Gewöhnliche Puppe
Auf dem Territorium Russlands ist eine solche Unkrautpflanze wie die Herzmuschel weit verbreitet. Es wächst normalerweise auf unbebauten Böden, auf denen Frühjahrs- und Winterkulturen angebaut werden.
Wie jedes Unkraut wurzelt die Herzmuschel gut, während sie kalten Wintern standhält. Es beginnt Anfang Mai bei einer Bodentemperatur von 4 Grad zu wachsen. Die zweite Vegetationsperiode wird gegen Ende August beobachtet. Die Pflanze blüht im Hochsommer.
Ab Ende Juli reifen die Früchte der Herzmuschel in Form einer Schachtel, in der sich viele dunkelbraune Samen befinden.
Die Pflanze selbst hat einen geraden, behaarten Stängel mit mehreren Ästen. Die Höhe eines erwachsenen Unkrauts kann 90 Zentimeter erreichen. Am Stängel befinden sich gestielte und sitzende Blätter von linearer oder linear-lanzettlicher Form. Die Blüten der Herzmuschel können rosa oder weiß sein.
Das Unkraut vermehrt sich in Samenkapseln, die in den Boden eindringen und ihre Lebensfähigkeit für 10 Jahre behalten und Getreide und andere Nutzpflanzen verunreinigen.
Obwohl dieses Kraut ein Unkraut ist, wird es sowohl in der Küche als auch in der Volksmedizin verwendet.
Die Samen der Herzmuschel wirken schleimlösend, antihelminthisch, harntreibend und blutstillend. Blattaufgüsse haben zusätzlich eine analgetische und hypnotische Wirkung. Die Wurzeln der Pflanze in Form eines Aufgusses helfen bei Hautkrankheiten und Hämorrhoiden.
Trotz eines so breiten Wirkungsspektrums ist das Kraut in übermäßigen Mengen giftig, daher muss es zum Zwecke der Behandlung mit großer Sorgfalt verwendet werden.