Feijoa-Anbau
Jetzt züchten Gärtner zunehmend ausgefallene Pflanzen, die für unsere Region nicht typisch sind. Feijoa ist eine solche Pflanze. Der Feijoa-Anbau hat seine eigenen Eigenschaften, die wir jetzt betrachten werden. Aber vorher möchte ich den Zweck des Anbaus von Feijoa erwähnen. Das Ziel sind Früchte, die im Geschmack und Geruch sehr angenehm sind. Sie haben eine Kombination aus Erdbeeren und Ananas. Beeren enthalten viele Vitamine, Spurenelemente und Jod.
Feijoa ist eine thermophile Pflanze, die keine Zugluft mag. Am besten gedeiht die Pflanze bei Temperaturen bis 24 Grad im Sommer. Und im Winter sollte die Temperatur nicht unter 8 Grad liegen. Diese Pflanze liebt einen feuchten Lebensraum, daher sollte sie im Sommer reichlich gegossen werden. Im Winter müssen Sie jedoch darauf achten, dass der Boden Zeit zum Austrocknen hat.
Diese immergrüne Pflanze kann während jeder aktiven Wachstumsphase gefüttert werden. Top-Dressing erfolgt mit mineralischen und organischen Düngemitteln. Im Frühjahr wird dieser Busch beschnitten. Schwache Triebe werden geschnitten und der Rest um ein Drittel gekürzt.
Diese Pflanze kann auf zwei Arten vermehrt werden. Die erste Methode ist durch Stecklinge und die zweite durch Samen. Die Stecklinge müssen in feuchter Erde unter Zugabe von Humus gepflanzt werden. Für eine gute Bewurzelung der Stecklinge sollte die Temperatur bei 25 Grad gehalten werden.
Bei der Aussaat von Feijoa wächst ein Busch, der jedoch nicht die Sortenmerkmale seiner Eltern trägt. Das Pflanzen dieses Strauches unterscheidet sich nicht von anderen Sträuchern. Daher ist es besser, Feijoa durch Stecklinge zu vermehren. Viel Glück beim Anbau und eine gute Ernte.
Es scheint mir, dass der Anbau von Pflanzen in Klimazonen, für die sie nicht geschaffen wurden, selbst wenn es nur um der Früchte willen ist, die enormen Anstrengungen nicht wert ist, die investiert werden müssen, um alle Bedingungen für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung für diese zu schaffen Bäume.