Gelber Enzian - Pflege und Anbau

Der Gelbe Enzian kommt am häufigsten in der Natur auf dem Gebiet der Almwiesen und in den Karpaten vor. Es ist ein großes Kraut mit einem starken Wurzelsystem. Junge Pflanzen bilden nur eine Blattrosette und die Blüte beginnt erst, wenn der Enzian ein Alter von 3-4 Jahren erreicht.

In der Höhe können die Stängel des gelben Enzians eineinhalb Meter und die Blätter 30 cm erreichen Die Blüte des Enzians beginnt im Juni und endet im Juli, dh der gesamte Blüteprozess dauert nur 2,5-3 Wochen .

Um gelben Enzian in Ihrer Gegend anzubauen, müssen Sie den Boden im Voraus für das Pflanzen vorbereiten. Voraussetzung ist das Fehlen von stehendem Wasser. Sie müssen den Boden tief genug ausgraben, alle Unkräuter sorgfältig auswählen und 5-6 Eimer Kompost hinzufügen. Der Gelbe Enzian wächst gut auf neutralen Böden, daher kann dem vorbereiteten Substrat auch Kalk zugesetzt werden.

Beim Pflanzen müssen Sie einen Abstand von 50-60 cm zwischen den Pflanzen einhalten. Nachdem Sie einen Enzian gepflanzt haben, können Sie sich 5-10 Jahre lang keine Sorgen machen, seine Büsche wachsen so lange an einem Ort gut.

Enzian vermehrt sich ausschließlich durch Samen. Wenn Sie das Rhizom der Pflanze ausgraben, können Sie neue Wachstumsknospen darauf sehen. Und diese Tatsache scheint darauf hinzudeuten, dass Enzian durch Teilung des Rhizoms vermehrt werden kann, aber das ist nicht der Fall. Auf diese Weise getrennte Pflanzen wurzeln praktisch nicht.

Enziansamen werden nicht sofort gepflanzt. Vor dem Einpflanzen müssen sie etwa drei Monate im unteren Regal des Kühlschranks aufbewahrt werden. Im ersten Lebensjahr entwickeln sich Pflanzen sehr langsam, daher müssen sie ständig überwacht, rechtzeitig bewässert und Unkraut beseitigt werden.

Kategorie:Wachsend | Enziangelb