So pflegen Sie eine Primelblüte
Mit der Ankunft des Frühlings erscheinen die ersten Blüten. Viele der Primeln sind zu unverzichtbaren Bewohnern urbaner Gartenbeete geworden. Primeln sind erstaunliche Blumen. Sie sind alle mittelgroß, hell genug. Zum Beispiel Primel. Wie pflegt man eine Primelblume, was würde sie mit ihrer Schönheit zufriedenstellen?
Eigentlich ist Primel eine unprätentiöse Pflanze. Er wacht an den ersten warmen Tagen aus dem Schlaf auf und blüht schnell und bildet ganze Büsche, die vollständig mit hellen Blüten bedeckt sind.
Wenn die Primel auf der Straße wächst, bestimmt sie selbst die optimale Blüte, die für diese Bedingungen geeignet ist. Für die Blüte der Primel ist nicht zu heißes Wetter erforderlich. Die optimale Temperatur für die üppige Blüte der Primel beträgt 16-18 Grad. Genau diese Temperatur herrscht an Frühlingstagen. Gleiches gilt für die Luftfeuchtigkeit. Primel liebt hohe Luftfeuchtigkeit und daher ist Frühlingsluft sehr gut für sie geeignet.
Wenn die Primel zu Hause im Topf angebaut wird, muss sie die richtigen klimatischen Bedingungen bieten, damit sie blüht und die Blumen so lange wie möglich darauf bleiben. Dazu müssen Sie nicht nur das Temperaturregime, sondern auch die Luftfeuchtigkeit beobachten. Dazu muss regelmäßig Primel gesprüht werden. Oder Sie können beginnen, den Standort des Topfes und der Primel zu dekorieren und auf eine Palette mit Kieselsteinen zu legen, die regelmäßig mit Wasser angefeuchtet werden.
Sie müssen Primel alle zwei Wochen sowohl auf der Straße als auch zu Hause füttern, beginnend mit dem Moment der Blütenknospen. Dank der richtigen Pflege wird die Primel eine Fülle schöner Blumen geben, die in üppigen Büschen gesammelt werden. Und diese Pflanze wird in Frühlingstagen zweifellos einen Garten oder ein Blumenbeet schmücken.
Viel Glück!