Die beste Zeit und die besten Bedingungen für das Pflanzen von Petunien
Erinnern Sie sich an den Disney-Cartoon über Schneewittchen und die sieben Zwerge? Erinnerst du dich, wie sie den Stillen Mann dazu brachte, sich mit Duftseife zu waschen und einer der Gnome sagte: "Ja, er riecht nach Petunien!" Schon seit meiner Kindheit ist der Duft von Petunien für mich mit etwas sehr Magischem, Fabelhaftem und Unvergesslichem verbunden. Und jetzt pflanze ich diese tollen Blumen definitiv zu Hause - auf dem Balkon und im Blumenbeet am Eingang. Petunien sind bemerkenswert - sie sammeln sehr lange Kraft, um zu blühen, aber dann blühen sie bis zu den ersten weißen Fliegen. Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Petunie zu pflanzen, damit sie lange mit ihrem herrlichen Aroma und ihrer Schönheit erfreut?
So seltsam es klingen mag, aber Petunie ist ein Verwandter von Tomaten und Kartoffeln. Ja, wundern Sie sich nicht! Auch diese wundervollen Blüten gehören zur Gattung der Solanaceae, ebenso wie die beliebten Kartoffeln und Tomaten. Und wie wird dieses Petuniengemüse als Einjährige angebaut?
Blühende Pflanzen stammen aus Ländern mit warmem, sogar heißem Klima. Die Tropen Südamerikas - hier kamen die Schönheiten der Petunien zu uns. Sie können sowohl krautige als auch halbstrauchige Pflanzen sein und jeden mit ihrem Aroma und ihrer Farbenvielfalt begeistern. Es kann sich bei einer Pflanze von einer anderen auffallend unterscheiden - von schneeweiß, zum Beispiel der Sorte White Shar, bis hin zu dunkelviolett, fast schwarz, wie die Sorte Black Velvet.
Alle Petunien lassen sich nach ihren äußeren Merkmalen in vier Hauptgruppen einteilen:
- großblumige Petunien
- kleinblütige Petunien
- Ampel Petunienuni
- Zwergpetunien
Damit Petunien in den Klimazonen unseres Landes mit ihrer Blüte zu Beginn des Sommers gefallen, müssen die Samen bereits mitten im Winter ausgesät werden. Der Februar ist die beste Zeit, um Pflanzensamen für Setzlinge zu säen. Da sie zu klein sind, werden sie oberflächlich ausgesät, in die Erde eingegraben, aber nur leicht oberflächlich damit bestreut. Damit die Petunie keimen kann, braucht sie Sonnenlicht, damit die Samen nicht begraben werden und der Ort für den Anbau von Setzlingen ausreichend sonnig gewählt wird - auf einer gut beleuchteten Fensterbank. Petuniensamen brauchen genau wie Licht Wärme. Die beste Temperatur für die Keimung liegt bei warmen 23-25 Grad Celsius. Dafür sorgt der Bau eines Mini-Gewächshauses – eine Schale mit ausgesäten Samen kann mit Glas abgedeckt werden, eine Plastiktüte oder eine auf die gewünschte Höhe zugeschnittene Plastikflasche. ein solches Gewächshaus muss regelmäßig gelüftet werden, um das Auftreten von Fäulnis oder anderen Krankheiten zu verhindern. Sie können ein spezielles weißes Abdeckvlies verwenden, um die besten Bedingungen für die Keimung von Petuniensamen zu schaffen. Es lässt Sonnenlicht ein, speichert die Wärme, während die Pflanzen atmen und nicht unter übermäßiger Feuchtigkeit leiden. Mit einem solchen Unterstand können Sie übrigens starke Triebe bekommen, denn manchmal, wenn ein Unterstand aus Folie oder Glas entfernt wird, sind die Pflanzen so gebrechlich, dass sie einfach zu Boden fallen und absterben.
Das Temperaturregime für bereits etwas stärker gewachsene Pflanzen kann leicht geändert werden - um die Lufttemperatur auf + 16-20 Grad zu senken. In Gebieten mit langen Wintertagen sollte zusätzliche Beleuchtung eingesetzt werden, damit sich die Setzlinge nicht ausstrecken, sondern kräftig und voller Vitalität bleiben.
Sie können Petunien tauchen, wenn sie zwei echte Blätter haben.Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, da das Wurzelsystem der Petunie besonders in diesem - "Kindergarten" -Alter sehr empfindlich ist.
Petunientriebe erscheinen nach der Aussaat schnell genug - innerhalb von zwei Wochen. Aber dann verlangsamt sich ihr Wachstum und sie wachsen sehr, sehr langsam, was dem Züchter ständige Sorgen bereitet, ob sie überleben, ob sie sterben oder ob sie krank werden. Um gesunde und starke Sämlinge zu erhalten, müssen sie sorgfältig und sorgfältig gepflegt werden. Sie müssen sie regelmäßig, aber vorsichtig gießen, nach Bedarf füttern, die Temperatur und die Lichtverhältnisse beachten. Nach dem Pflücken bauen die Pflanzen das Wurzelsystem auf, das dann ihre Umgebung mit ihrer Blüte erfreuen würde. Diese scheinbare Ruhephase dauert etwa drei Wochen. Im Alter von 5-6 Wochen wachsen Petuniensämlinge wieder aktiv. Damit die Sämlinge immer genügend "Futter" haben, werden sie während der gesamten Wachstumsphase alle zwei Wochen einmal gefüttert. Und auch ausgewachsene Pflanzen sind "gefräßig" und benötigen ebenfalls eine ständige Düngung.
Damit sich die Pflanzen an der frischen Luft wohlfühlen, müssen sie vor dem Umpflanzen ins Freie abgehärtet werden. Dazu müssen ab Mitte April, wenn der Schnee schmilzt, die Töpfe mit den Setzlingen während der Sonnenuhr auf die Straße gebracht werden. Erst mit dem Einsetzen des warmen Wetters - Ende Mai können die Pflanzen ins Freie an ihren festen Wohnsitz gebracht oder in den Garten gepflanzt werden.
Viel Glück!
Ja.. Ich dachte, dass die Petunie nicht so launisch ist.. Aber ich denke, es lohnt sich, sie trotzdem anzubauen. Schließlich können ihre Blumen Sie nicht gleichgültig lassen.