Eine Rose auf eine Hagebutte pfropfen

Die Hauptvermehrungsmethode von Rosen ist das Pfropfen auf einem speziell für diesen Zweck angebauten Bestand. In der Regel wird Hagebutte als Vorrat verwendet. In unserem Land die am häufigsten verwendete Sorte für die Veredelung von Edelrosen Canina Rose oder Wildrose, die für unsere klimatischen Bedingungen am besten geeignet ist. Eine Rose auf eine Hagebutte zu pfropfen ist nicht so schwierig. Aber zuerst die Aktie, d.h. Hagebutten müssen aus Samen gezogen werden (was 3-4 Jahre dauern wird) oder einen Setzling in einer Gärtnerei kaufen. Auf der mittleren Spur wird empfohlen, von Mitte Juli bis Mitte August zu impfen, in den südlichen Regionen kann dies später erfolgen. Es ist wichtig, während der Zeit des intensiven Saftflusses zu impfen, sonst wird es nicht erfolgreich sein.

Für die Veredelung benötigen Sie reife Rosenstecklinge mit gut geformten Knospen. Alle Blätter sollten von ihnen entfernt werden. Bei Bedarf können sie einen ganzen Monat in einem feuchten Tuch in einer Plastiktüte aufbewahrt werden, aber dann wurzeln sie nur schwer. Kratzen Sie die Erde um den Wurzelstock herum ab und wischen Sie den Wurzelkragen mit einem Lappen ab, damit die Rinde einen hellen Ton hat. Dann machen wir einen T-förmigen Schnitt darauf. Es ist besser, ein spezielles angehendes Messer zu verwenden. Aus dem für den Spross vorbereiteten Rosentrieb mit einem kleinen Stück Holz ein Guckloch ausschneiden. Der Schnitt wird schräg benötigt.

Nun sollten Sie den Einschnitt vorsichtig auf den Wurzelstock schieben und dort den Spross einsetzen, damit das Auge (Knospe) offen bleibt (wie soll es sonst wachsen?). Jetzt drücken wir den Einschnitt fest auf den Wurzelstock und befestigen ihn mit Isolierband. Wir gießen die Pflanze und warten etwa einen Monat. Wenn die Knospe die ganze Zeit grün bleibt, bedeutet dies, dass die Rosenveredelung auf der Hagebutte erfolgreich war.

Goshia-Avatar

Zuerst wird ein Hagebuttenstiel gepflanzt, danach sollte er gut durchwurzeln und dann im nächsten Jahr eine kultivierte Rosenknospe darauf gepfropft werden. Der Schaft der Hagebutte wird oberhalb der Knospe abgeschnitten.

Benutzeravatar Egorr

Die Operation selbst scheint nicht kompliziert zu sein, alles geht schnell und meistens gibt es keine Probleme. Die Hauptgefahr tritt im ersten Winter auf, oft frieren solche Stecklinge auf unserem Gelände aus, auch wenn sie sorgfältig eingegraben werden.