Was sind die heilenden Eigenschaften von Weißdorn?
Weißdorn ist nicht nur eine Zierpflanze, deren Früchte auch als Nahrung verwendet werden, sondern auch eine hervorragende Medizin: Die heilenden Eigenschaften des Weißdorns waren alten Heilern bekannt. Die Früchte dieser Pflanze enthalten reichlich Carotin, Zucker, Tannine, Zitronen-, Ascorbin-, Wein- und andere organische Säuren, und ihre Samen und Blüten sind ein wahres Lagerhaus an ätherischen Ölen.
In der Volksmedizin wird diese Pflanze häufig zur Behandlung vieler Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Die heilenden Eigenschaften des Weißdorns werden nicht nur von traditionellen Heilern, sondern auch von der offiziellen Medizin anerkannt. Präparate, die einen Flüssigextrakt dieser Pflanze enthalten, werden bei einer Vielzahl von Störungen des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt. Insbesondere sind sie besonders wirksam bei Tachykardie, dh schnellem Herzschlag, und Arrhythmie, die eine Verletzung des Herzrhythmus darstellt. Dieses Mittel wird zusammen mit Digitalis zur Bekämpfung von Neurosen und der sogenannten Angina pectoris eingesetzt, bei der eine Person ein unangenehmes und sogar sehr schmerzhaftes Gefühl des Einklemmens in der Brust verspürt.
Die positiven Eigenschaften dieser Pflanze werden aktiv untersucht, und kürzlich konnten Wissenschaftler feststellen, dass Weißdorn eine positive Wirkung auf die Schilddrüse hat, ihre Aktivität normalisiert, zu einer spürbaren Senkung des schädlichen Cholesterinspiegels beiträgt und sogar eine eher starke Wirkung bei der Behandlung einer so schweren Krankheit wie Arteriosklerose. Weißdorn hat in der Kosmetik breite Anwendung gefunden: Aus seinen Beeren werden alle Arten von Masken, Aufgüssen und Abkochungen für die Haut hergestellt.