Dimorphoteka auf dem Foto

Auf der Suche nach einer interessanten Pflanze kann der Dimorphot auf dem Foto Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen, denn dies ist eine wirklich schöne Blume. Diese dekorative Blütenpflanze wird manchmal Kap-Ringelblume genannt. Dies liegt daran, dass die Pflanze wie eine Ringelblume aussieht.

Dimorphoteka auf dem Foto kann nicht die ganze Schönheit dieser Pflanze vermitteln. Sie ist dürreresistent, lichtliebend und thermophil, weshalb es besser ist, sie an einem offenen, gut beleuchteten Ort anzubauen. Es ist wünschenswert, dass es vor Regen geschützt ist. Der Vorteil ist, dass die Dimorphoteka keine Angst vor den Winden hat. Wenn das Klima zu heiß ist, ist es ratsam, die Pflanze zu beschatten, da sonst ihr Wachstum zum Stillstand kommt.

Es ist ratsam, diese Pflanze auf lehmigen Böden anzubauen, während sie ausreichend locker und nicht zu nahrhaft sein sollten. Ein feuchtes Klima ist schlecht für diese Pflanze.

Damit die Dimorphoteka reichlich und lange blühen kann, lohnt es sich, die verblassten Stängel ständig abzuschneiden. Die Blüten dieser Pflanze sind selbstbestäubend. Bereits im August erscheinen an den Zweigen Früchte mit Samen. Diese Früchte können geerntet werden, wenn sie sich verdunkeln und anfangen auszulaufen.

Dimorphoteka bedarf keiner besonderen Pflege. Es sollte in Maßen gewässert werden und auf keinen Fall die Feuchtigkeit stagnieren. Diese Pflanze fühlt sich in felsigen Gärten großartig an. Dimorphic kann auch in separaten Behältern oder Blumenbeeten angebaut werden. Abgeschnittene Zweige sind sehr dekorative Pflanzen und sehen in einem Strauß toll aus. Ohne zu viel Aufwand können Sie Ihren Garten großartig verschönern.

Benutzeravatar Tigranyan

Dimorphoteka wächst schon seit langer Zeit und in unserem Blumenbeet ist sie in der Tat eine wunderbare Blume zum Dekorieren eines Blumenbeets. Ich finde eine sehr gute Blüte mit leuchtenden Farben für eine lange Zeit! Was denkst du?