Bambuspflege im Innenbereich

Ein seltenes Haus ist ohne Zimmerpflanzen komplett. Grün erfrischt immer, macht die Atmosphäre harmonischer und komfortabler. Aus Tausenden von blühenden und dekorativen Blattvasen wählt jeder nach seinem Geschmack. Jemand pflegt gerne empfindliche Einjährige, andere lieben unprätentiöse Kakteen. Obwohl sie aus heißen Regionen stammen, sind sie auf unseren Fensterbänken und in der Nähe von Computern bereits bekannt. Und Bambus im Haus ist Exotik pur. Haben Sie viele Freunde, die diese interessante Pflanze anbauen?

Indoor-Bambus ist ein entfernter Verwandter der echten Baumarten. Abgesehen von einigen äußeren Merkmalen haben sie wenig gemeinsam. Ich kann denen gefallen, die diesen hellgrünen strohförmigen Zweig mit Sprossen schützen möchten - Bambus erfordert keine besondere Aufmerksamkeit und es ist nicht schwer, ihn zu züchten.

Die Hauptpflege für Indoor-Bambus ist das ständige Gießen. Der Feuchtigkeitsmangel schadet der Pflanze. Sie können es sogar ohne Erde anbauen, nur in Wasser, indem Sie Kieselsteine ​​​​oder farbige Steine ​​​​zu dekorativen Zwecken hinzufügen. Aber Sie müssen es trotzdem mit Mineraldünger füttern. Wo bekommt er Nahrung für Wachstum und Entwicklung. Und wechseln Sie das Wasser, damit es nicht stagniert. Leitungswasser ist nicht gut zum Gießen von Bambus (und auch nicht gut für andere Pflanzen). Um es weicher zu machen, eher wie Regen, sollte es zuerst im Kühlschrank eingefroren und dann bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Es ist besser, Bambus im Halbschatten anzubauen, bei Temperaturen zwischen 17 und 35 mit einem +-Zeichen. Beginnt er sich gelb zu verfärben, sollten Sie die „erkrankten“ Blätter und Stängelbereiche sofort entfernen.
 

Foxi-Avatar

Tatsächlich existiert Indoor-Bambus nicht in der Natur. Dies ist nur eine exotische Sorte von Dracaena.