Warmes Bett für Gurken: Wir machen zusammen

Gurken sind eine extrem thermophile Kulturpflanze, die bei einer Temperatur von mindestens zwanzig Grad wachsen sollte. Erfahrene Gärtner ziehen es vor, Gurken ausschließlich in Gewächshäusern anzubauen. Wenn Sie eine gute Ernte dieses äußerst schmackhaften und gesunden Gemüses erzielen möchten, aber keine Möglichkeit haben, ein Gewächshaus zu bauen, kommt Ihnen der sogenannte warme Gurkengarten zu Hilfe.

Ein warmes Gurkenbeet sollte ab dem frühen Frühjahr und vorzugsweise im Herbst vorbereitet werden. Zunächst sollten Sie einen Graben graben, dessen Breite mindestens einen Meter und die Tiefe fünfzig bis sechzig Zentimeter (dh zwei Bajonette einer Schaufel) betragen sollte. Gesägte Holzstücke werden über die Nut gelegt, am besten - frisches Brennholz mit einer Länge von 60 bis 70 Zentimetern und an den Seiten des Grabens wird mit einer Vielzahl von Zweigen, Sägemehl, Spänen und anderen Holzabfällen geworfen. Die resultierende Struktur muss von oben mit einer umgekehrten Grasnarbe bedeckt und vorsichtig niedergetrampelt werden.

Um die wärmesparenden Eigenschaften einer solchen Struktur zu verbessern, können Sie sie mit einer Holzkiste einrahmen und die Bretter auf der Südseite mit einer kleinen (nicht mehr als 10-15 Grad) Fase versehen. Danach wird die Kiste mit einer Folie aus trockenem Holzblatt verlegt. Die letzte Schicht eines warmen Bettes ist eine zehn Zentimeter dicke Erdschicht, die zu gleichen Teilen mit Kompost aufgenommen wird. Die Lebensdauer eines solchen Bettes beträgt etwa zehn Jahre, es muss jedoch regelmäßig "repariert" werden, dh jedes Frühjahr muss es mit einer neuen Blattschicht gefüllt werden, die das Bett beim Überkochen mit hochwertigem Blatt auffüllt Humus.

Kategorie:Garten | Gurken
Benutzeravatar Ivan Sergeev

Eine sehr sinnvolle Empfehlung für den Frühling, wenn sich der Boden in der Tiefe sehr langsam erwärmt, aber interessant ist, wie sich ein solches Beet im Sommer bei großer Hitze verhält. Es scheint mir, dass Gurken nur schnuppern können.

Lera1 Avatar

Vielleicht habe ich etwas nicht verstanden, aber ich habe eine Frage an den Autor des Artikels, woher soll das Licht für Gurken kommen? Was Sie beschrieben haben, habe ich mir so etwas wie einen Graben vorgestellt, der mit Holzstücken und Blättern bedeckt ist.