Vermehrung von Begonienblättern: Vorteile und Technologie
Begonien können auf verschiedene Weise vermehrt werden, aber nicht alle sind für Anbauanfänger geeignet. Die Samenvermehrung wird meistens nur zu Züchtungszwecken verwendet, da sie eine lange Wartezeit erfordert, aber mit ihrer Hilfe können Sie ungewöhnliche Pflanzen mit ungewöhnlichen Merkmalen erhalten. Begonie kann sich auch durch Stecklinge, Fragmente von Rhizomen vermehren, aber die einfachste und bequemste Option ist die Vermehrung der Begonie durch ein Blatt.
Inhalt:
- Begonienblatt-Vermehrungstechnologie
- Die Vorteile dieser Methode
- Andere Möglichkeiten der vegetativen Vermehrung von Begonien
Begonienblatt-Vermehrungstechnologie
Diese Methode setzt die Verwendung als Pflanzmaterial voraus Fragmente einer Blattplatte mit Adern, Jungpflanzen mit dieser Methode können in 1-2 Monaten gezüchtet werden.
Für die Fortpflanzung wird ein großes Blatt ausgewählt, es muss völlig gesund sein, frei von Schäden und Pilzinfektionen.
Die Reihenfolge des Pflanzens von Begonien, um neue Triebe zu erhalten:
- Die Blattplatte ist in mehrere Sektoren unterteilt, wobei es wichtig ist, dass jeder von ihnen ein Fragment der Hauptader enthält, entlang der sich die Nährstoffe bewegen.
- Es wird empfohlen, das Blatt mit einem Skalpell oder einem anderen sehr scharfen Instrument zu schneiden, damit die Kanten der Scheiben sauber sind.
- Jedes einzelne Stück wird in einen kleinen Behälter mit Substrat gelegt.
- Die beste Option zum Umpflanzen ist eine Mischung aus Sand und Torf zu gleichen Anteilen, manchmal wird nur Sand verwendet.
- Blattstecklinge können senkrecht gepflanzt werden, wobei die Ader das Substrat berührt, aber manchmal werden sie einfach auf die Oberfläche gelegt.
- Jeder Behälter mit einem Blattschnitt muss in ein Mini-Gewächshaus gestellt werden.
- Dazu können Sie einen Plastikbehälter mit Deckel verwenden, in den die Becher mit dem Substrat gestellt werden, oder Sie können jeden Behälter einfach mit einer geschnittenen Plastikflasche abdecken.
- Nach etwa 15-20 Tagen keimt die Begonie.
- Bis zum Erscheinen neuer Blätter darf das Gewächshaus nicht entfernt werden, das Substrat muss ständig leicht feucht gehalten werden.
- Es sollte jedoch nicht zu nass sein, da sonst ein Teil des Blattes verrotten kann.
Wenn die Blattfragmente Wurzeln schlagen, müssen sie aus dem Gewächshaus entfernt und an einem Ort mit guter Beleuchtung auf eine Fensterbank gebracht werden.
Es wird nicht empfohlen, das Gewächshaus sofort zu entfernen: Das erste Lüften sollte nicht länger als eine halbe Stunde dauern, nach und nach muss den Pflanzen beigebracht werden, im Freien zu stehen. Sehr bald Landungen werden stärker, und sie können in große Töpfe gebracht oder in ein Blumenbeet im Freien gepflanzt werden. Begonie ist eine ziemlich winterharte Blume, die eine Transplantation leicht verträgt.
Die Vorteile dieser Methode
Die Vermehrung durch ein Blatt ermöglicht es Ihnen, mehrere Triebe gleichzeitig zu bekommen, die unter günstigen Bedingungen aus den Adern zu keimen beginnen. Je größer das Blatt ist, desto leichter lassen sich neue Triebe daraus ziehen, und desto mehr werden es: Aus einer großen Blattplatte mit großen Adern können beispielsweise mehr als zehn Triebe gewonnen werden.
Sie müssen keinen ganzen Stiel vom Mutterstrauch abschneiden, Sie müssen das Rhizom nicht teilen, was ein Risiko für die gesamte Pflanze darstellt.
Teile des Blattes sind sehr einfach mit allem Notwendigen zu versehen das schnelle Auftauchen neuer Triebe... Diese Art der Vermehrung wird am häufigsten verwendet, wenn Sie in kürzester Zeit eine große Anzahl junger Pflanzen erhalten müssen: Die Kinder wachsen schnell und können nach dem Wurzeln einen Platz im Blumenbeet suchen.
Diese Methode erfordert keine besonderen Kenntnisse, auch ein unerfahrener Gärtner kann sehr leicht damit umgehen. Alles, was Sie brauchen, sind die notwendigen Behälter mit Erde und ein scharfes Werkzeug, mit dem Sie das Blech schneiden können.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Arten von Begonien durch ein Blatt vermehrt werden können: Es wird für Zimmerpflanzen mit einem kriechenden Stängel und für Arten mit einem behaarten unteren Teil der Blätter verwendet.
Der Blattstiel kann zum Keimen gebracht werden, indem man ihn nicht in die Erde, sondern ins Wasser legt. Die Wurzeln erscheinen in diesem Fall schneller, aber sie sind schwächer. Einige Züchter glauben, dass Pflanzen, die im Wasser verwurzelt sind, überhaupt nicht in Erde verpflanzt werden können, insbesondere nicht in einen offenen Boden in einem Blumenbeet.
Andere Möglichkeiten der vegetativen Vermehrung von Begonien
Es gibt andere Möglichkeiten, um junge Pflanzen zu bekommen. Begonie vermehrt sich vegetativ gut, so dass Samen zur Keimung sehr selten verwendet werden.
Die gängigsten Methoden sind:
- Vermehrung durch Stecklinge. Die Methode ist der Blattvermehrung sehr ähnlich: Es wird ein Stiel geschnitten, auf dem sich mindestens zwei Knoten mit Knospen befinden sollten. Normalerweise beträgt die Schnittlänge 6-8 cm, wird sofort nach dem Schneiden in ein angefeuchtetes Substrat aus Torf und Sand gelegt und dann mit einem Gewächshaus abgedeckt.
- Knollen keimen... Da Begonie eine Knollenpflanze ist, hat sie eine ausgeprägte Ruhephase, nach der die Knollen neue Triebe geben. Zur Keimung werden sie im Januar gelegt, sehr bald erscheinen mehrere Sprossen. Wenn sie eine Höhe von 6 cm erreichen, können sie geschnitten und in ein Bewurzelungsmedium gelegt werden.
- Knollenabteilung... In diesem Fall wird die Knolle zunächst in mehrere Teile geteilt, die Länge beträgt ab 5 cm, an jeder Knolle muss eine Knospe vorhanden sein, damit die Pflanze sprießen kann. Die Schnittstelle an der Knolle wird mit Asche bestreut und anschließend in einen Behälter mit Substrat gelegt. Selbst ein kleiner Teil des Rhizoms treibt in feuchter Erde schnell aus, wenn der Spross 10 cm erreicht, können Sie ihn in einen großen Topf oder ein Blumenbeet umpflanzen.
Es ist sehr einfach, junge Begonien auf eigene Faust zu bekommen.
Jede Methode der vegetativen Vermehrung ermöglicht es Ihnen, schnell eine schöne und gesunde Pflanze zu erhalten, die sowohl Ihr Zuhause als auch Ihren Garten schmückt.
Weitere Informationen finden Sie im Video.