Flieder richtig schneiden
Das Beschneiden von Flieder spielt eine ziemlich wichtige Rolle bei der Kultivierung dieses Baumes. Hier müssen Sie zwar lesen und schreiben und berücksichtigen, dass alle Fliedersorten auf unterschiedliche Weise geschnitten werden. Finden Sie daher zunächst heraus, welche Art von Flieder Sie auf Ihrer Website anbauen werden.
Zum Beispiel gibt es so unfruchtbare Sorten wie die Schönheit von Moskau und Lesya Ukrainka. Sie können zu jeder Jahreszeit, auch im Winter, geschnitten werden. Schließlich hat das Fehlen oder Vorhandensein von Blütenständen keinen Einfluss auf die Bildung von Blütenknospen.
Wie baut man Flieder an?
Wenn Sie sich für den Anbau von Flieder interessieren, müssen Sie unbedingt die Arten des Beschneidens studieren, die sowohl für Äste und Triebe der Krone als auch für verblasste Blütenstände bestimmt sind. Trockene Äste müssen geschnitten werden, bis sie einen Durchmesser von 2,5-3 cm erreichen. Sonst dringt Fäulnis, die sich mit der Zeit bildet, in gesundes Holz ein und verstaubt es.
Flieder auf dem Land werden in der Regel als Strauch oder als kleiner Baum mit Stiel angebaut. Außerdem muss in beiden Fällen die Krone im Alter von zwei oder drei Jahren gebildet werden. Wählen Sie dazu 3-4 kräftige Triebe aus, die von der Mitte aus in verschiedene Richtungen gerichtet sind, und schneiden Sie den Rest in einen Ring.
Das Beschneiden von gewöhnlichem und breitblättrigem Flieder bzw. seiner Blütenstände sollte nicht zu spät erfolgen. Aus diesem Grund können Nährstoffe zur Bildung von Samen und Früchten und nicht zum Ablegen von Knospen verwendet werden. Daher kann es sein, dass der Flieder im nächsten Frühjahr nicht blüht. Wenn Sie diese einfachen Regeln kennen, werden Sie immer die Schönheit dieses magischen Baumes genießen.