Hagebutte auf dem Foto und ihre Kultivierung im Garten
Ich denke, dass jeder diesen Dornbusch seit seiner Kindheit kennt. Im Frühling und Sommer blühen die Hagebutten mit zarten und duftenden Blüten, und im Herbst sind ihre Sträucher mit leuchtend orangeroten Beeren übersät.
Betrachtet man die Hundsrose auf dem Foto, kann man bereits die Größe dieses Strauches erahnen: Er wird ein bis drei Meter hoch und neigt zu Verzweigungen.
Es ist bekannt, dass Hagebutten eine sehr große Menge an Vitamin C enthalten. Wenn Sie die Geheimnisse des Anbaus dieser Pflanze kennen, können Sie diesen natürlichen Heiler immer auf Ihrer Website haben.
Hagebutten auf dem Foto in Gartengrundstücken werden oft in höheren Lagen gepflanzt gefangen. Für diesen Strauch ist ein leicht erhöhter Pflanzplatz über der Erdoberfläche optimal. Es ist auch notwendig, die Hagebutten mit guter Beleuchtung zu versorgen.
Bestimmte Bodenempfehlungen müssen ebenfalls befolgt werden: Sie pflanzen Hagebutten in fruchtbaren Gebieten mit guter Drainage. Im Tiefland, wo Staunässe und sogar Staunässe des Bodens möglich sind, lohnt es sich nicht, eine Hagebutte zu pflanzen, unter solchen Bedingungen kann keine starke Pflanze angebaut werden.
Die Pflege der Hagebutte ist einfach: Die Pflanze muss den Boden lockern, regelmäßig gießen, abgestorbene oder schwache Äste abschneiden.
Es wird empfohlen, jeden Hagebuttenstrauch aus etwa 15-20 Trieben zu bilden, wobei Zweige unterschiedlichen Alters übrig bleiben. Ab einem Alter von etwa 7-10 Jahren nimmt die Fruchtbildung der Zweige ab, daher müssen die Hagebuttenbüsche radikal verjüngt werden.
Hagebutten werden hauptsächlich von drei Arten von Schädlingen befallen: Spinnmilben, Blattrollern und Blattläusen. Daher müssen Sie sich für alle Fälle mit Medikamenten dieser Schädlingsgruppen eindecken.
Hagebutte ist definitiv eine Pflanze mit sehr gesunden Früchten. Ich füge es im Winter gerne zum Kompott hinzu, manchmal mache ich sogar Abkochungen. Aber ich kaufe sie lieber, die Wurzeln der Hagebutten machen große Probleme, wenn die Büsche umgepflanzt werden müssen.