Creeping hartnäckig und sein Inhalt
Die zähe Kriechpflanze hat sich aufgrund ihrer anspruchslosen Natur zu einer der beliebtesten und gefragtesten Pflanzen unter Blumenzüchtern entwickelt. Die Höhe dieses Bodendeckers überschreitet selten die Marke von fünfzehn bis zwanzig Zentimetern: Die zähen bilden schöne kriechende kriechende Triebe, auf denen sich anmutige Blattrosetten dicht befinden. Ein weiterer unbestrittener Vorteil der Art ist ihre hohe Frost- und Winterbeständigkeit. Besonders beeindruckend sieht die kriechende Hartnäckigkeit im Mai-Juni aus, wenn sie mit kleinen kerzenförmigen Blütenständen blüht, die in einem satten Blauton bemalt sind und einen schönen Kontrast zum umgebenden Laub bilden.
Damit diese Art den Standort schnell mit einem sauberen Teppich bedecken kann, muss sie in fruchtbaren Boden gepflanzt werden, der regelmäßig ausreichend Feuchtigkeit erhält. Es wächst am besten im Schatten, kann sich aber auch an beleuchtete Bereiche anpassen. Das einzige, was für sie destruktiv ist, ist die Dürre.
Wie der Name schon vermuten lässt, benötigt die kriechende Hartnäckigkeit keine Pflege, mit Ausnahme von regelmäßiger Bewässerung (allerdings in der Regel nur, wenn die Pflanze an einem sonnigen Standort mit trockenem Boden wächst). Was die Reproduktion des Hartnäckigen betrifft, so besteht in der Regel keine Notwendigkeit dafür. Tatsache ist, dass es sich extrem schnell auf der Baustelle ausbreitet und alle Unkräuter zerstört, daher muss sein Wachstum kontrolliert werden. Wenn Sie diese Pflanze vermehren müssen, können Sie dies am einfachsten tun, indem Sie einzelne Triebe teilen.