Wie man Rosenblätter zu Hause trocknet - Methoden und Regeln

Rosen, ihr Aroma hat eine wohltuende Wirkung auf den Menschen. Man trifft selten ein Mädchen, bei dem keine Knospe zwischen den Seiten eines Buches ausgetrocknet ist. Rosenblätter werden verwendet, um Räume und Kleidung zu dekorieren. Bei Hochzeitszeremonien werden sie dem Brautpaar zu Füßen geworfen.

In Erinnerung an ein Treffen mit einem geliebten Menschen möchte ich an Sommerabenden eine Rose trocknen. Dies muss jedoch richtig gemacht werden, damit die Blume ihr ursprüngliches Aussehen, ihre Farbe, behält. Es gibt viele Möglichkeiten, Rosenblätter zu Hause zu trocknen. Lassen Sie uns sie später im Artikel genauer betrachten.

Inhalt:

Zum Trocknen geeignete Rosensorten

Zum Trocknen geeignete Rosensorten

Rosen können die Form und Farbe der Blütenblätter auch nach dem Verwelken behalten. Nicht alle Blumensorten sind zum Trocknen geeignet. Es ist besser, keine Hybriden, sondern Sortenexemplare zu wählen, damit sie später für kosmetische und dekorative Zwecke verwendet werden können.

Vielfalt Beschreibung der Blume
Amelia Die weißen Rosenblätter haben einen Durchmesser von 11 Zentimetern. Ordentliche Knospen werden mit Creme und rosa Flecken verdünnt. Das Aroma der Blume ist subtil, fast nicht wahrnehmbar.
Verdi Hybride Teesorte mit zweifarbigen Blütenblättern. Sie sind an der Basis cremig und oben hellrosa. Halbgefüllte Knospen mit vielen Blütenblättern.
Große Gala Dunkelrote Knospen behalten lange ihre Form. Die Blütenblätter werden mit der Zeit dunkler.
Balletttänzerin Die leuchtend rosa Blütenblätter sind klein, aber es gibt viele davon auf der Blüte. Sie werden beim Trocknen blasser.
Lankom Exquisite Blütenform, große fuchsiafarbene Blütenblätter sind die Hauptvorteile der Sorte.
Zirkus Es hat große doppelte Blütenblätter von lachsroter Farbe. Nach dem Schneiden werden die Blütenblätter gelb. Die Knospe behält lange ihre Form und wird kugelförmig.
Titanic Eine der besten rosa Sorten mit großen Blütenblättern. Von der Blüte geht ein zartes Aroma aus, das lange anhält.

Wählen Sie zum Trocknen von Rosensorten mit hellen Blütenblättern. Gelbe und schneeweiße Blütenblätter sehen in dekorativen Kompositionen gut aus. Wenn Sie eine Blume zum Trocknen auswählen, müssen Sie wissen, dass helle Töne blasser werden und Rottöne dunkler werden. Jede Art von Rose ist zum Trocknen geeignet, aber Sie müssen die Blumen für das Verfahren richtig vorbereiten.

Blütenblätter zum Trocknen vorbereiten

Blütenblätter zum Trocknen vorbereiten

Damit die Rose gut trocknen kann, müssen Sie sie darauf vorbereiten:

  1. Schneiden Sie die Blume morgens, nachdem der Tau getrocknet ist.
  2. Sie wählen die Blume, die ihre Entwicklung abgeschlossen hat, aber nicht vertrocknet, sondern ihre Vitalität bewahrt hat.
  3. Stellen Sie den Stiel mit einer Knospe in die Luft, damit er ein wenig trocknet.
  4. Teilen Sie die Knospe vorsichtig in Blütenblätter.
  5. Entfernen Sie beschädigte und faule Teile.
  6. Rosenblätter verteilen.

Die Grundregel der Vorbereitung zum Trocknen ist das Fehlen von Feuchtigkeit auf der Rose.

Regeln zum Trocknen von Rosenblättern in der Mikrowelle

Regeln zum Trocknen von Rosenblättern in der Mikrowelle

Eine schnelle Möglichkeit, getrocknete Rosenblätter zu erhalten, besteht darin, sie in der Mikrowelle zu erhitzen. Dafür:

  1. Die begradigten Blütenblätter werden auf einem Papiertuch in die Mikrowelle gelegt.
  2. Bedecken Sie die Oberseite mit einer Schicht Blumen mit einer Papierserviette.
  3. Schalten Sie den Ofen mit voller Leistung ein und beenden Sie den Vorgang nach 2 Minuten.
  4. Nachdem die Schale mit den Blütenblättern herausgenommen wurde, werden sie vorsichtig umgedreht und eine weitere Minute in der Mikrowelle aufbewahrt.
  5. Sobald die getrockneten Rohstoffe herausgezogen werden, prüfen sie, ob noch Feuchtigkeit in den Blüten vorhanden ist.

Wenn die Blütenblätter feucht sind, werden sie erneut getrocknet. Die Bereitschaft der Blütenblätter wird durch Berührung bestimmt. Blumen sollten trocken, aber nicht sehr spröde sein.

Trocknen Sie die Rosen zwischen den Seiten der Bücher

Trocknen Sie die Rosen zwischen den Seiten der Bücher

Die häufigste Wahl ist das Trocknen von Rosenblättern in einem Buch. Die Blütenblätter sind nach einem solchen Trocknen flach. Sie können verwendet werden, um Postkarten und dekorative Kompositionen zu erstellen.

Regeln zum Trocknen von Blütenblättern:

  • Zum Trocknen wählen Sie am besten eine dicke Folie.
  • Legen Sie mehrere Blütenblätter zwischen die Seiten.
  • Um Flecken auf den Seiten des Buches zu vermeiden, müssen Sie Papierservietten hineinlegen.
  • Die Blume wird innerhalb von 5-7 Tagen getrocknet. Die Blütenblätter werden dünn, fast durchsichtig.

Wenn das Blütenblatt schimmelig ist, deutet dies auf einen hohen Feuchtigkeitsgehalt im Raum hin. Dann müssen Sie eine andere Trocknungsmethode wählen.

Nützliches Video zum Trocknen von Rosen und ihren Blütenblättern:

Wie trocknet man Blütenblätter richtig mit Watte?

Sie können die Blütenblätter trocknen, ohne sie von der Knospe zu trennen. Verwenden Sie dazu saugfähige Watte:

  • Die Lücken zwischen den Blütenblättern mit Wattestücken pflastern.
  • Sie hängen eine Rose kopfüber am Stiel und warten, bis die Blütenblätter getrocknet sind. Dies dauert mehrere Tage.
  • Dann wird die Watte mit einer Pinzette herausgezogen und die Knospe wird in Blütenblätter zerlegt.

Der Nachteil dieser Methode ist die Länge des Verfahrens. Sie können die Watte mehrmals wechseln, wenn sie nass wird. Dann wird der Trocknungsprozess zweimal beschleunigt.

Diese Trocknungsmethode ermöglicht es Ihnen, die Farbe und Form der Rosenblätter zu erhalten. Sie können zur Teezubereitung verwendet werden.

Trocknen von Rosen im Flusssand

Trocknen von Rosen im Flusssand

Das Wetter ist nicht immer günstig, um Rosen im Freien zu trocknen. Sie können eine Rose in eine Kiste mit Flusssand legen:

  • Schüttgut vor dem Vorgang im Ofen trocknen.
  • Die Knospen werden in den Sand getaucht, damit die Blütenblätter intakt bleiben.
  • Rosen trocknen lange, etwa zwei Wochen.
  • Die fertigen Blumen werden vorsichtig aus dem Sand entfernt.

Normalerweise verlieren die Blütenblätter bei dieser Trocknungsmethode nicht ihre Form und Farbe. Sie können am Boden der Box ein Loch machen. Am Ende des Vorgangs verlässt der Sand dieses Loch, ohne die getrockneten Knospen zu beschädigen. Kompositionen werden aus Blumen für die Dekoration von Räumlichkeiten während der Ferien, bedeutender Ereignisse hergestellt.

Regeln für die Lufttrocknung

Regeln für die Lufttrocknung

Im Sommer können Sie die Blütenblätter schnell an der Luft trocknen. Verteilen Sie die Blütenblätter in einer Schicht auf einem mit einem Papiertuch bedeckten Gitterrost oder Tablett.

Sie legen die Rohstoffe unter der Markise frei, damit diese belüftet wird und die direkten Sonnenstrahlen nicht auf die Pflanzen fallen. Sie können Rosen in einen Raum mit guter Belüftung und niedriger Luftfeuchtigkeit stellen.

Während des Trocknens müssen die Blütenblätter ständig umgedreht werden.

Nach dem Trocknen werden sie in ein Glasgefäß gegeben und an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur gelagert. Damit der Blumenduft nicht verschwindet, wird das Glas mit einem Tuch oder Papier abgedeckt.

Können die Blütenblätter im Ofen getrocknet werden?

Können die Blütenblätter im Ofen getrocknet werden?

Ein herkömmlicher Ofen wird häufig zum Trocknen von Gemüse, Kräutern und Blumen verwendet. Das Trocknen von Rosenblättern geht im Ofen schneller als an der Luft oder zwischen den Seiten eines Buches. Es ist jedoch notwendig, das Verfahren richtig durchzuführen, um die Blütenblätter nicht zu verbrennen.

Diese Methode spart Zeit beim Trocknen von Rosen.

Die Temperatur ist auf 60-80 Grad eingestellt. Die Blütenblätter werden auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausgelegt. Die Rosen sollten nicht länger als 30 Minuten im Ofen sein. Dann werden sie umgedreht und wieder getrocknet. Um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit auf den Blumen ansammelt, wird die Schranktür leicht geöffnet.

Andere Möglichkeiten, Rosenblätter zu trocknen

Andere Möglichkeiten, Rosenblätter zu trocknen

Andere Möglichkeiten, Rosenblätter zu trocknen, ist das Trocknen:

Weg Regeln
Eisen Legen Sie die Blütenblätter zwischen die Blätter Papier. Ein heißes Bügeleisen wird mehrmals über das Papier getragen. Dann noch einmal. Mehrere solcher Verfahren, und die Blätter der Blume werden trocken.
In flüssigem Paraffin Nehmen Sie eine Kerze, reiben Sie sie, gießen Sie die Masse in eine Schüssel und machen Sie ein langsames Feuer. Sobald das Paraffin schmilzt und etwas abgekühlt ist, wird es mit einem Pinsel auf die Blütenblätter aufgetragen. Auf diese Weise können Sie die Integrität der Blume bewahren oder Material für Kreativität erhalten.
Unter der Presse Die Blütenblätter werden zwischen Sperrholzplatten gelegt, auf die Papiertücher gelegt werden, um Feuchtigkeit aufzunehmen. Holzoberflächen werden verklebt und eine Woche später erhält man sogar getrocknete Blütenblätter.
In Glycerin Aus zwei Teilen heißem Wasser und einem Teil Glycerin wird eine Lösung hergestellt, in die die Rosen getaucht werden. Eine Woche lang sind die Blütenblätter an einem dunklen und trockenen Ort in Flüssigkeit. Der Nachteil dieser Methode ist die Farbänderung der Blütenblätter, sie behalten jedoch ihre Plastizität.
Im Grieß Anstelle von Flusssand werden die Knospen in eine Kiste mit trockenem Grieß gelegt. Gießen Sie das Müsli nach 2 Wochen durch das Loch im Boden und sammeln Sie die Blütenblätter. Sie können das Müsli durch ein spezielles Blumentrocknungspulver ersetzen, das im Handel erhältlich ist.

Alle Methoden können erfolgreich zum Trocknen von Rosenblättern verwendet werden.

Wie trocknet man Rosenblätter für Tee?

Wie trocknet man Rosenblätter für Tee?

Im Moment der intensiven Blüte der Rosen werden die Knospen für den Tee gepflückt. Am besten nehmen Sie Blumen in sattem Rot oder Burgunder mit einem starken Aroma. Sie werden in der Sonne getrocknet, dann werden die Blütenblätter abgeschnitten. Versuchen Sie, die Textur des Rohmaterials nicht zu beschädigen.

Am besten trocknet man Blumen im Freien. Ein Wäschetrockner oder Backofen reicht aber. Es ist wichtig, dass die Blütenblätter ihre Farbe behalten, nicht ihre Form. Sie werden besser schweißen, wenn sie zerknittert oder zu einer Kugel zusammengeknüllt sind.

Rosenblütentee wird Sie aufmuntern und das Nervensystem beruhigen.

Aus einem Kilogramm Rosen werden nur 120 Gramm trockene Rohstoffe gewonnen. Bewahren Sie Teeblätter in Leinensäcken oder Glasgefäßen auf. Das Getränk wird zubereitet, indem ein Teelöffel Schwarztee und 3-4 Rosenblätter in ein Glas kochendes Wasser gegeben werden. Es ist möglich, Tee nur aus Rosen allein zuzubereiten, aber dann nehmen sie dunkle Rosensorten, damit die Farbe des Getränks satter ist.

Kann die ganze Rose getrocknet werden?

Kann die ganze Rose getrocknet werden?

Ein Strauß Rosen kann aufbewahrt und zu Hause damit dekoriert werden. Dafür:

  1. Entfernen Sie die Blätter von den Stielen und binden Sie die Zweige so zusammen, dass sich die Blütenköpfe nicht berühren.
  2. Hängen Sie Blumen mit dem Kopf nach unten in einen trockenen Raum.
  3. Um zu verhindern, dass die Blume ihre Form verliert, können Sie aus dünnem Draht eine Schlaufe machen und die Basis der Rose hineinlegen.
  4. Dann wickeln sie den Draht mit freien Drehungen um das Bein nach unten. Dadurch behält die Rose ihre natürliche Form.
  5. Rosen werden in ganzen Knospen an einem Seil, im Freien getrocknet oder mit heißem Paraffin bedeckt.

Verwenden Sie ganze Rosen, um winterliche Blumenarrangements zu kreieren.

Tipps zur Verwendung getrockneter Blütenblätter pet

Tipps zur Verwendung getrockneter Blütenblätter pet

Getrocknete Rosenblätter werden für verschiedene Zwecke verwendet:

  • Im Inneren des Hauses sehen originelle Gemälde aus, deren Rahmen mit Rosenblättern verziert sind. Erstellen Sie Bilder, Postkarten aus Blumen. Kunsthandwerk aus Blütenblättern ist ein wunderbares Geschenk für einen Helden des Tages, einen Freund zum Geburtstag.
  • Eine mit Rosenblüten oder ganzen Knospen gefüllte Flasche oder ein anderer Glasbehälter wird zu einer wahren Dekoration des Interieurs. Rosen verlieren nicht lange an Attraktivität, wenn sie mit einer Lösung aus Wasser und Glycerin gegossen werden.
  • Im Badezimmer sehen Gefäße mit darin befindlichen Trockenblumen originell aus.
  • Aromatische Kissen gefüllt mit Rosenblättern verleihen Ihrem Zuhause einen einzigartigen Duft.
  • Neben Tee werden Desserts aus Rosenblättern hergestellt. Die Blütenblätter in geschlagenes Eiweiß und Puderzucker tauchen und trocknen. Sie werden Kuchen, Gebäck, Soufflés dekorieren.
  • Rosenblüten werden zu Getränken hinzugefügt: Wein, Sirupe.
  • Aus getrockneten Blütenblättern wird ein Aufguss hergestellt, mit dem morgens und abends das Gesicht abgewischt wird. Wasser gut entfernt Schwellungen unter den Augen, erfrischt die Gesichtshaut. Sie können aus Rosenwasser Eis machen, um Ihr Gesicht abzuwischen.
  • Fügen Sie sowohl Shampoos als auch Cremes Wasser hinzu. Dies verbessert die Haarstruktur, strafft die Haut der Hände und des Gesichts.
  • Ein Tonikum für fettige Haut wird aus zwei Gläsern trockenen Blütenblättern und 250 Gramm 70-prozentigem Tafelessig zubereitet. Das Mittel wird drei Wochen lang beharrt und dann werden fettige Hautpartien damit eingerieben.

Getrocknete Rosenblätter können so verwendet werden, dass sie der menschlichen Gesundheit zugute kommen und die Räumlichkeiten des Hauses schmücken.

Weitere Informationen zum Trocknen von Rosenblättern mit einem Bügeleisen finden Sie im Video:

Kategorie:Angenehme Dinge | Rose
Lera1 Avatar

Manchmal trocknen sie eine Rose in Erinnerung an ein Ereignis, in der Regel sehen sie hier keine Hybriden oder nicht. Wer einen Garten zu Hause hat, kann beachten, dass Hybriden nicht gut trocknen und pflanzen die gewünschte Optik.

Benutzeravatar Daria

Früher habe ich ganze Rosenknospen getrocknet, als mein Freund mir schöne Rosen geschenkt hat, war es schade, sie wegzuwerfen. Es stellte sich heraus, dass es ohne Weisheit in der natürlichen Umgebung auf einer Leinenserviette trocknete.

Natali111-Avatar

Quarzsand habe ich im Zoofachhandel gekauft, er ist auch zum Trocknen geeignet. Die Rosen trockneten etwa 3 Wochen darin, blieben in gutem Zustand, verloren fast keine Farbe. Die Sorte war "Grand Gala", rote Rosen.

Goshia-Avatar

Meiner Meinung nach werden Rosenblüten am besten natürlich getrocknet, indem man sie zwischen Servietten ausbreitet. Dafür eignet sich jede Art von Überdachung oder eine offene Veranda. Ich habe Tee probiert, nur mit Teerosenblättern, ich wusste nicht, dass andere Sorten dafür auch geeignet sind.