Alyssum marine ist eine zarte Pflanze, die auf Felsen wächst

Manche Pflanzen überraschen uns mit ihrer Vitalität, denn manche können sogar auf Steinen wachsen. Alyssum marine ist eine Blume von erstaunlicher Schönheit, die oft auch Steinmetz genannt wird, weil sie nirgendwo anders wächst als an felsigen Hängen oder einfach auf kiesigem Boden kriecht.

Alyssum marine ist trotz ihrer kleinen Blüten eine sehr duftende Pflanze, so dass viele Gärtner sie in ihren Blumenbeeten und Hinterhöfen anbauen möchten. Darüber hinaus wird Meeralyssum auch wegen seiner dekorativen Eigenschaften geschätzt, denn im Aussehen schmückt dieser üppig blühende Teppich selbst die einfachsten und unkompliziertesten Blumenbeete, Alpenhügel oder einfach nur Rasenflächen. Sehr oft werden mit dieser Pflanze Balkone, Terrassen oder einfach nur Fensterbänke von der Straßenseite geschmückt. Bemerkenswert ist auch, dass das Meeralyssum im Frühsommer blüht und fast bis zum Spätherbst blüht, die Blüte jedoch in zwei Phasen unterteilt ist - im Frühsommer kürzer, dann bis zum Spätherbst länger.

Das Farbschema der Blumen kann auch unterschiedlich sein - weiß, blau, blassviolett, tieflila.

In der Pflege ist dies keine skurrile Pflanze, denn sie wächst von Natur aus in Berggebieten, wo sie keine Angst vor Wind, Dürre oder sogar Temperaturschwankungen hat. Aber das Licht und die Sonne sind ihm sehr wichtig.

Alyssum wird am besten Anfang April zuerst in Gewächshäusern oder Kisten bei Raumtemperatur mit Seesamen ausgesät, und schon Anfang Mai kann dieser zukünftige flauschige Teppich sicher an einem festen Platz gepflanzt werden.

Foxi-Avatar

Stimmen Sie zu, eine der unprätentiösesten, aber gleichzeitig Zierpflanzen. Nächstes Jahr möchte ich versuchen, Alissum in verschiedenen Farben zu züchten.