Vogelkirsche

Für die dekorative Landschaftsgestaltung werden viele schöne Bäume, Sträucher und auch krautige Pflanzen verwendet. Die Vogelkirsche nimmt unter ihnen einen besonderen Platz ein, da sie neben ihrem dekorativen Wert die Funktion einer Honigpflanze erfüllt und auch eine wertvolle Heilpflanze ist.

Es gibt etwa 20 Vogelkirschenarten, aber nur die Gemeine Vogelkirsche und die Virginia-Vogelkirsche sind in Russland weit verbreitet.

Ein mehrstämmiger Baum mit einer Höhe von 4 bis 6 Metern wird als Vogelkirsche oder Karpal bezeichnet, da seine Blütenstände Bürsten ähneln. Jeder Blütenstand hat 20 bis 40 große Blüten.

Vogelkirsche ist ein Strauch mit einer Höhe von 2 bis 4 Metern. Im Gegensatz zum vorherigen Typ bestehen die Blütenstände aus kleinen Blüten, während in einem Pinsel 40 bis 80 Stück enthalten sein können.

Vogelkirsche ist eine frostbeständige Pflanze. Es wird empfohlen, diesen Baum im zeitigen Frühjahr oder Herbst zu pflanzen. Beim Pflanzen mehrerer Bäume oder Sträucher muss ein Abstand von mindestens 4 Metern eingehalten werden.

Nachdem ein Loch gegraben wurde, das für die Wurzeln der Sämlinge ausreichend ist, sollten sowohl mineralische als auch organische Düngemittel ausgebracht werden.

Die Pflege der Vogelkirsche besteht darin, den Boden zu gießen, den Boden auszugraben und Unkraut in der Nähe der Pflanze zu entfernen. Während der Sommersaison wird Vogelkirsche nur 2-3 Mal reichlich gegossen, bei Trockenheit wird jedoch häufigeres Gießen empfohlen. Der Boden wird in der Regel ein- oder zweimal umgegraben und das Unkraut wird entfernt, sobald es auftaucht.

Wenn die Zweige der Vogelkirsche wachsen, werden sie um ein Drittel im Jahr gekürzt, bis sie ein Alter von zehn Jahren erreichen.