Tukay-Trauben: Sortenbeschreibung und richtige Pflege

Tukai-Trauben gehören zur Gruppe der Tafelsorten. Dies bedeutet, dass es eine gute Ernte gibt und die Beeren einen hohen Geschmack haben.

Inhalt:

Beschreibung der Rebsorte Tukay

Beschreibung der Rebsorte Tukay

Rebsorte Tukay bezieht sich auf die frühe Reifung... Die Beeren reifen sehr schnell, nach der Knospenblüte vergehen etwas mehr als 100 Tage, bis die Früchte voll ausgereift sind.

Die besten Trauben werden in den südöstlichen und südwestlichen Regionen Russlands wachsen. Die Sorte ist für den Anbau in Sibirien beliebt.

Eigenschaften von Trauben:

  • Tukai-Traubenbüsche wachsen weitläufig, die maximale Anzahl von Beeren reift an einer Rebe.
  • Auch die Vermehrung dieser Sorte ist einfach, die Stecklinge wurzeln schnell. Die Blüte enthält sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane.
  • Die Trauben selbst sind groß, geflügelt, zylindrisch-konisch. Die Masse eines Bündels kann 1 Kilogramm erreichen, durchschnittlich 800 Gramm. Die Beeren selbst sind klein, das Gewicht von einer kann 4 Gramm erreichen. Der Zuckergehalt beträgt 17-19%.
  • Der Geschmack ist hoch, der Geschmack ist Muskat, die Farbe ist bernsteinfarben oder hellgrün. Wenn viel Licht auf die Beere fällt, wird sie "bräunlich". Die Schale der Beeren ist dicht, stark, aber beim Verzehr nicht zu spüren.

Die Tukai-Traubenernte ist gut. Auch wenn längere Zeit nicht geerntet wird, können die Beeren noch lange an den Zweigen bleiben und nicht verderben, der Geschmack bleibt erhalten. Außerdem zerknittern die Beeren beim Transport nicht.

Bei der Pflege von Trauben müssen Sie daran denken, dass ein Tukai-Busch etwa 40 Augen standhalten kann. Die Rebe wird beschnitten Fruchtbildung für 7 Augen. Wenn die Blütenstände überladen sind, werden die Beeren in kleineren Mengen klein. Dafür brechen Triebe ab und die Blütenstände werden wieder normalisiert.

Die Sorte Tukay verträgt die Winterperiode gut, obwohl es ratsam ist, die Pflanze abzudecken.

Die Fruchtknospe stirbt auch bei -25 Grad nicht ab. Trauben sind nicht sehr resistent gegen Krankheiten, aber bei richtiger Pflege haben sie keine Angst vor Parasiten.

Andere beliebte Tafeltrauben

Andere beliebte Tafeltrauben

Die beliebtesten Tafeltraubensorten für den Eigenanbau sind:

  1. Bogatonovsky gehört zu den frühreifenden Hybridsorten. Die Masse eines Bündels beträgt durchschnittlich 700 Gramm. Die Beeren sind groß, das Gewicht einer kann 12 Gramm erreichen, die Früchte sind gelbgrün. Die Beeren haben einen hohen Geschmack, das Fruchtfleisch ist saftig, die Haut ist dünn. Die Sorte ist frostbeständig, hält bis zu -30 Grad aus. Die Pflanze bringt eine reiche Ernte, während sie selten krank wird.
  2. Traube hübsch ist auch eine frühreifende Hybridsorte. Jedes Bündel wiegt 500 Gramm. Die Beeren sind rot, groß, das Fruchtfleisch ist dicht, die Haut ist dünn. Beeren sind wegen ihrer geringen Menge an Samen für den Verzehr beliebt.
  3. Die frühreifende Rebsorte Transfiguration hat schwere große Trauben. Jeder wiegt 1,5 kg. Die Beeren sind rosa, saftig, die Haut ist dünn. Durchschnittliche Frostbeständigkeit, die Pflanze kann bis zu -23 Grad Frost standhalten, hohe Resistenz gegen Parasiten. Die Ernte ist reichlich.
  4. Jubiläum von Novocherkassk ist eine frühreife Hybridsorte. Die Beeren sind in 120 Tagen vollreif. Die Trauben sind schwer, groß und wiegen jeweils bis zu 1,5 kg.Die Beeren sind rosa, in seltenen Fällen kann eine gelbe oder weiße Tönung hinzugefügt werden. Diese Sorte besitzt eine hohe Schmackhaftigkeit und reiche Ernte, eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.

Alle Tafeltraubensorten werden künstlich gezüchtet. Daher sind sie besonders schmackhaft und die Triebe tragen gute Früchte.

Tukay Traubenpflege

Tukay Traubenpflege

Da es sich bei Tukay-Trauben um Tafelsorten handelt, wird ihnen die gleiche Sorgfalt geschenkt. Als erstes braucht ihr Trauben an einen hellen Ort stellen... Tischsorten sind sehr lichtliebend, dies wirkt sich direkt auf die Fülle der Ernte und den Geschmack der Beeren aus.

Die Trauben haben keine großen Ansprüche an den Boden. Jeder Boden reicht aus, außer stark feuchter, sumpfiger und salzhaltiger Boden. Passt gut:

  • Sandstein
  • Kalkstein
  • Lehm

Dem Sandstein muss Dünger oder Kompost zugesetzt werden. Dränage wird Tonboden, Torfsand hinzugefügt. Trauben können auf kargen Böden gut gedeihen. Hauptsache, Wasser gelangt nicht in den Bereich der Wurzeln. Aus dem gleichen Grund ist es wichtig, die Trauben nicht zu gießen.

Obwohl Trauben Wärme lieben, vertragen sie kein zu heißes Wetter.

Bei Temperaturen über 35 Grad wachsen die Trauben sehr langsam. Dunkle Sorten sind leichter verträglich. Leichte Pflanzen können sogar im Halbschatten wachsen.

Bevor Sie Trauben pflanzen, müssen Sie den Gartenbereich gut studieren. Die Südseiten des Hauses reichen aus. Wenn die Ost- oder Westseite gewählt wird, dann die Sämlinge sich in einen Graben graben um etwa 50 Zentimeter. So frieren die Wurzeln nicht ein. Es gibt keine strengen Regeln für das Anpflanzen von Weintrauben. Die Hauptsache ist, die richtige Sorte zu wählen, die den klimatischen Bedingungen der Region vollständig entspricht.

Sie müssen darauf achten:

  • Die Reifezeit der Ernte
  • launisch
  • Frostbeständigkeit
  • Der Bedarf an Schutz für den Winter

Die Trauben brauchen nicht viel Aufmerksamkeit. Auch ein unerfahrener Gärtner kommt mit dem Anbau zurecht. Die Auswahl einer Tafeltraube ist nicht so schwierig. Als Bezugspunkt dient das Anbaugebiet. Wärme und Sonne sind die wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Ernte.

Weitere Informationen zur Vermehrung von Trauben finden Sie im Video.