Indoor-Efeu
Indoor-Efeu ist eine beliebte Pflanze sowohl für Anfänger als auch für professionelle Floristen, da diese Pflanze in der Pflege nicht wählerisch ist und zu einer Zierde für jedes Interieur werden kann. Heder (auch Efeu genannt) wird von vielen ins Badezimmer gestellt - es vermittelt ein Gefühl von Frische, Gemütlichkeit und Sommerstimmung.
Indoor-Efeupflege Indoor
Die Pflanze gehört zu schattentolerant, was jedoch nicht bedeutet, dass sie in einer dunklen Ecke angesiedelt werden kann. Im Gegenteil, bei ausreichender Beleuchtung kann sich Efeu in seiner ganzen Schönheit zeigen. Dabei ist zu beachten, dass sich ein Standortwechsel und direkte Sonneneinstrahlung negativ auf die Pflanze auswirken.
Die Lufttemperatur für Efeu beträgt bis zu 25 Grad, sollte aber regelmäßig und oft mit abgesetztem Wasser besprüht werden. Für den Sommer kann Indoor-Efeu nach draußen genommen und im Schatten an die Hauswand gehängt werden - es sieht sehr schön aus.
Bewässerung: Bei diesem Vorgang gibt es keine Besonderheiten - im Sommer muss darauf geachtet werden, dass die Erde nicht austrocknet und im Winter - damit sie mäßig feucht bleibt. Aber Efeu verträgt Spritzen und Baden sehr gut, daher sollte man ihm dieses Vergnügen nicht vorenthalten.
Top-Dressing: Wenn Sie Efeu mit einem dunkelgrünen "lebenden" Blatt erfreuen möchten, dann füttern Sie Ihr Haustier alle zwei Wochen mit Dünger für Zierpflanzen.
Umpflanzen: Es ist besser, im Frühjahr durchzuführen, nicht öfter als alle zwei Jahre.
Fortpflanzung: Indoor-Efeu vermehrt sich sehr leicht - es reicht aus, einen Stiel mit ein paar Blättern abzuschneiden und in den Boden zu pflanzen (besser mehrere Stecklinge gleichzeitig in einem Topf).
Ich frage mich, ob er nicht giftig für Haustiere ist? Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass viele Zimmerpflanzen giftig sind..