Kanna Indianer - Exotische Königin

Helle Blüte, Resistenz gegen Schädlinge, Krankheiten und starke Hitze, eine exotische Art - das sind die Eigenschaften, für die die Pflanze mit dem Volksnamen Indische Canna geschätzt wird. Die Blüten dieser Pflanze sind unterschiedlich - weiß, gelb, rot, rosa, orange, einfarbig und gesprenkelt, gesammelt in zarten, anmutigen Pinseln. Vielen ist die indische Canna sicherlich von den städtischen Blumenbeeten bekannt, auf denen sie die Königin ist. Auch wenn die Wetterbedingungen es nicht zulassen, dass die Canna mit ihrer üppigen Blüte erfreut, können ihre großen Blätter in verschiedenen Farben den Blumengarten besonders schön machen.

Cannes Indianerlandung

Canna ist eine sehr thermophile Pflanze, daher lohnt es sich, sie bereits ab März zu keimen. Um das Wachstum zu stimulieren, können die Rhizome in eine Manganlösung getaucht werden. Cannes sollte in fruchtbaren, lockeren Boden in einem Behälter mit einem Durchmesser von 20 cm bis zu einer Tiefe von 6 cm gepflanzt werden Vor dem Umpflanzen ins Freiland sollten die Dosen an einem hellen, warmen Ort aufbewahrt und regelmäßig gegossen werden.

Indian Cana Care

Die Hauptbedingungen sind regelmäßiges Gießen und Lockern des Bodens. Außerdem sollten Sie regelmäßig mit organischen Mineraldüngern düngen – einmal im Monat.
Das Gießen sollte Ende August reduziert und vor dem Graben vollständig eingestellt werden. Nach dem ersten Einfrieren sollten die Dosen geschnitten (auf eine Höhe von 15 cm), ausgegraben, bei einer Temperatur von 15-18 Grad getrocknet und kopfüber aufgehängt werden. Danach - auf 3-5 cm schneiden und in Holz- oder Papierkisten mit Sand oder Torf bestreuen. Das Substrat sollte regelmäßig angefeuchtet werden, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Kategorie:Wachsend | Canna
Anna Benutzerbild

Einmal brachten Nachbarn Töpfe von der Datscha zu unserem Eingang, in denen die Canna gepflanzt wurde. Wir haben sehr gehofft, dass diese Blumentöpfe den ganzen Winter über stehen - es ist warm im Eingang und die Beleuchtung ist fast den ganzen Tag, wenn auch künstlich. Aber sie mochte es bei uns nicht - sie fing an zu welken, sie musste alle Pflanzen abschneiden. und im frühjahr wurden sie wieder auf die datscha gebracht und wir experimentieren nicht mehr mit cannes.

Manager88-Avatar

Ich habe meine Pflanze über den Winter drinnen gelassen. Canna streckte sich bis zu 1,5 m, jetzt weiß ich nicht, wie man transplantiert. Ich fürchte, ich werde den Stiel brechen.