Wachsen und Pflegen von Eisenkraut

Eisenkraut ist ein kleiner Strauch. Wenn das Klima warm ist, wird sie als mehrjährige Pflanze angebaut. Erreicht eine Höhe von bis zu 1 Meter. Um die Verbene vor der Kälte zu schützen, wird sie bei Frost ausgegraben und in einen warmen Raum gebracht und im Frühjahr in den Garten gepflanzt. Eisenkraut anzubauen ist nicht einfach, aber sehr aufregend.

Eisenkraut wird hauptsächlich aus Samen angebaut. Stecklinge werden selten verwendet. Tough und Buenosyre Verbena werden im späten Frühjahr auf offenem Boden gepflanzt. Die Temperatur muss fest bei +20°C gehalten werden. Die restlichen Sorten werden zuerst zu Hause in Töpfen oder speziellen Setzlingen angebaut und dann in den Boden verpflanzt. Wenn Sie die Samen schneller keimen möchten, müssen Sie den Topf mit ihnen an einen sehr warmen Ort bringen und mit Folie abdecken. Sobald jedoch Sprossen erscheinen, wird die Folie entfernt und die Verbene an einen kühlen, hellen Ort gestellt.

Beim Einpflanzen in eine Knospe sollte der Abstand zwischen den Büschen 20 bis 40 cm betragen, jede Pflanze wird in ein separates Loch gepflanzt. Gießen Sie vor dem Pflanzen einen halben Liter Wasser in jedes Loch. Warten Sie, bis das Wasser ausgeht und pflanzen Sie Eisenkraut in den nassen Boden. Senken Sie die Pflanze in das Loch, bestreuen Sie sie mit Erde und nivellieren Sie sie ein wenig.

Verbena ist eine eher unprätentiöse Pflanze. Der Anbau von Eisenkraut und die anschließende Pflege besteht in der richtigen Wahl des Bodens und der Bewässerung. Der Boden sollte schmutzig und locker sein. Der Platz ist sonnig und gut beleuchtet. 2 mal im Monat können Sie die Pflanze mit stickstoffhaltigen Düngemitteln füttern. Die Bewässerung erfolgt mäßig und regelmäßig. Bei heißem Wetter ist häufiges Gießen erforderlich.

Kategorie:Wachsend | Eisenkraut