen.
  • Rostflecken auf der Rückseite der Blätter durch Pilze. Kupferoxychlorid oder Bordeaux-Flüssigkeit hat eine ausgeprägte antimykotische Wirkung.
  • Schäden an reifenden Früchten durch Fruchtfäule. Früchte mit einer Krankheit werden vom Baum entfernt und zerstört, der Baum wird mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht.
  • Pilz, der Beuteltierkrankheit verursacht - die Früchte sind mit einer mehligen Blüte bedeckt, unterentwickelt und bilden keinen Knochen. Als Behandlung werden die betroffenen Zweige zerstört, vor der Blüte ist eine Behandlung mit Bordeaux-Flüssigkeit angezeigt.
  • Infektion mit Graufäule von Früchten, Eierstöcken, Blättern. Reife Früchte sind mit braunen Flecken bedeckt, erweichen, auf der Oberfläche bilden sich Bereiche mit Sporen des Erregerpilzes. Die mit dem Pilz befallenen Zweige werden im Frühjahr vor der Blüte geschnitten, nachdem der Baum verarbeitet wurde fungizide Präparate.

Um die Pflaume vor Hasen zu schützen, wird der Stamm mit Draht oder Lumpen umwickelt; ein vorab im Garten platzierter Köder schützt den Baum vor Nagetieren. Von Blattläusen und Raupen werden Bäume vor der Blüte besprüht.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Kategorie:Bäume | Pflaume