Haselhuhn Imperial

Mit der Ankunft des Frühlings möchte ich immer mehr lose Blumen im Blumengarten. Aber die meisten von ihnen sind vom gleichen Typ, aber ich hätte gerne etwas Neues. Die kaiserliche Haselhuhnblume ist genau das, wonach Sie gesucht haben.

Diese Blume hat ihren Namen von ihrem Blütenstand. Sein Blütenstand sieht aus wie die Krone des Kaisers, daher haben sie sich einen Namen einfallen lassen. Diese Blume beginnt mit der ersten Wärme aus dem Boden zu wachsen. Der Zweig einer Blume erreicht manchmal 1 Meter.

Im Herbst wird das kaiserliche Haselhuhn gepflanzt. Diese Pflanze vermehrt sich durch Zwiebeln. Die Zwiebeln sollten fest, trocken und frei von Schimmel oder Krankheiten sein. Das Loch für diese Blume sollte nicht sehr groß sein. Sand wird auf den Boden der Grube gelegt und die Bepflanzung erfolgt in einer Mischung aus Mist und Erde (1: 1). Die Zwiebel wird mit der Unterseite nach unten in die Pflanzgrube gelegt, danach mit Erde bedeckt und gut bewässert.

Diese Pflanze verträgt Frost gut. Im zeitigen Frühjahr sollten Sie darauf achten, dass das Land, auf dem diese Pflanze wächst, immer nass ist. Im Frühjahr wird das kaiserliche Haselhuhn mit Phosphordünger gedüngt. Düngemittel werden höchstens einmal im halben Monat auf den Boden aufgetragen. Nachdem die Pflanze verblasst ist, sollte ihr Blütenstand abgebrochen werden. Dies geschieht, damit die gesamte Energie für die zukünftige Generation in die Glühbirnen fließt.

Etwa Mitte Juni sollten die Zwiebeln dieser Pflanze ausgegraben werden. Vergilbte Blätter sind ein Zeichen dafür, dass die Zwiebeln geerntet werden. Die Zwiebeln werden getrocknet und bis zum Herbst an einem trockenen, dunklen Ort gelagert. Mit Beginn des Oktobers sollte die Landung wiederholt werden. Erfolgreiche Reproduktion von kaiserlichem Haselhuhn und schönen Blumen.

Kategorie:Blumengarten