Wann Trauben im Frühling öffnen
Fast alle Winzerneulinge machen sich Sorgen, wann sie im Frühjahr nach dem Winterschlaf die Trauben öffnen sollen. Dies hängt in erster Linie von der Temperatur einer bestimmten Region ab. In der Wolga-Region und in der Mittelgasse werden die Trauben normalerweise Ende April oder Anfang Mai und in den südlichen Regionen - vom 1. April bis 10. April - geöffnet. Einige Züchter sind bei diesem Geschäft misstrauisch und entfernen die Unterstände etwas später.
Einige deckende Rebsorten sind in der Lage, Fröste bis -20°C zu überstehen.
Nach dem Öffnen der Trauben im Frühjahr muss diese mit drei Prozent sogenannter Bartflüssigkeit oder fünf Prozent Eisenvitriol behandelt werden. Dieses Verfahren wird durchgeführt, um Pilzkrankheiten und Schimmel zu entfernen und auch die Öffnung der Nieren zu verzögern.
Manche Gärtner öffnen sehr früh Traubenbüsche und trocknen die Reben. Die Einstreu wird nicht von unten entfernt. An sonnigen Tagen werden die Reben morgens durch Öffnen der Büsche getrocknet und nachts abgedeckt.
Die Einstreu wird normalerweise Anfang Mai entfernt, dann wird Erde um die Trauben bis in die Tiefe einer Heugabel gegraben und mit Stickstoffmineralien gedüngt. Wenn der Busch im Herbst nicht abgeschnitten wurde, wird er im Frühjahr vor dem Saftfluss abgeschnitten. Zum Lüften und weiteren Wachstum wird die Rebe an einem Spalier befestigt.
Wann Trauben also früher oder später geöffnet werden, hängt von den fachlichen Fähigkeiten und langjährigen Beobachtungen einer bestimmten Person in dieser Angelegenheit ab. Auf die Meinung erfahrener Nachbarn sollte man nicht unbedingt hören. Der richtige Weg wäre, eine eigene Technologie zu erfinden, die später zum Schlüssel zum Erfolg wird.
Das ist die Nummer! Ich habe Weintrauben noch nie mit Eisenvitriol gegossen, obwohl ich sonst versuche, es so zu pflegen, wie es geschrieben steht. Bei so vielen Pflegemaßnahmen habe ich keinen Schimmel festgestellt. Und warum die Öffnung der Nieren verzögern?
Ich öffne die Trauben immer irgendwo Mitte April, wenn das Wetter stabil ist, besprühe ich sie zuerst mit Bordeaux-Mischung, dann beginne ich die Strumpfbandreihen. Da meine Trauben nicht immer Zeit zum Reifen haben, versuche ich sie so früh wie möglich zu öffnen und zu verarbeiten. Aber ich wende Stickstoffdünger im Winter an und nicht wie hier beschrieben. Kann mir jemand erklären, wie man richtig damit umgeht?
Sie öffneten die Trauben auch immer Mitte April, aber in diesem Jahr fror sie aufgrund von Temperaturschwankungen ein. Jetzt öffnen wir keine Neupflanzungen vor Mitte Mai. Im Frühjahr und Herbst tragen wir zweimal Top-Dressing auf.
In den letzten Jahren haben wir sehr warme Winter, wir decken die Trauben ab, aber es verträgt problemlos Frost bis - 16 Grad. C. Deshalb öffnen wir die Trauben immer Anfang April und sie froren nie ein.