Indoor-Steinbrech und Pflege
Indoor-Steinbrech ist eine der unprätentiösesten Zimmerpflanzen. Das liegt zum einen daran, dass es vor allem in der Heizperiode perfekt auf trockene Luft reagiert, die für moderne Wohnungen typisch ist.
Gleichzeitig fühlt sich die Steinbrechblüte im Schatten oder Halbschatten recht wohl. Es ist nur darauf zu achten, dass die direkten Sonnenstrahlen nicht darauf fallen, da Verbrennungen auf den Blättern zurückbleiben können.
Ihre Steinbrechpflanze kann in einem hängenden Pflanzgefäß angebaut werden, an dem viele elegante Rosetten hängen. Die Blume wächst schnell und wurzelt leicht im Boden. Von Mai bis September beginnt es mit kleinen "Sternen" von blassrosa oder weißer Farbe zu blühen.
Der nicht als pflegeleicht bezeichnete Steinbrech wird meist im Sommer auf den Balkon gestellt. Bei heißem Wetter kann es gelegentlich gesprüht werden. Es wird nicht empfohlen, den Staub von den Blättern abzuwischen.
Der Boden muss fruchtbar sein. Sie können zum Beispiel eine Mischung aus Rasen, Humus, Lauberde und Sand nehmen.
Beim Anbau von Steinbrech können Sie auf kleinere Probleme stoßen. Wenn die Blätter blass werden, ist die Temperatur zu hoch. Wenn sie lethargisch werden und eine gelbe Farbe angenommen haben, lohnt es sich, über Staunässe des Bodens und niedrige Temperaturbedingungen nachzudenken.
Wenn Sie nach einem mehrjährigen Kraut suchen, wird der Arens-Steinbrech diese Aufgaben perfekt meistern und Ihren Garten perfekt schmücken. Sie ist pflegeleicht und blüht wunderschön.
Und bevor ich die Büsche meines Steinbrechs gab, verschwand sie von mir. jetzt und nimm etwas Peinliches. diejenigen, denen sie Geschenke machte, kümmerten sich überhaupt nicht um sie und sie starb ...