Die beliebtesten Arten von Indoor-Kakteen

Bestehende Wohnformen Kaktus beeindrucken durch ihre Vielfalt. Ihre Formen und Größen sind für jede Pflanzenart einzigartig und unverwechselbar. Seit der Antike sind Kakteen (Nelken) zu Lieblingspflanzen für Liebhaber von Flora und Fauna geworden. Oft wird diesen Pflanzen jedoch keine besondere Bedeutung beigemessen, aber vergebens: Kakteen sind ein hervorragendes Dekorationselement.

Inhalt:

Ein paar Worte zu Indoor-Kakteen

Ein paar Worte zu Indoor-Kakteen

Zimmerpflanzensammler sind seit langem davon überzeugt, wie einfach und schnell diese beliebten Blütenpflanzen gesammelt und vermehrt werden können. Im Gegenteil, diejenigen Liebhaber, die Zimmerpflanzen ohne große Angst behandeln, freuen sich über die Schlichtheit der Kakteen. Schließlich benötigen sie nur minimale Wartung, was für jeden Züchter erschwinglich und einfach ist:

  • Nelken begnügen sich mit eher seltenem, nicht immer regelmäßigem Gießen
  • Beschneiden und Besprühen des Kaktus ist absolut nicht erforderlich
  • Blütenpflanzen entwickeln sich viele Jahre ohne Transplantation

Der einzige "Nachteil" des Kaktus sind die langen Dornen, mit denen er von oben bis unten bedeckt ist, jedoch ist es diese Eigenschaft, die der Pflanze Originalität verleiht. Fans nicht trivialer Dekorationsmethoden sollten sich an die elementaren Sicherheitsregeln für das Arbeiten mit einer dornigen Dekoration erinnern:

  1. dicke Fäustlinge tragen
  2. Verwenden Sie dickes Papier, das in mehreren Lagen gefaltet ist

Wenn Sie diese einfachen Vorsichtsmaßnahmen beachten, können Sie alle Manipulationen an der Pflanze sicher durchführen, ohne befürchten zu müssen, verletzt zu werden. Trotz der Anspruchslosigkeit von Kakteen sollten Sie bei der Pflege nicht nachlässig sein und sie ohne die Pflege des Besitzers "überleben" lassen. Dies ist grundsätzlich der falsche Ansatz. Wenn im Haus dornige Schönheiten auftauchen, lohnt es sich, die richtigen Bedingungen für sie zu schaffen, die Pflanzen werden mit einem vorbildlichen Aussehen auf ihre Pflege reagieren und jedes Interieur mit sich selbst schmücken.

Arten von Indoor-Kakteen und ihre Beschreibung

Gymnokalycium Mikhanovich

Die Ansichten der Hobby-Blumenzüchter sind gefesselt von der Artenvielfalt und Schönheit der Kakteenblüte. Nelken erfordern nur wenige Bedingungen:

  • geeigneter Boden
  • sonnige Lage
  • Drainage
  • einfühlsame Betreuung des Besitzers

Die folgenden Kakteenarten sind bei richtiger Pflege ein hervorragendes Dekorationselement für jede Wohnung.

  • Gymnokalycium Michanowitsch. Eine sehr ungewöhnliche Pflanze, die mit ihrer Schönheit anzieht, beginnt die Besitzer schon in jungen Jahren mit Blüten zu erfreuen, trichterförmigen Knospen in einem weißen, rosa, roten, gesättigten Farbton. Ziemlich breiter, länglicher Kaktusstamm, braun oder graugrün gefärbt, bedeckt mit dicken dreieckigen Rippen (bis zu 10 Stück pro Pflanze). Die Pflanze ist großartig für das Leben und die Entwicklung zu Hause. Der wichtigste Faktor, der für den Blüteprozess günstig ist, ist der freie Zugang zum Sonnenlicht. Im Sommer muss der Besitzer die blühende Pflanze jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung schützen - zu diesem Zeitpunkt wirkt sich eine übermäßige Menge davon eher negativ auf den Kaktus aus.
  • Echinocactus schillernd.Die ursprüngliche Gewürznelke, die eine Höhe von 45 cm erreicht, zeichnet sich vor allem durch ihre Form aus - oval oder zylindrisch. Das Farbschema aus Rosa- und Violetttönen ist figurativ entlang des Stängels der Pflanze angeordnet. Der Kaktus bevorzugt die West- und Südseite der Welt. Es ist nicht erforderlich, von den Sonnenstrahlen einen Schatten für ihn zu schaffen. Die Regenbogennelkenpflanze verträgt trockene Luftmassen gut, Spritzen schadet ihr jedoch nicht. Der Befeuchtungsvorgang wird mit erhitztem Wasser durchgeführt, wobei die Regelmäßigkeit der Zeitintervalle von einem Sprühvorgang zum anderen beachtet wird. Transplantation Echinocactus sollte so sorgfältig wie möglich und mit größter Sorgfalt durchgeführt werden - die Wurzeln der Pflanze sind spröde und vertragen keine aggressiven Einflüsse.
  • Strauss' Cleistocactus. Diese horizontal liegende Blüte in Form einer Säule ist vollständig mit weißen Haaren und Stacheln bedeckt. In der Höhe kann Cleistocactus bis zu einem Meter groß werden. Die Schönheit und Einzigartigkeit des Strauss-Kaktus liegt in seiner extrem üppigen Blüte mit röhrenförmigen Blüten, die unentdeckt bleiben. Diese Art der Blüte benötigt viel Licht, daher ist die beste Lösung, die Pflanze in den sonnigsten, lichtdurchfluteten Raum zu stellen. Die Südseite ist dafür am besten geeignet. Der Züchter muss jedoch während der höchsten Sonnenaktivität - mittags - einen Schatten für den Cleistocactus schaffen. Der Boden, in den die Gewürznelke gepflanzt wird, sollte regelmäßig mit phosphorhaltigen Beizen gedüngt werden. Sie werden ohne vorherige Befeuchtung dem Boden zugesetzt.

  • Feigenkaktus. Eine sehr beliebte Kaktusart ist diese nadelartige Pflanze, die mit kleinen Dornen ausgestattet ist, deren Enden gezähnt sind. Das Berühren von Opuntia ohne Schutzhandschuhe ist ziemlich gefährlich - es ist unvermeidlich, dass die Haut durch die scharfen Nadeln verletzt wird. Zu Hause erreicht die Pflanze eine Höhe von bis zu 30 cm. Die Unterarten der Opuntia Kleinhaarig fallen in ihrer Vielfalt auf. Der Kaktus benötigt in der sommerlichen Lebensphase am Abend intensives Gießen. In diesem Fall sollten die Stiele nicht nass werden. Die Kaktusfeige schießt an unvorhersehbaren Stellen heraus.
  • Rozhdestvennik (Schlumberger). Der Kaktus erfreut das Auge mit einer sehr üppigen Winterblüte. Zu dieser Jahreszeit braucht Schlumberger intensive Feuchtigkeit. Abhängig von der Regelmäßigkeit der Bewässerung wird der Kaktus den Besitzer mit zarten Blüten bezaubern, die an strengen Frosttagen unerwartet sind. Der Weihnachtsmann braucht kein aktives Licht, es ist notwendig, für ihn eine diffuse Beleuchtung zu schaffen, um die bequemste Entwicklung zu erreichen. Zarte Blüten werden bis zu 8 cm lang, blühen an den nach unten gerichteten Stängeln der Pflanze. Das Farbschema der Knospen zeichnet sich durch eine erstaunliche Farbvielfalt aus. Der Kaktus wird zu einem berührenden, romantischen Geschenk zu Weihnachten - deshalb heißt er Weihnachten.
  • Trichocereus aufhellen. Diese hohe Nelkenpflanze erreicht eine Länge von eineinhalb Metern. Trichterförmige Knospen haben eine zarte weiße Tönung und ein angenehmes Aroma. Trichocereus-Blüten sind groß, bis zu 20 cm im Durchmesser, sehr schön. Die Stängel einer Pflanze hängen von ihrer Art ab. Grundsätzlich sind sie gelblich-grünlich und wachsen aufrecht oder schräg. Die gerippte Oberfläche von Trichocereus ist mit langen Stacheln ausgestattet, die eine Länge von 4 cm erreichen, die länger werden, je näher sie sich dem Zentrum des Kaktus befinden. Der zarte helle Duft der Blüten der Pflanze ist einer ihrer unbestreitbaren Vorteile. Der Bleichkaktus ist unprätentiös und robust. Für eine aktive, vollwertige Entwicklung sind drei Bedingungen erforderlich: hochwertiges Gießen, Wärme und viel Sonnenlicht.
  • Mammillaria. Eine der häufigsten Kakteenarten, die aufgrund ihrer einfachen Pflege besonders von Besitzern geliebt wird. Mammillaria ist mit langen und eher weichen Stacheln bedeckt, die eher behaart sind. Die Pflanze umfasst viele Unterarten, bis zu 500 Artikel.Jede Blütensorte hat eine individuelle Stielform - kugelförmig oder zylindrisch. Eine Besonderheit von Mammillaria ist das Vorhandensein vieler Papillen, die sich direkt am Stiel befinden. Aus den Hohlräumen zwischen ihnen blühen Blütenknospen - weiß, rot, lila.
  • Winzige Rebutia. Kleine kugelförmige Pflanzen erreichen eine Größe von 10 cm Rebutia-Blüten finden sich an ungewöhnlichen Orten - am Fuß des Stängels. Die Farbpalette der Pflanzenknospen ist orange, rötlich, rosa. Die Stacheln der Rebutia haben einen goldenen Farbton. Der Besitzer sollte die Pflanze regelmäßig besprühen, da sie feuchte Luft bevorzugt. Die restlichen Regeln für die Pflege eines Kaktus sind die gleichen wie für seine Artgenossen.

Wachstumsbedingungen und Pflegetipps

Wachstumsbedingungen und Pflegetipps
Die allgemein akzeptierte Meinung, dass Kakteen keine Pflege des Besitzers und keine Aufmerksamkeit und Pflege benötigen, ist falsch. Nelkenpflanzen haben sich gut an das Überleben in der Wüste angepasst, speichern Wasser in dichten Stielen und verwenden es in Dürreperioden sparsam.

Trotz dieser Anpassungsfähigkeit zeigt das dornige Haustier in den Händen eines fürsorglichen Besitzers seine besten Seiten und zeigt sich in seiner ganzen Pracht, buchstäblich vor Aufmerksamkeit gedeihen.

Grundregeln der Pflege:

  1. "Stachelige Haustiere" brauchen eine Winterruhe. Der Besitzer sollte die Pflanze zu diesem Zeitpunkt nicht anbauen dürfen, da sie sonst ihre Schönheit verlieren kann. In der kalten Jahreszeit werden Nelken auf Fensterbänken platziert und auf speziellen Ständern platziert - um Unterkühlung zu vermeiden Wurzelsystem.
  2. Im Frühjahr ändert sich die Pflanzenpflege. Kakteen benötigen zu diesem Zeitpunkt mindestens zweimal im Monat eine intensivere Bewässerung und Feuchtigkeitsversorgung mit einer Sprühflasche.
  3. Im Sommer brauchen Nelken Schutz vor hellem Sonnenlicht, das ihnen schaden kann, bis hin zu Verbrennungen. Blumentöpfe müssen an heißen Tagen in mit Erde gefüllte Kisten gestellt werden, um eine Überhitzung der Pflanzen zu vermeiden.
  4. Mit Beginn des Herbstes werden Nelken in die Wohnung gebracht (wenn sie im Freiland gepflanzt wurden oder auf dem Balkon standen).

Es ist zu beachten, dass eine ausgewachsene Pflanze weniger Wasser benötigt als eine junge. Bei großen Exemplaren haben sich bereits erhebliche Feuchtigkeitsreserven angesammelt. Kakteen brauchen vor allem im Sommer Feuchtigkeit, in dieser Zeit müssen sie viel reichlicher gegossen werden, vorzugsweise am Abend. Die heißesten Tage erfordern aktives Gießen, mit abnehmender Lufttemperatur nimmt die Intensität der Befeuchtung ab.

An Herbsttagen ist die Bewässerung moderat. Im Winter wird sie jedoch auf ein Minimum reduziert, damit Pflanzen nicht zu dieser für sie ungünstigen Zeit wachsen. Es ist zu beachten: Wenn der Besitzer die Bewässerungsintensität im Winter nicht reduziert, tritt die Pflanze nicht in die erforderliche Ruhephase ein. Anschließend wird es aufgrund einer solchen unsachgemäßen Pflege abgemagert und blüht nicht.

Fortpflanzung und Pflanzung

Kakteen schneiden

Pflanzen können auf verschiedene Arten vermehrt werden:

  • Stecklinge von Pflanzenstängeln
  • durch seine Samen
  • Impfungen

Prozess Stecklinge im Frühjahr und Frühsommer durchgeführt. Als Stecklinge dienen die Triebe, die sich oben und an den Seiten der Pflanze befinden. Wenn die Pflanze belaubt ist, sind die Stecklinge ihre Blätter:

  1. Am Boden des Blumentopfes wird eine Drainage angebracht, über die mit Sand gemischte Erde (Torf) gelegt und mit grober Flusserde übergossen wird.
  2. Die Triebe werden geschnitten und etwa 10 Tage getrocknet. Wenn sich an der Schnittstelle ein Glasfilm bildet, werden die Stecklinge in den Boden gepflanzt und 1 cm tief in den Boden eingetaucht.
  3. Um die Stabilität des Stecklings zu gewährleisten, wird er mit einem Zapfen gestützt und mit einem Glas abgedeckt.
  4. Schnitte des Uteruskaktus werden in der Sonne getrocknet, mit Alkoholtinktur abgewischt und mit Kohlenpulver behandelt.
  5. Der Boden unter den Stecklingen wird ziemlich angefeuchtet und beginnt zu gießen, wenn die Triebe ausgehärtet sind.

Stecklinge können im Herbst geerntet und bis zum Frühjahr aufbewahrt werden, wenn ihre Bewurzelung am erfolgreichsten ist. Darüber hinaus kann die Pflanzenvermehrung mit Hilfe von "Kindern" an ihren Stängeln durchgeführt werden.

Kakteen aus Samen

Fortpflanzung durch Samen. Die Samenkeimung von Kakteen erfolgt höchstens in einer Woche. Es gibt jedoch Exemplare, deren Entstehung bis zu einem Monat dauert. Die Aussaat erfolgt Ende April und Anfang Mai, dies ist die beste Zeit für ein solches Verfahren.

Die Aussaat erfolgt wie folgt:

  • Der Behälter mit Samen wird auf eine Temperatur von bis zu 30 Grad erhitzt.
  • In dem Topf, in dem die Aussaat durchgeführt wird, müssen große Löcher vorhanden sein, sie sind mit einer Drainageschicht bedeckt: Scherben, Schotter, Holzkohle, Flusserde.
  • Die Drainage wird mit einer Erdschicht bedeckt, die den Rand des Behälters 1 cm nicht erreicht.
  • Kaktussamen werden ein wenig mit Erde bedeckt und mit einem Brett gedrückt. Wenn die Samen klein sind, ist kein Pulver erforderlich.
  • Der Behälter mit dem Saatgut wird in leicht erwärmtes Wasser gestellt, damit Feuchtigkeit durch die Löcher im Boden eindringen kann.
  • Die Samen werden mit Glas bedeckt und in Hitze gelegt.
  • Beim Auflaufen von Sämlingen wird der Behälter an einen hellen Ort gestellt, jedoch nicht in direktes Sonnenlicht.
  • Die Temperatur sollte mindestens 20 Grad betragen.
  • Mit dem Wachstum von Sämlingen wird die Häufigkeit des Gießens erhöht, die Oberfläche des Glases wird angehoben.
  • Wenn sich bei jungen Kakteen Dornen bilden, werden sie verpflanzt, ohne die Wurzeln zu stören und ohne die Erdschicht von ihnen zu entfernen.
  • Es ist notwendig, einen Schatten für die Sämlinge zu schaffen, sie tagsüber nicht zu gießen und 3 Tage lang nicht zu lüften.
  • Der Boden sollte gelockert und mit gehackter Holzkohle bestreut werden. Wenn der Boden sauer wird, muss er geändert werden.

Um das Wachstum zu beschleunigen und die Blüte zu steigern, das Wurzelsystem der Pflanzen zu verbessern, werden sie mit Beginn der warmen Jahreszeit durchgeführt Impfung... Der Durchmesser und die Saftigkeit von Spross und Wurzelstock sollten ungefähr gleich sein:

  1. Nach dem Abschneiden des Schaftes wird ein zusätzlicher dünner Schnitt ausgeführt, um ein Austrocknen zu verhindern. Das Transplantat wird auf die gleiche Weise präpariert.
  2. Die Schichten werden übereinander gelegt, wodurch die Koinzidenz der Zentren erreicht wird.
  3. Auf den oberen Teil des Sprosses wird eine Schicht Watte aufgetragen und am Schaft festgebunden.
  4. Der Raum muss auf einer Temperatur von mindestens 20 Grad gehalten werden.
  5. Die Impfungen werden mit Gläsern abgedeckt, die an einem beleuchteten Ort platziert werden.
  6. Das Sprühen ist für mehrere Tage nicht erforderlich.
  7. Der Verband wird nach einer Woche entfernt.

Transfer

Transfer

Es ist besser, Nelken im Frühjahr während ihres Wachstums zu verpflanzen. Nach der Entscheidung zur Transplantation muss der Besitzer 2-3 Tage vor dem Eingriff mit dem Gießen aufhören. Dies ist notwendig, damit sich die Erde beim Umsetzen nicht an den Wurzeln der Pflanze festklebt.

Um einen Kaktus zu verpflanzen, benötigen Sie:

  • Wickeln Sie es in eine dicke Schicht Papier und entfernen Sie es langsam vom Boden
  • faule und beschädigte Pflanzenwurzeln entfernen
  • Schneiden Sie den Schnitt mit zerkleinerter Kohle
  • Streuen Sie die Basis des Stiels mit Sand um ein Verrotten zu vermeiden

Reife Kakteen werden nach 1-2 Jahren verpflanzt, junge - jedes Jahr.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Übermäßige Bodenfeuchtigkeit wirkt sich besonders im Winter am negativsten auf Kakteen aus. Aus diesem Grund sind fäulniserregende Läsionen von Pflanzen möglich. Zu heilen Kaktus, es wird aus dem Boden genommen, das Wurzelsystem wird gewaschen und alle Fäulnis und Schäden entfernt. Dann werden sie getrocknet, die Wurzeln werden mit Antiseptika behandelt und in neue Erde verpflanzt, ohne zu gießen, bis die Pflanze zu wachsen beginnt. Setzen Sie die Gewürznelke dem Licht aus und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Darüber hinaus können Schädlinge auch einen Kaktus schädigen:

  • Spinnmilbe: einfaches Waschen mit Wasser oder Sprühen, schwach konzentrierte Tabaklösung, Kamilleninfusion - den Schädling erfolgreich töten; Wischen Sie den Kaktus nach dem Verarbeitungsvorgang mit Wasser ab
  • Blattlaus schützen: Besprühen Sie die Pflanze mit einer Tabakseifenlösung unter Zusatz von Kerosin; Larvenbüschel werden mit einer Zahnbürste entfernt
  • Schmierläuse: lässt sich leicht mit einem angefeuchteten Wattestäbchen entfernen; Verarbeitung mit Insektizid

Die Einhaltung der oben genannten Pflegeempfehlungen verleiht einem stacheligen Haustier Schönheit und gesunde Entwicklung. Die Pflanze wird zweifellos mit üppiger Blüte auf die Pflege reagieren und die Wohnung des Meisters schmücken.

Weitere Informationen finden Sie im Video: