Korrekte Kultivierung von Coreopsis
Die Züchtung von Coreopsis wird nicht schwierig sein, wenn Sie eine Reihe einfacher, aber wichtiger Anforderungen beachten. Daher ist es üblich, zwischen einjährigen und mehrjährigen Pflanzen zu unterscheiden.
Mehrjährige Coreopsis wird durch Zwerg- und hohe Blüten repräsentiert, die sich durch Frostresistenz, Schlichtheit und Trockenheitsresistenz auszeichnen.
Lanzettliche Coreopsis, die den ganzen Sommer über mit leuchtend gelben Blütenständen blüht, bevorzugt also leichten fruchtbaren Boden. Vermeiden Sie stehende Feuchtigkeit, die Wurzelfäule verursacht.
Wenn der Sommer zu heiß ist, muss die großblumige Coreopsis regelmäßig gegossen werden. Übrigens blüht diese Sorte bis zum ersten kalten Herbstwetter, aber für eine üppige Blüte ist eine strikte Einhaltung des Wasserregimes erforderlich.
Im Herbst wird die quirlige Coreopsis an der Wurzel geschnitten. Die Pflanze vermehrt sich durch Samen, die im Freiland oder für Setzlinge gepflanzt werden. Auch kann lanzettliche Coreopsis durch vegetative Vermehrung gezüchtet werden. Dazu müssen Sie die Büsche im Herbst oder Frühjahr teilen.
Coreopsis, dessen Foto mit seiner Schönheit und Buntheit bewundert, wächst gut, wenn zusätzliche Düngemittel angewendet werden. Dank Top-Dressing sind die Blüten mit Nährstoffen gesättigt. Außerdem erhöht sich die Widerstandskraft der Pflanze gegen Schädlinge und Krankheiten.
Vor der Blüte benötigt Coreopsis organische Düngemittel. In der restlichen Zeit können Sie einen Komplex von Mineraldüngern anwenden.
So nimmt die Blume nicht viel Freizeit und Mühe in Anspruch und schon nach kurzer Zeit werden Sie ihre Eleganz genießen.