Aussaat von Petuniensamen. Highlights in Kürze

Die schöne Damenpetunie vermehrt sich hauptsächlich durch Samen. Je nach gewünschter Blütezeit kann sie auf unterschiedliche Weise gesät werden. Und berücksichtigen Sie selbstverständlich die klimatischen Bedingungen Ihres geografischen Standorts. Dies geschieht meist Mitte März. Dann können Ende Mai blühende Setzlinge gewonnen werden. Aber auch andere Optionen sind möglich. Zum Beispiel Winteraussaat von Petuniensamen.

Um Anfang bis Mitte April fertige Setzlinge zu haben, sollte die Aussaat Ende Januar erfolgen.

Dafür eignen sich kleine Kunststoff- oder Holzkisten. Der Boden wird mit dickem Papier bedeckt und dann wird der Boden bedeckt. Fast jeder torfhaltige Boden ist für Petunien geeignet, solange er nicht stark alkalisch oder sauer ist.

Nachdem die Erde ausgelegt wurde, werden die Samen darauf gelegt und ziemlich stark bestreut (1-2 mm). Oder sie werden so belassen. Auf diese Weise zu wachsen erleichtert die Pflege und beschleunigt die Samenkeimung. Übrigens ist es besser, ein Produkt von vertrauenswürdigen Firmen zu wählen, anstatt Samen von den Händen auf dem Markt zu sammeln. Dann wird Sie die Anzahl der aufgetauchten Sprossen definitiv nicht enttäuschen.

Nach der Aussaat wird die zukünftige Petunie aus einer Sprühflasche mit Wasser bei Raumtemperatur oder einer leichten Kaliumpermanganatlösung besprüht. Mit Glas abdecken und an einem halbdunklen Ort bei einer Temperatur von etwa 20-23 Grad keimen lassen. Wenn das Grün bereits erschienen ist, können Sie es der Sonne aussetzen.

Lassen Sie sich nicht vom Gießen mitreißen, damit die Sämlinge nicht krank werden. Im Alter von 2-4 echten Blättern können sie bereits in separate Töpfe umgepflanzt werden. Und füttere sie, damit sie besser wachsen und straucheln. Am besten eignen sich hierfür komplexe wasserlösliche Düngemittel.

Kategorie:Blumen | Petunie